Was war das für ein Jahr? Im Social Media Bereich stand dieses ausklingende Jahr ganz im Zeichen der Empörung : In der ganzen Welt setzten sich die Menschen kritisch mit vorherrschenden Verhältnissen auseinander. Ein Bewußtsein wurde geschaffen, dass etwas nicht stimmt – um es dann über die Social Media Kanäle zu verbreiten. Eine Errungenschaft eines neues Zeitalters – es hat begonnen & ist noch längst nicht am Ende! Ein schönes Social Media Zitat für Euch dazu :
„Nicht mit brennenden Kerzen entzündet man die Welt, sondern mit brennendem Herzen“- Peter Lippert.
Der Unmut der Menschen äußerte sich etwa in Demonstrationen(siehe Ägypten), Prostestbewegungen (Occupy) & in vielen anderen „äußeren Anzeichen.“ Die Welt ist im Umbruch -jenes spürt und liest man jeden Tag! In weiten Kreisen der Bevölkerung regt sich also wachsender Widerstand- weil nicht alles richtig ist, was da vor uns abläuft…
Social Media ist ein Geschenk, welches es zu nutzen gilt – prüfe und informiere Dich gut:
Fakt ist: Ohne aufgeklärte und gut informierte Menschen- sei es denn durch Literatur, gut gewählte Nachrichten & Blogs/Social Media Kanäle die kritisch berichten- kann es keine offene und wirklich gerechte Gesellschaft geben.Ein Muss also, dass man entsprechende Informations-& Nachrichtenquellen auch nutzt! Dabei sollte man sich teilweise von allzu bequemer Gewohnheit verabschieden & das für sich persönliche filtern& (be)urteilen lernen- OB eine Quelle neutral sowie vertrauenswürdig ist.
Oder: Ob man Sie nur in die Welt gesetzt hat- weil man DICH manipulieren will. Die Mause-Falle von Facebook, bei der die Manipulation gehörig gelungen ist & die Menschen alle freiwillig hinpilgerten- ist ein gutes Beispiel für Gedankenlosigkeit dieses Jahr. Damit sind nicht die über Facebook erzeugten Umbrüche gemeint (die waren durchaus positiv ÜBER dieses Medium)- sondern das was folgte : Der unachtsame Umgang mit eigenen Daten & das verschenken von Informationen an andere. Spielball werden wollen- statt eigenes Individuum zu sein!
Der Feind positiver Veränderung ist die Gleichgültigkeit :
Jeder kennt diesen Satz nur zu gut“Ich alleine kann ja doch nichts ausrichten.“ & „die da oben, machen ja doch eh was sie wollen“- oder Zitat aus dem Social Media Bereich : „Ich bin bei Facebook angemeldet- mehr brauche ich nicht.“
Brutal fatal & leider nicht Zeugnis von weitreichender Denke über sein kleines privates Leben hinaus. Besser ist es : Wissbegierig sein, sich neues anschauen, entdecken & sich selbst weiterentwickeln! Vor allem im realen Leben!
Von der Versuchung, es „sein zu lassen“ – oder über sich hinaus zu wachsen & das „brennen“ in anderen zu erreichen :
Zwar ist die Versuchung groß & einfacher, ein wichtiges Thema schnell wieder aus den Augen zu verlieren- um sich auf die bequeme „Passivität des Privatlebens“ zurückzuziehen. Nur… was hat man dann erreicht? Für sich- für andere- wenn man nicht kämpft?
Genau hier – an diesem Knotenpunkt des „Mitmachens“- entscheidet sich ob der eigene Schub- die hausgemachte Motivation hinaus in die Öffentlichkeit katapultiert wird – oder auch nicht.
Menschen mit großen Ideen zum brennen zu bringen… bis der öffentliche Druck ausreicht, um eine Veränderung zu erzwingen- das ist doch ein wahrhaft schönes Ziel oder? Social Media ist deshalb ein Geschenk- nie war es leichter sein Denken umzusetzen in Taten! Social Media Bewegungen sind der beste Beweis dafür, dass online erzeugtes &dann offline in die Welt hinausgetragenes zu Umbrüchen und positiver Veränderung verhilft. Jenes ist dieses Jahr oft geschehen…eine Stärke des neuen Zeitalters.
Am Ball bleiben, wenn man eine Idee, ein wichtiges Thema oder Anliegen im Kopf hat- mit anderen Menschen über Unmut und Verbesserung diskutieren & die Hand reichen, um Projekte zu starten. Keine Ruhe geben & es in Kauf nehmen als „Nervensäge“ betrachtet zu werden – wenn die Ziele aber gesteckt sind & Überzeugung& Herzblut darin steckt – dann kann ALLES gelingen!
In dem Sinne- zeigt Eure Power! Nehmt das neue Jahr zum Anlass Dinge anzufangen, die verstaubt in Schubladen liegen. Räumt auf- mit Euch selbst, denkt nach, bewertet- geht in Euch. Setzt Euch kleine Step-by-Step Ziele; nutzt unabhängige Informations-Quellen-Archive wie diesen Tipp hier: http://newstral.com/ & macht für Euch& für andere eine bessere, schönere Welt. Social Media ist ein Schlüssel dazu – den Rest müsst Ihr selbst bewerkstelligen! Auf ein gutes Gelingen für all Eure Pläne in 2012.
Euer Freizeitcafe-Team