Sa. Jun 10th, 2023

Hallo liebe Freizeitcafe-Leser. Erinnert Ihr Euch noch an Eure Ausbildungs- oder Studentenzeit ? Habt Ihr Euch in dieser Zeit einmal um Elternunabhängiges Bafög bemüht? Oder seid Ihr selbst womöglich gerade Student oder Azubi/ne? Dann ist dieser Artikel hier ganz sicher interessant für Euch.

Wenn ich mich noch so zurück-erinnere, war bei mir vor allem eines immer knapp: Das liebe Geld. Und man wollte doch gerade in der Studienzeit soviel machen, soviel erleben, soviel feiern neben dem „Lernerfolg“…stattdessen aber war der Lern- und eingeschränkte -Freizeit-Streß (ohne Moos nix los) so viel höher angesiedelt. Ich sah so einige aufstöhnen in dieser Zeit; viele hatten sich das Studenten-Leben leichter vorgestellt.

Und die Hürden waren (damals wie heute) schon recht groß: Es gab „Elternunabhängiges Bafög“ nämlich meist nur in „Ausnahmefällen“.

Ausnahmefälle ist so ein schönes, geflügeltes Wort für „das gibt es im Grunde genommen nie/oder nur selten- gepaart mit ganz viel Papierkram…

Schauen wir uns diese Ausnahmefälle für die Genehmigung so ein Elternunabhängiges Bafög einmal im Detail an, die da wären:

  • Ihr müsst bereits 5 Jahre Erwerbstätig gewesen sein & hierbei bereits mit einem bestimmten Mindesteinkommen glänzen (hallo? Welcher Student/meist sehr jung, hatte das schon?)…
  • Nach der Berufsausbildung sollte man drei Jahre erwerbstätig gewesen sein. Okay, dass kann man schaffen (als Spät-Student). Ich wollte damals ja unbedingt Journalismus studieren- hatte aber aufgrund meines nicht-vorhandenen Numerus Clausus eine gehörige Wartezeit (ein paar Jährchen). Wenn man eh drauf wartet, kann man in dieser Zeit auch arbeiten gehen. Das käme hin (zumindest bei mir)…Ausnahmefall also 🙂
  • Zweiter Bildungsweg – wenn Ihr damit die allgemeine Hochschulreife erreichen wollt.
  • Der Aufenthaltsort der Eltern ist unbekannt oder sie sind tatsächlich rechtlich/gehindert Euch im Inland Unterhalt zu leisten (kommt selten vor-> Ausnahmefall).
  • Als Vollwaise
  • oder wenn Ihr alle oben genannten Punkte zwar nicht erfüllt – Eure Eltern aber nicht mehr unterhalts-pflichtig sind; so dass dann ohne Eurer dringend-benötigtes Bafög Eure Ausbildung gefährdet ist. Kurzum: Der absolute Krisenfall eingetreten ist.
  • Ob Ihr überhaupt Anspruch habt, könnt ihr hier ganz gut mit einem Studenten BAföG-Rechner herausfinden!

Wie Ihr seht…viele Hürden auf dem Weg für ein Elternunabhängiges Bafög.

Eine Frage eint dabei alle geldsuchenden Studenten wie Azubis: Wieviel Geld bekommt man eigentlich?

Kurz auf den Punkt gebraucht für Euch: Der Höchstsatz für einen Studenten/eine Studierende liegt insgesamt bei 735 Euro pro Monat (wenn man nicht im Elternhaus wohnt natürlich). Das erscheint erst einmal nicht viel- ist aber ausreichend zum leben/zum studieren. Falls man keine zu hohe Miete hat natürlich (was in der heutigen Zeit in manchen horrend-teuren Wohngegenden einem Wunder gleichkommt).

Zusätzlich sind natürlich auch noch Versicherungsbeträge bezuschussbar (86€ für die Kranken & Pflegeversicherung). Mann kann allgemein sagen, dass bei Schülern/Azubis die maximale BAföG-Höhe niedriger liegt.

Eine Menge an Informationen- nur was bringt Dir das für Deinen Ausnahme/Einzelfall? Hier die Antwort.

Eine noch bessere und weitaus detailliertere Möglichkeit zur Finanzierung sowie eine Übersicht über die ganze Materie „Elternunabhängiges Bafög“ habe ich hier gefunden.

Natürlich gibt es auch viele weitere andere & alternative Möglichkeiten um auch finanziell gestärkt durch das Studium/die Ausbildungszeit zu kommen. Sei es denn mit Nebenjobs, Stipendien, sogar ein „schlechtes Noten“-Stipendium & Studentenkredite werden dort aufgeführt. Denn man muss nie als armer Student enden.

Ich freue mich sehr, wenn Euch dieser Infoartikel für ein Elternunabhängiges Bafög weitergebracht hat – es gibt viele Möglichkeiten sich und das Studium/die Ausbildung zu bewerkstelligen. Immer dran denken: Ihr seid nicht allein auf der Suche nach dem bestmöglichen Lifestyle. Viel Erfolg dabei und schönen Sonntag Euch allen. 

Bildquelle: CCO Creative Commons via Pixabay by StockSnap

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung