Hallo liebe Freizeitcafe-Leser. Vielleicht ist Euch das auch schon mal passiert, dass Ihr den Muttertag vergessen habt?
Mir ist es jedenfalls schon einmal passiert und das war wirklich wahnsinnig unangenehm. Zwar wird es Euch die eigene Mutter, genauso wie meine, vermutlich nicht besonders übel nehmen. Ein fader Beigeschmack wird aber bleiben. Denn anscheinend schafft Ihr es ja nicht, auch nur einen Tag im Jahr an Eure Mutter zu denken. Also schon, an ihrem Geburtstag, aber wenn man ehrlich ist, haben Mütter auch einen eigenen Muttertag verdient. Immerhin soll dieser Tag unter anderem als Dank dafür dienen, was Eure Mutter Ihr gesamtes Leben für Euch geleistet hat…
Das dürfte in mehr als 99 Prozent aller Fälle eine ganze Menge sein. Einen Tag wird man dann doch wohl auch seiner Mutter widmen können, oder? Zumal der Muttertag im Gegensatz zum Valentinstag nicht künstlich durch die Blumen- und Süßwarenindustrie bekannt gemacht wurde, sondern dessen Ursprung tatsächlich auf einem „Tag für Mütter“ beruht.
Also bevor Ihr euch überlegt wie Ihr vielleicht den vergessenen Muttertag vom vergangenen Jahr wieder gut machen könnt, solltet Ihr Euch lieber schnellstmöglich den 11. Mai im Kalender markieren. Achtung, dieses Datum gilt aber nur für dieses Jahr, denn der Muttertag findet immer am zweiten Sonntag im Mai statt.
Was schenken?
Nun wisst Ihr ja, wann Ihr an Eure Mutter denken solltet. Über einen Anruf wird sie sich besonders freuen. Über einen Strauß Blumen sogar noch mehr. Wirklich einfallsreich ist das aber nicht und so sollten alle, die ihre Mutter ganz besonders gern haben oder vielleicht noch vom letzten Jahr etwas wiedergutzumachen haben, schwerere Geschütze auffahren. Auch das ist einfacher gesagt als getan, doch beileibe kein Ding der Unmöglichkeit. Ein Klassiker wäre, Eure Mutter zum Essen auszuführen. Problematisch wird das jedoch, wenn Ihr Euch in einer anderen Stadt befindet. Sollte dies der Fall sein, könntet Ihr Euch einmal das Musical Programm hier anschauen.
Zwei Karten für ein Musical sind sicher nicht verkehrt, wenngleich Ihr natürlich im Vorfeld herausbekommen solltet, ob sich Eure Mütter dafür begeistern lassen. Wohl gemerkt begeistern lassen, denn nicht nur ausgesprochenen Musical-Fans macht so ein Musicalbesuch Spaß. Gerade moderne Shows wie beispielsweise die Gefährten, machen Musicals einer breiten Masse zugänglich. Erzählt Eurer Mutter doch beim nächsten Anruf von dem neuen Musical, von dem Ihr gelesen habt. So werdet Ihr schnell herausfinden können, ob das Eure Mutter anspricht.
Die größte Freude werdet Ihr Eurer Mutter übrigens bereiten, wenn Ihr persönlich mir Ihr dort hingeht.