Wir kennen es doch alle: das Vorstellungsgespräch. Vielen, vor allem jungen Leuten, bereitet es schlaflose Nächte. Doch mit einigen Tipps kann man auch diesen Alptraum erfolgreich überleben. Habt Ihr euch je gefragt, ob und wie wichtig die Begrüßung überhaupt ist? Was man darf und was nicht? Das schauen wir uns nun näher an.
Die Vorarbeit
Schon vor dem Gespräch solltet Ihr Einiges beachten. Einer der wohl wichtigsten Punkte ist die Pünktlichkeit. Wenn Ihr zu spät kommt, verschlechtert Ihr nur eure Chancen. Also immer pünktlich sein! Der nächste Punkt ist das Smartphone. Es muss unbedingt ausgeschaltet sein, damit Ihr nicht gestört werdet. Außerdem solltet Ihr eine Kopie eurer Bewerbungsmappe dabei haben. Die werdet Ihr sicher brauchen.
Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist die Erscheinung. Ihr dürft weder nach jemandem aussehen, der das letzte Bad vor zwei Wochen genommen hat, noch sollt Ihr danach riechen, d.h. vorher duschen und vor allem Zähne putzen! Als Letztes solltet Ihr euch etwas mit dem Betrieb auskennen. Bereits bei der Jobsuche wählt man ja oft nach Betrieb bzw. Industrie. Daher solltet Ihr den Arbeitgeber kennen und wissen, was im Betreib alles passiert. Wenn man online sucht, kann man hilfreiche Filter aktivieren, die nur Stellenangebote in gewünschte Betrieben und/oder Städten aufzeigen, wie z.B. Jobs in Frankfurt bei jobrapido.de. Das Vorstellungsgespräch ist zwar auch für Fragen eurerseits da, aber ein gewisses Grundwissen braucht jedoch Ihr schon.
Die Vorstellung
Auch beim Vorstellen müsst Ihr wieder Einiges beachten: am Anfang solltet Ihr euch darauf vorbereiten, dass Ihr im Gesprächsraum vielleicht auf mehrere Personen treffen werdet. Auch hier gibt es Regeln. Sobald Ihr den Raum betretet und seht, dass sich mehrere Leute dort befinden, begrüßt Ihr sie erst einmal mündlich. Hier gilt: wer als Letzter zurückgrüßt, ist der Chef. Ihm gebt Ihr zuerst die Hand. Anschließend folgen die Damen, in der Reihenfolge von der Ältesten zur Jüngsten, danach macht Ihr dasselbe mit den Männern. Den/die Sekretär-/in grüßt Ihr nur mündlich.
Der Handschlag
Der Handschlag ist bei der Begrüßung das Wichtigste. Hierbei geht Ihr auf die Person zu und reicht ihm oder ihr die Hand. Dies sollte nicht zu ruckartig passieren. Anschließend wird euer Gegenüber den Handschlag erwidern. Der Händedruck sollte fest sein, v.a. bei Frauen. Außerdem seht Ihr der Person stets in die Augen. Ein normaler Händedruck dauert etwa 3-4 Sekunden. Die Hand wird aber nicht geschüttelt. Auch feuchte Hände sind unangebracht.
Während des Händedrucks stellt Ihr euch mit eurem vollen Namen vor, was der Andere dann in der Regel auch tut, Ihr wiederholt zur Sicherheit seinen/ihren Namen und bedankt euch für die Einladung. Wenn derjenige euch dann einen Platz zuweist, könnt Ihr euch setzen.
Doch ganz wichtig: Entspannen und das Lächeln nicht vergessen!
Fazit
Wie Ihr seht, ist es ganz schön viel zu Lernen. Doch mit den richtigen Tipps könnt Ihr das Vorstellungsgespräch meistern. Viel Glück!
Bildquelle: via Freedigitalphotos
Credits: Image courtesy of Flare at FreeDigitalPhotos.net
4