Mo. Mai 29th, 2023

Nun ist er da. Facebooks Börsengang. Ein Hype geht um die Welt. Aber geht dieser auch eigentlich uns Privatmenschen ins Portemonaie? Einige fragen sich mit ziemlicher Selbstverständlichkeit jetzt zunächst in diesem ganzen Getummel von Halbwahrheiten & Kapitalversprechen: „Wie kann dieses Ungeheuer angeblich 1 Milliarde Dollar Gewinn erzielen, obwohl der Zugang kostenlos ist?“ Ernüchterne Antwort darauf : Der Preis für deren Geschäft sind unsere Daten! Wie kam es eigentlich dazu?

Wen das interessiert- hier eine perfekte & ehrlich erstellte Facebook-Timeline von Spiegel Online :

Die Daten sind wertvoll geworden in unserer Zeit. Und der Vorwurf- dass man im Netz mit kostenlosen Diensten kein Geld verdienen kann- ist damit nun eindeutig widerlegt worden! Man kann!

Egal wie das ganze anläuft-egal ob man einsteigen & bleiben will, oder nach 4 Wochen die Aktie abstößt, weil sie ja „angeblich“ soviel kurzfristigen Gewinn verspricht…es lauern Gefahren!

Welche Gefahren & komme ich eigentlich als Privatmensch an diese Aktie?Klares NEIN!

Das ist nicht so einfach, wie ich recherchieren konnte. Zunächst einmal gibt es- wenn auch gestern schon gestartet- ein „Ausgabeverfahren“ welches bevorzugt die Großkunden & die Amerikaner bedient. Bevorzugung also- hört hört! Schönes gleichberechtigtes „Soziales Web“ sag ich da nur 😉

Facebook hat mehrere Banken beauftragt, einen Teil der Aktien auszugeben – sogenannte „Book-Runner.“ Die Banken, die bislang dazu gehören sind : Morgan Stanley (die mit dem fettesten Kontingent ausgestattet werden), Goldman Sachs,Bank of America/Merrill Lynch,JPMorgan, Allen & Co sowie auch Barclays.

Jene nehmen die „Aktien-Vorbestellungen“ entgegen und verteilen sie weiter. Ganz ohne Leitlinie. Ganz nach dem Motto „Familie und Freunde FIRST!“ Wer das Verhalten von Banken kennt, weiss jetzt also : Erst werden diese Ihre besten Kunden bedienen, Investmentfonds etwa oder reiche Privatkunden sind da zu nennen. Danach erst kommen wir- viel später! Vielleicht ist dann der Hype schon wieder vorbei…. Die reichen jedenfalls & die Facebook- Macher selbst, werden Ihre Taschen bis dahin ordentlich voll machen. Das selbsternannte Ziel, 5 Milliarden US-Dollar an der Börse einzunehmen, wird kurzfristig in wenigen Monaten locker erreicht werden ohne große Kunst.

Wer sich einmal Zuckerbergs Börsenprospektchen zu Gemüte führen will, kann dies hier tun. Ein Fakt ist schon durchgesickert-auch wenn dieser nicht im Börsenprospekt verankert ist: Das Angebot an Aktien ist knapp! Rechnerisch werden es wohl weniger also 10 Prozent des Unternehmenswertes sein- heisst in diesem Fall also ausgehend von einem geschätzen Wert von 75 bis 100 Milliarden Dollar. Ausrechnen tut sich das bitte jeder selbst!

Und was ist jetzt mit uns? Wann kommen wir deutschen in den „Genuß“??

Für uns heisst es erstmal WARTEN! Spätestens aber, wenn das Unternehmen an der US-Börse gelistet ist,  wird es auch für uns möglich sein, ein paar übriggebliebene Aktien ordern zu können. Ist halt nicht so einfach wie bei der Telekom damals 🙂

Wird das ganze überhaupt Erfolg haben? Kann man Prognosen abgeben?

Ja man kann. Es wird wohl so starten: Kaufen werden Sie alle. Alle zumindest, die können und noch etwas erhaschen konnten. Das hängt damit zusammen, dass Investmentfonds, die diesen Index 1:1 nachbilden oder die einen Schwerpunkt auf Technologieaktien haben, an der Facebook-Aktie gar nicht vorbei kommen! Sollte Facebook also in den Nasdaq aufgenommen werden- ist genau das der Fall!

Es wird schwanken wie auf einem Schiff, welches nicht weiss, ob es untergeht oder Oberwasser behält. Möglich,dass Investoren nur kurz abkassieren und dann sofort abstossen. Anleger, die kurz nach dem Start dann kaufen konnten – siehe der Fall Groupon- könnten dann aber plötzlich ins Bodenlose fallen. Die Anleger bei Groupon damals jedenfalls wurden Verlierer, weil der Kurs zu schnell wieder purzelte und nie sein Niveau halten konnte. Ob dies mit Facebook genauso verläuft sei natürlich dahingestellt- aber wenn man Hypes vergleicht, gleicht dies Groupon immens. Vorsicht also vor „blinden Käufen!“ & allzu großen „sicheren Versprechen.“ Die Hand dafür ins Feuer legen wird nämlich – wie immer- niemand!

Zusammenfassung des ganzen & erste Stellungnahme zum Hype :

Es ist nicht alles Gold was glänzt. Oft ist garkein Gold drin. Auch wenn Sicherheit assoziiert wird und vermarktet wird- Größe hat nicht ewig Bestand. Die geforderten Mindestinvestments sind sehr hoch. Privatanleger und kleine Leute im Vorfeld ausgeschlossen, wenn die heissesten Deals schon gelaufen sind. Ebenso die Zugangsbarrieren und natürlich auch das Risiko. Und wo will Facebook überhaupt noch hinwachsen? Ok nach China ist der Weg noch offen- die Nutzung da liegt nämlich bei nur einem mickrigen Prozent. Kein Wunder- wurde ja auch gesperrt für die Chinesen. Aber in einer Welt, in der es nur um Geld und Werbemacht geht- gibt es da sicher auch „China-Indexfreundliche“- Lösungen, um die restlichen 500 Millionen Erdbewohner zu catchen…Twitter ist ja auch schon China-freundlich geworden und sperrt einfach Inhalte, um dort „anzukommen.“ Verrückte Welt, in der wir leben!

Was sagt Ihr zum Aktien-Hype? Kauft Ihr Euch welche? Was kostet die Aktie (falls es schnelle reiche Füchse unter der Leserschaft gibt, die „Insider-Wissen“ haben & irgendwie drankommen) & welche Prognosen haltet Ihr für richtig? Wir freuen uns auf Eure Kommentare!

Euer Freizeitcafe-Team.

Bildquelle Screenshot: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,812781,00.html

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung