Gestern noch SOPA- Demonstrations-Tag, heute schon Call of Sony? Schon länger haben wir nicht mehr über Anonymous berichtet- jetzt aber geht es in die nächste Runde. Diesmal im Visier : Sony!
Sony hatte sich anfangs wohl positiv über SOPA geäußert- jenes geht dem Hacker- Kollektiv Anonymous deutlich gegen den Strich und die Freiheitsrechte. Für den kommenden Montag werden deshalb die Waffen in Form von gezielten Angriffen auf Sonys Infrastruktur gezückt.
Anonymous Vorwurf und Zitat : “Sony habe wie ein Hund das Geheul der Lobby-Vereinigungen” imitiert, um sich mit der amerikanischen Film- & Musik- Wirtschaft gutzustellen.”
So ist das also. Laut Insiderberichten soll sich der “Großangriff” wohl schon seit dem Dezember in Vorbereitung befinden…einer zweiter Angriff?
Auf Twitter gab man scherzhaft unter Verwendung von Zahlen und Reichweite Sony´s an, warum es eigentlich mal keinen 2ten verheerenden Angriff geben sollte. Screenshot hier:
Ein wahlloser Durcheinander gegen den Japanischen Hersteller Sony soll es diesmal auch nicht mehr geben: In Form von gut aufgestellten ver-netzten Gruppen will man sowohl gegen die Webseite ww.sony.com vorgehen als auch gegen den bekannten Music-Store.
Bestrafen will man sie damit aufgrund Ihrer “falschen Einstellung.” Wundert Euch also nicht, wenn Ihr ab nächster Woche dann plötzlich bei Sony auf der Servern BitTorrent-Dateien vorfindet, über die man die eigentlich sonst urheberrechtlich geschützten Werke kostenlos beziehen kann.
Auch will man die dort dargebotenen Songs laut Anonymous auf den Preis 0 reduzieren- frohes einkaufen für alle?
Jenes soll Verwirrung stiften & Sony ad Absurdum vorführen. Auch müsse sich die Konzernleitung darauf einstellen, dass man Ihre privaten Daten ermittelt – um sie darauffolgend für alle zu veröffentlichen. Was hat man davon frage ich mich gerade- Ihr Euch auch?
Ziele der Sabotage sollen vor allem so Musiker wie Justin Biber, Lady Gaga, Taylor Swift sowie auch Kardashian sein. Jene Künstler hatten sich nämlich in den USA ebenfalls für das so stark kritisierte, aber geplante “Antipiraterie-Gesetz” ausgesprochen.Wir werden jedenfalls sehen, ob die Künstler davon überhaupt irgendetwas merken, oder ob sie nur “Aufhänger” sind um die Anonymous- Aktion mit prominenten Namen zu “pushen.”
Update zur Verbindung SOPA- SONY : Der für Montag geplante Vergeltungsschlag erscheint nun noch mehr in einem zweifelhaften Licht weil die Umsetzung der SOPA auf Eis gelegt wurde & wohl erst im Februar wieder auf den Tisch kommt. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Ob Anonymous dennoch so mutig ist, am Montag dennoch seine “Zeichen” zu hinterlassen werden wir dann sehen….
Wie seht Ihr das ganze? Heiße Luft oder Präventivschlag erforderlich, weil das SOPA-Gesetz wirklich nicht geht & Sony sich wie ein “Lobby- Hündchen” aufführt?
Quellen : gulli & https://twitter.com/#!/TheAnonMessage/status/156564499380445186