Nein, damit ist nicht diese Geschichte aus den düsteren Tiefen des Internets gemeint (welche wohl jetzt heute abend auf Akte 2012 aufgegriffen wird), sondern hier ist die Rede vom neuen, digitalen Blogbuster „Cybergeddon.“
Ein Klick aufs Bild & Ihr kommt direkt zum Film:
Der CSI Erfinder/ Entwickler Anthony E.Zuiker entwickelten jene Folgen als spannendes Potpurri von Cyber-und Crime kostenlos für Euch im Netz,
… um Euch 95 Minuten lang damit zu beglücken. In Zeiten, wo sogar die NATO einen Think-Tank in Brüssel gegründet hat, der sich mit extra mit dem Thema „Cyberterrorismus“ auseinandersetzt, ist diese Trendwelle fast schon abzusehen gewesen. Jener Film wird also- in 10 Sprachen gleichzeitig übersetzt- das Publikum ins „staunen“ versetzen mit seinen jeweils 10-minütigen Kurzepisoden. Der Trailer hierzu sieht zumindest schonmal recht spannend aus, was wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Partner des ganzen ist im übrigen Yahoo:
Zur Geschichte: FBI-Agentin Chloe Jocelyn (Missy Peregrym) macht den Cyberkriminellen Gustov Dobreff (Olivier Martinez) auf Ihre Art und Weise dingfest. Jener verspricht Ihr, sich Ihr Gesicht zu „merken“ ;-). Schön und gut- es kommt natürlich wie es kommen muss (klingt fast schon zu konstruiert):
Der Böse kommt frei, erpresst mal so ganz nebenbei noch die komplette US-Regierung mit seinem „digitalen Fallnetz“. Die „gemerkte Agentin“ sieht sich schon bald selbst im tückischen digitalen Netz aus Kriminalität verstrickt- findet dann aber einen Lichtblick: Einen lustigen Hacker, welcher Ihr doch sicher aus der Misere hilft… oder? Spannung pur!
Wir werden uns das ganze in jedem Falle- trotz konstruierter Story- einmal einverleiben! Jetzt aber eine Gute Nacht & einen tollen Start in den Dienstag-Morgen. Euer Freizeitcafe-Team.