Do. Jun 8th, 2023

Nie war mehr Anfang als jetzt. Es ist verblüffend, wie alles anfing. Da saß man – alleine, nur mit einer Idee im Kopf. Den Universitätsabschluss in der Tasche – Selbstverwirklichung angestrebt. Etwas „eigenes“ mit Mehrwert auf die Beine stellen- ein Traum, der bis dato noch in weiter Ferne war.

Im Gespräch mit einer alten Freundin ergab sich dann konkreteres, denn technisches & grafisches Know-How war es, was fehlte zu diesem Zeitpunkt.

Die alleinige „Idee“ brachte letztendlich 3 Personen zusammen & vor allem: zum brennen. Das Freizeitcafe (mittlerweile eingetragene Marke) war geboren & der Freizeitcafe-Blog wurde aus dem Nichts gemeißelt und erschaffen.

Mit dem „bloggen“ hatte ich vorher so überhaupt keine Erfahrung. Schreibtalent schlummerte schon immer in mir-soviel war klar. Kreativität und der Wille dazu auch. Dass so ein Blog aber all das zum Vorschein bringen würde & die Selbst-Verwirklichung vorantreiben würde- dazu noch mit einer eigenen Firma im Hintergrund- hatte ich nicht auf dem Schirm.

Der Freizeitcafe-Blog fing in den ersten 3-4 Monaten natürlich bei 0 an. Heisst: 0 Besucher. Dann ab und zu ein paar ver-irrte Seelen, die eigentlich woanders landen wollten. Ein paar Texte hin und wieder von mir. Aber ich blieb motiviert- liess mich dadurch nicht irritieren. Hatte ja ein „kleines“ Ziel vor Augen. Ich befasste mich mehr mit der Materie. Routine kam in die tägliche Recherche-Arbeit, mehr und mehr Freude kam auf, sich genau hier der Welt ausdrücken zu können. In dieser Phase entstand auch das selbst-zusammengewerkelte erste Freizeitcafe-Werbevideo.

Nach und nach ging alles flüssiger vom Kopf in die Finger & von dort auf die Tastatur-direkt zu Euch. Content ist King sagte man mir irgendwo- na und dann fing ich mal so richtig an zu schreiben….

1 Jahr später sieht das ganze so aus:

Mittlerweile schreibe ich täglich 1-3 Artikel. Diese sind auf auf 329 Blog-Seiten archiviert. Ständig abrufbar. Insgesamt könnt Ihr im Freizeitcafe zur Zeit 659 Artikel (mit diesem hier) weltweit aufrufen. In jeden Artikel wurde Zeit, Muße, Intention und das Streben nach Verständnis und Erkenntnis gesteckt. Sich mit den kleinen und großen Dingen des Lebens und unserer hochtechnisierten, bisweilen dadurch sehr einsamen Welt auseinanderzusetzen- erscheint mir sinnvoll. Und es kommt an.

Lassen wir- bevor wir zu den Best-Of-Artikeln kommen, deshalb ein paar Zahlen sprechen:

47.000 Seitenbesuche, 2,6 Aktionen pro Besuch & eine durchschnittliche Aufenthaltsdauer von 3:08 Minuten eines jeden Besuchers.

1000 Facebook-„Freunde“, 184 Twitter-Follower ( insgesamt zwitscherten wir 657 Mal unsere Artikel in die Welt hinaus), 170 Google+ Kreise, in der „Beta“ (Einführ-)-Phase der Community auf freizeitcafe.com bereits 120 Mitglieder, die auf Treffen im Ruhrgebiet warten. Das erste „Klein“-Ziel ist somit erfüllt, das erste „Hügelchen“ erklommen.

Außergewöhnliche Geschehnisse- Prominenz auf und über unseren Blog:

Besonders stolz bin ich natürlich auf die positive Resonanz zum Freizeitcafe- auch aus den Reihen, wo man es nicht unbedingt erwartet hätte. Wir können uns auch allein deshalb schon außergewöhnlich nennen, weil ein Domian auf unseren Artikel antwortet (wir waren bei der großen 1Live-Störung die ersten Twitterer) & das Redaktionsteam sich daraufhin unser Bild in die „Wall of Fame“ stellt (siehe Twitter-Screenshot) 🙂 . Oder eine Frau Katzenberger, die Ihr Auto auf Ebay verkauft und wir darüber so schön berichtet haben, dass sogar Ihre Schwester nach Korrespondenz mit uns einen kurzen Kommentar zur „Coladose“ im Blog abgab.

Ein klein wenig stolz waren wir auch, als Jürgen Vielmeier (Basic Thinking) uns in seinem Blog erwähnte – zwar in dem Zusammenhang, dass er bei „neuen sozialen Netzwerken“ eher geistig schon abwinkt. Aber erwähnt, ist erwähnt. Und die Community ist ja bei weitem noch nicht am Ziel, sondern noch unsere „Baustelle- was wir ihm daraufhin auch mitteilten. Schauen Sie also später nochmal rein Herr Vielmeier 😉

Schöne Highlights Non Stop :

Die Suche nach schönen und intelligenten Social Media Zitaten lässt jeden Tag Besucher auf unseren Seiten landen. Wir haben in diesem Bereich wirklich schon eine schöne Sammlung…wenn also jemand in dem Bereich sprachlicher Vielfalt etwas braucht…besuch uns 😉

Wellen schlug unser Bericht über ein schon lang vermisstes Eis: Das Tschisi von Langnese/Eskimo. Jener Artikel gilt bis heute als einer der meist-ge-liked-ten. Weil viele Menschen sich noch heute an den Geschmack des legendären- aber leider eingestampften Käse- Eises erinnern, haben wir Langnese/Unilever auch angeschrieben & freundliche Reaktion bekommen. Leider zunächst eine Absage zwecks Neu-Einführung. Wir kämpfen weiter- hier und in den abertausenden Zusammenschlüssen von Facebook-Gruppen zu diesem Eis mit unserem Artikel, um das Ziel – „Tschisi wieder auf der Eiskarte“ zu haben, zu erreichen. So leicht gibt man doch nicht auf-wenn man sich Kindheitserinnungen & Geschmack/ das kleine Glück darin zurückholen will 😉

Wir befassten uns natürlich auch sehr eindrücklich mit Geschehnissen im Bereich „Dating.“ Hier ist unter anderem unsere kritische Berichterstattung zur Sendung „Schwer verliebt“zu nennen, die immens viel Zuspruch/Mails an uns hervorbrachte. Auch aktuellere Sendungen wie Traumfrau Gesucht beleuchteten wir kritisch hier, oder den Bachelor. Unklarheiten und Unwahrheiten im wichtigen Thema Partnersuche wollen wir genau hier in unserem Blog ausräumen. Wir wollen Ehrlichkeit, Einfachheit und vor allem Respekt und keine Zur-Schau-Stellung von Menschen, nur weil Sie in diesem Bereich etwas „schwächer“ oder „anders“sind.

Wir befassen uns deshalb auch mit persönlicher Trauer hier & zeigen den Menschen, dass Sie damit nicht alleine sind. Der Tod meines Hundes Sam ist ein Beispiel dafür -genauso wie die Einsamkeit bedingt durch Social Media. Trennungen, Chancen, ein Zueinander finden & beiderseitiges, menschliches Verstehen als Single- oder als Partner, thematisieren wird durchgehend und ist immer eine „Lese-Reise“ wert für Euch. Auch warnen wir Euch vor Gefahren im Bereich von Singlebörsen & geben hierzu neueste Statistiken und Erfahrungswerte an die Hand.

Natürlich langten wir auch mal daneben. Die Berichterstattung zu Kony 2012 war uns ein paar Wochen später zu einseitig geraten- in der Nach-Recherche korrigierten wir das Bild & entschuldigten uns öffentlich mit einem Nach-Bericht.

Wir stellten das Verhalten von Rappern in Frage & wurden diesbezüglich gelobt vom Redaktionsteam des Markus Lanz.

Auch der Bericht zu unserem ersten Gruppentreffen des Freizeitcafe bleibt uns natürlich in guter Erinnerung.

Kurzweil-Spass zum Wochenende  wie „der verrückte Mongo, Hitler in der deutschen Straßenbahn gesichtet“– darf natürlich in unserer vielfältigen, umfangreichen – aber immer mit Sinn dahinter stehenden Blog-Mixtur nicht fehlen.

Wir und speziell ich vom Freizeitcafe würden uns freuen, wenn Du/Ihr/Sie uns auch weiterhin begleitet! Danke für die schöne Zeit & all das, was Ihr uns mit Euren Besuchen/Kommentaren und Aktionen zurückgebt! Das Freizeitcafe wird ständig weiterentwickelt bei gleichbleibender Einfachheit und Stärke.

Stoßt an mit uns auf das echte Leben dort draussen- damit es nicht nur vor der Tür spielt, sondern vor allem bei Euch selbst!

Ein großes DANKE an alle.

 

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Ein Gedanke zu „Das „1 Jahr Best of Freizeitcafe Special“ für Euch: Start, Hintergrund, Zahlen & die schönsten Artikel“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung