Ein Shitstorm ist das neue Wort für den damaligen Pranger im Mittelalter. Damals noch wurde man real und öffentlich sichtbar für jeden angeschrien, angespuckt, beleidigt & beworfen. Heute ist das ganz simpel via Internet, ein paar Mausklicks, kurzen Kommentaren – also via Virtueller Schelte möglich. Schnell ist er herbeigeführt wenn Fehler gemacht wurden, Unachtsamkeit oder einfach nur Dummheit herrscht. Es trifft öffentliche Privatmenschen ebenso wie Unternehmen.
Wie dann aber aus einem Shitstorm einen harmlosen Hasensturm machen?
Ein gutes Beispiel für einen Shitstorm kann ich Euch hier mit dem Unternehmen Quicker & den viel zu spät-gelieferten Tankkarten geben. Besteller (wie auch Ich) mussten teilweise mehr als 3 Monate warten & machten dementsprechend ganz automatisch Ihren Unmut breit: In Foren, Blogs oder in sozialen Netzwerken auf Pinnwänden- zuletzt noch bestärkt durch das TV. Kommen zudem noch eine ungeschickte Unternehmensführung und nicht-geschulte Mitarbeiter hinzu, welche falsch und unüberlegt reagieren- kann dies ein Unternehmen schonmal in den Abgrund reissen- oder das Image eines Privatmenschen auf Dauer schaden!
Was also tun? Die Antworten hierauf sind klar und deutlich definiert:
Manchmal fällt es den betroffenen schwer, aber ein Verständnis für die User kommt an. Dann heisst es Flagge und vor allem Rückgrat zeigen. Hat man dies, merken das die User! Meistens spiegelt ein Shitstorm nämlich ein wirklich vorhandenes Problem wieder- auch wenn das ganze oft „überzeichnet“ dargestellt wird; dessen sollte man sich -ist man betroffen- immer bewußt sein.
Was man zusätzlich noch braucht, um das ganze wieder in gesunde Bahnen & in einen Hasensturm zu verwandeln: Ein guter Ruf muss vorherrschen, man braucht Fürsprecher (Menschen, die das eigentlich positive Gesamtbild eines Menschen/Unternehmens zusätzlich geraderücken wollen & mithelfen), zudem darf man man nur über Fakten reden/schreiben & nicht über Meinungen. Zudem sollte man bitte bitte nicht rechthaberisch sein, sondern man muss sich „einfühlen“ in die Leute, um das Problem an der Wurzel zu packen & damit Besserung zu erzielen.
Beachtet Ihr all diese Tipps & habt Ihr Euch dieses tolle Video dazu von Galileo angeschaut, könnt Ihr dem Shitstorm trotzen. Auf gutes Gelingen & hinein in eine neue tolle Woche, Euer Freizeitcafe-Team