Mo. Mai 29th, 2023

Aufgrund des Wunsches eines lieben Freizeitcafe- Communitymitgliedes schreiben wir heute einmal über Tabus. Tabus nicht „anders“ sein zu dürfen. Eines vorweg dazu : Im Freizeitcafe ist JEDER Willkommen! Ob langhaarig, Dackelbesitzer, schwul, lesbisch, hetero – für uns sind ALLE gleichwertige Mitglieder & bei den Gruppentreffen Freunde- ohne Ausgrenzung, ohne Diskrepanz & vor allem ohne Mobbing!

Steht zu Euch & Eurer Person! Wir haben die Profile extra so angepasst, dass Ihr Euch „outen“ dürft. Sobald noch mehr User online sind, werden wir sogar Gruppen bilden. Nicht um auszugrenzen, sondern damit sich Gruppierungen beispielsweise bestimmter Altersklassen besser finden lassen- weil man sich dort wohlfühlt.  Wir wollen Opas die sich einsam fühlen ja nicht in die Puppenecke der U25 jährigen stellen. Gleiche Gesprächsthemen zu haben ist doch etwas feines. Themen müssen an& vor allem ausgesprochen werden- erst dann geht es einem selbst besser; nur so bilden sich Gemeinschaften& die Welt um einen herum kann verändert werden. Eine bunte Mischung an Individuen ist übrigens auch sehr schön!

Genau dies wollen aber manche Menschen grundlegend nicht. Sie lehnen beispielsweise „andersgepolte“ einfach so ab- als wertloses Pack. Gibt es dafür eine Begrifflichtkeit? Ja! Jene Verhaltensart wird als „Homophobie“ geprägt.

Woher kommt Homophobie eigentlich? Warum sind manche Menschen so ablehnend Schwulen/Lesben… gegenüber ?

Eigentlich sind „Ängste“ die Ursache jenes total abstrusen Verhaltensmusters. Wegen Ängsten also verhält man sich so ablehnend? Kaum zu glauben- ist aber so :

Angst ist ein anerkanntes Erklärungsmodell für das „aggressiv-ablehnende“ Verhalten nicht nur Jugendlicher, sondern auch Erwachsener gegenüber Homosexuellen. Dabei ist es nicht die Angst vor diesen Personen selbst, sondern eine tiefsitzende, oft unbewusste Angst vor den eigenen „unterdrückten Persönlichkeitsanteilen.“ Schlicht und kurz auf den Punkt gebracht: Man ist selbst nicht ganz fertig in seiner „Selbst-Findung“; diffamiert dann aber andere auf übelste Art und Weise! Schön,oder? Sagt ziemlich viel zum Menschenbild aus wie wir finden… sowas geht doch nicht Leute!

Dem eilt die SPD nun mit Meilenstiefeln entgegen : Sie wollen endlich alte & total verkorkste Verhaltensmuster aufbrechen & sind deshalb mit dem „Antrag auf Eheöffnung“ vorgeprescht! Ein vernünftiger Schritt wie wir finden! Es sollte doch in unserer heutigen Zeit wirklich egal sein, wen man heiratet!

Mann oder Frau- Liebe ist Liebe & Mensch bleibt Mensch.

Diskrimierung von solchen Menschen ist deshalb fehl am Platz. Denkt einmal selbst drüber nach, wie Ihr auf homosexuelle reagiert. Ich jedenfalls für meinen Teil behandel sie wie andere Menschen auch- weil sie es sind. Sie können genauso wunderbar kochen, lieb sein, romantisch sein. Bei vielen merken heterosexuelle sogar noch nichtsmals, dass sie jemand andersorientiertem gegenüberstehen. Den Wert eines Menschen bemesse ich jedenfalls nicht in so einfach strukturiertem Schubladendenken- sondern immer an der Person selbst, wenn ich sie kennenlerne. Und das ist auch gut so 😉

Wir hatten damals ja schon über die Unverbesserlichkeit von Sido & Bushido berichtet in unserem Blog& dass die beiden Herrschaften es niemals abgelegt haben, bestimmte Menschengruppen mit Ihren Texten zu verletzen. Fler& Kay One sind da nicht besser. Um nur wenige zu nennen. Schwuchtel ist Gebrauchswort und Frauenfeinlichkeit textsicher an der Tagesordnung. Schade….oder? Wir sind doch eigentlich in der Entwicklung viel weiter…Peter Maffay hatte genau das zum Glück später auch erkannt & sich getrennt (wir hatten darüber umfassend berichtet).

Eine Rapperin namens Sookee rappt gegen diesen Irrsinn! Gegen Homophobie, gegen Sexismus, Gewalt, Faschismus & Nazis! Ein Grund mehr sie Euch hier mal vorzustellen in einem kleinen Videoposting :

Mit diesen Gedanken und Lebensweis/ratschlägen verabschieden wir uns in eine stürmische Nacht dort draussen. Das Leben lebt doch von Veränderung & An- erkennung…. respektiert Euch einander, legt Ängste & Vorurteile ab! Dann lebt es sicht leichter- mit allen Menschen! Weil jeder seine Chance verdient hat – egal welcher Orientierung!

Zitat zum Schluss :

Wie kann mann´s nur hassen,dass Menschen sich lieben? Die Normalität wünscht sich endlich Frieden!

Euer Freizeitcafe-Team.

Bildquelle:

http://www.gewaltfrei-koeln.com/wp-content/uploads/wppa/3.jpg

 

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Ein Gedanke zu „Vom Tabu in der Online & Offline- Welt nicht „anders“ sein zu dürfen- Schluß damit! Pro Homo!“
  1. Klasse, dass über dieses Thema auch berichtet wird. Immer noch werden Menschen diskriminiert, weil sie anders lieben. Ob man jetzt auf Frauen oder Männer steht, ist egal. Wichtig ist, dass man mit dem Menschen glücklich wird und zusammen seine Zukunft verbringen will.
    SMASH HOMOPHOBIA!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung