Sa. Jun 10th, 2023

Originale, wärmebehandelte Weinkisten als Wohneinrichtung? Für mich war das ein Novum, als ich das erste Mal davon hörte. Freizeit/Hobby und Kreativität und persönliche/räumliche Verwirklichung lässt ja bekanntlich die Herzen in die kreativsten Richtungen aus-schlagen; warum also nicht auch eine Leidenschaft für alte Holzkisten entwickeln?

Wenn man aber einmal intensiver darüber nachdenkt und zusätzliche Informationen einholt, fügt sich da ein Puzzle zusammen, welches seinesgleichen sucht. An sich hat so eine Weinkiste doch etwas total uriges, altes, traditionelles an sich… da kann man was draus machen!

Und das macht auch einer! DER Anbieter, der mit den Worten…

„Werbung ist wie einem Mädchen im Dunkeln zuwinken: Man weiß, was man will aber keiner sonst…“

an mich herantrat mit jener wunderschönen Weinkiste (siehe Bild) dachte ich: Mensch, der hat aber tolles zu bieten. Er stellt unter der neuen Internetpräsenz deineweinkiste ein geniales Produkt bereit, welches wirklich erwähnenswert ist für Euch liebe Leser…

 

Alten, einzigartigen Weinkisten ein neues zu Hause geben

Lautet die Prämisse dort. Ökologisch sinnvoll ist das ganze zudem auch noch: Im Gegensatz zur Konkurrenz haben die Kisten hier nämlich eine spezielle (sich in Patentierung befindende) „Wärmebehandlung“ erfahren. Jenes Verfahren macht die schönen Weinkisten somit zum einen direkt Wohnzimmer tauglich – und zum anderen nicht mehr so anfällig für den lästigen Holzwurm. Man hat also länger etwas davon !

Die geschummelten & neu-produzierten Retro-Weinkisten, die ich bis dato kannte, kommen mit dem Original einfach nicht mit. Meine Weinkiste fühlt sich tatsächlich anders an, ist sehr robust, stabil & zudem noch mit den „Originalen Aufschriften wie „Wein aus deutschen Landen“(es gibt auch Jahreszahlen etc.) sehr nett anzusehen.

Wenn es um Weinkisten- Möbel in den eigenen 4 Wänden geht, die etwas taugen – sollte man sich also für diesen einzigartigen Original- Anbieter entscheiden.

Fair-Trade-Prinzipien runden das ganze Angebot ab

Kleinere Gewinnmargen als die Konkurrenz u.a. auch aufgrund von mehrfachem Transport, Wärmebehandlung, getrennter Lagerung usw. nimmt der Anbieter hin. Die Kunden & die Zufriedenheit sind wichtiger! Auch das ist zeitlos & zollt bei mir sehr viel Respekt ab. Das liebe Geld ist halt nicht immer das wichtigste…

Aus jenen schönen Wein- kisten lassen sich dann originelle Möbelstücke basteln. Anleitungen dazu findet man übrigens im Netz. Kreativität kann man walten lassen – und auch das macht jedes Stück so einzigartig-besonders.

Auch eine Facebook-Seite unter www.facebook.de/DeineWeinkisten lädt zum stöbern ein. Dort- ebenso wie auf der Internetpräsenz- werden nämlich regelmäßig Weinkisten-Inspirationen der Kunden veröffentlicht. Hierbei handelt es sich nicht um Photoshop-Fakes, sondern um echte Ergebnisse aus dieser Weinkisten-Welt. Schön und erwähnenswert in diesem Zusammenhang empfinde ich auch die Social Media Aktion:

„Senden Sie uns nach dem Kauf ein Bild Ihrer Weinkistenidee ein und räumen Sie uns die Rechte zur Veröffentlichung des Bildes ein – dann erhalten Sie eine Gutschrift von 5 €.“

Fakt und mein persönliches Fazit:

Kundenfreundlicher und noch individueller geht es wirklich nicht! Toller Anbieter! Lieber zur Original-Weinkiste mit Geschichte hintendieren, statt in 0815 Holzkisten investieren. Jenen sehr eindrucksvollen Wohnzimmer- Tisch habe ich für Euch von der Seite übernommen. Ich finde diesen einfach zeitlos, stilsicher & einfach besonders. Was sagt Ihr?

Wertet Euren Lifestyle mit Einzigartigkeit auf! Ich wünsche Euch mit dieser Idee einen wunderbaren Freitag.

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

3 Gedanken zu „Der alten Weinkiste ein zu Hause geben“
  1. Was auch gut aussieht ist die Weinkisten als Deko an die Wand zu platzieren.
    Das habe ich mal in einem Baumarkt gesehen.
    http://www.av100.de/holzkisten-deko-dekoidee-mit-alten-holzkisten.php

    An Weinkisten kommt man aber in Prinzip nur schlecht ran.

    Von daher sind die Preise schon ok.
    Ägerlich ist immer wieder das der Versand auch diesem Fall teurer ist als die Weinkiste.
    Eine Weinkiste 8 € Versand 10 €

    Und je mehr man bestellt um so höher die Versandkosten.

    Bei 20 Weinkisten kommen 50 € Versand.
    Aber da kann man wahrscheinlich auch nicht billige versenden.

    Ich werde mich mal in der Verwandtschaft umhören ob jemand Interesse hat an alten Weinkisten dann kann man sich die Versandkosten teilen.

    Ich denke meiner Frau würde das schon gefallen im Haus mit den Weinkisten zu dekorieren.
    Danke für den Tipp.

    Grüße
    Lothar

  2. Wein-, Obst-, oder aber auch alte Getränkekisten sind ja der Renner, davor sind wir auch nicht befreit 😉 Bei uns stehen zwar keine Weinkisten, dafür original alste Apfelkisten. Die sind schon so alt, dass die wieder neue Nägel gebrauchen könnten. Ich empfehle, holt euch die Kisten (welche auch immer) direkt vom Land, bzw. aus den Bergen – Hauptsache nicht aus dem überteuerten Dekoladen!

    Gruß
    Das neueinfo Team

  3. Die Idee mit den Weinkisten ist an sich nicht schlecht. Allerdings weiss ich jetzt gar nicht ad hoc, wo es noch Wein in Holzkisten gibt. Gut in teuren online shops sicher, aber beim Einzelhändler um die Ecke bin ich mich dessen nicht bewusst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung