Oft ist der Kontostand nur eine Frage des Zeitpunkts. Schön, wenn es auf dem Konto blüht und sprießt. Noch schöner aber, wenn dort Ebbe ist & wenn man trotzdem geliebt wird, oder? Bist Du auch ohne Geld der Hahn im Korb?
“ Der Teufel trägt Einkaufstaschen“ könnte man Frauen & mittlweile auch Männer nennen, die es nur auf das Geld abgesehen haben in einer Partnerschaft. Warum sonst werden „birnenweiche Fußballer“von wunderschönen Frauenzimmern wie Motten im Lichte umschwärmt? Klar ist das gerade „Klischee-Denken“ sagen jetzt viele. Die meissten Fußballer sind intelligent, können sich artikulieren & wissen sicherlich nicht nur mit dem Ball umzugehen- ABER: Hätten sie nicht das Geld, was sie haben als Profi-Fußballer, wären sie in der „realen Welt“ NICHT so umgarnt. Nicht so beliebt. Nicht so attraktiv. Soviel steht fest. Schön finde ich in diesem Zusammenhang ein Zitat von Edgar Wallace:
„Er hatte soviel Geld, daß er es sich leisten konnte, arm auszusehen.“
Mit Geld kann man sich mehr Reisen leisten, bekommt Möglichkeiten an Unterhaltung und Lifestyle-Standarts, die man nicht an jeder Ecke bekommt. Man wohnt traumhaft schön, darf Bühnen und rote Teppiche (nicht aufgrund seiner „Leistung“), sondern aufgrund seiner Partnerschaft betreten. All dies ist aufregend, schafft Bilder, schafft Image, schafft Status. „Entdeckt“ werden ohne Leistung ist dann möglich. Ein schönes, einfaches Leben. Ein Faktor fürs „Glücklich sein“ ist das aber nicht. Geld schafft Erleichterung, ein sich zurücklehnen. Aber noch lange kein „besseres Leben“ & echte Freunde.
Wenn das Geld nicht mehr da ist – ist dann auch die Liebe nicht mehr da? Die Antworten hier…
Womöglich- wenn alles Begehren nur gespielt war aufgrund des Geldes. Ich frage mich gerade: Was ist, wenn das Geld nicht mehr da ist? In was für ein Loch fällt man? Dann, wenn man zur Normalität des eigentlichen, bodenständigen Lebens zurückkehren muss. Sparen muss, auf seine Ausgaben achten muss. Wenn nicht mehr alles rosig blüht und man sich mit vollen Portemonaie nicht mehr die ganze Stadt kaufen kann! Keine Erlebnisse, Beauty-Behandlungen für die Seele und Glücksmomente „er-kaufen“ kann?
Ich glaube dann- spätestens dann- kehrt alles zum Ursprung zurück. Wer ist in dieser Situation wirklich noch für mich da? Wer sind meine echten Freunde? Wer hält zu mir, um das alles alles zu meistern?
Unser Schluss daraus:
Wenn aller Reichtum wegfällt- wer ist man dann noch? Wenn man diese Frage für sich selbst beantworten kann, ist das ein gutes Zeichen für die eigene Persönlichkeit und seine Leistung.
Liebe kann man also letztendlich nicht er-kaufen. Körperliche schon- aber nicht die des Herzens.
Zum Schluss noch ein Zitat aus dem Roman „Der Mann ohne Eigenschaften“ (Robert Musil):
„Zerstöre Bankkonto und Kredit, und der reiche Mann hat nicht bloß kein Geld mehr, sondern er ist am Tage, wo er es begriffen hat, eine abgewelkte Blume.“
Bildquelle: mediadonis