Sa. Sep 23rd, 2023

Wenn man zur Zeit durch die Straßen schweift, sind sie wieder da : Die Halloween- Klamotten. In Deutschland längst ein Sucht-und Partyfaktor geworden, ein herübergeschwappter Hype aus den USA. Jetzt prangern sie auch an allen Ecken und Enden in unseren Schaufenstern. In einer Parfümerie-Filliale war ebenfalls dekorativ an jenes Ereignis erinnert worden : Der Youth-Generator; die „Creme für ewige Jugend“. Entweder ist es wie im Schaufenster dargestellt zu spät -oder man nutze die Creme & mache sich wieder flott. Ein markaberer, aber irgendwie auch ausgefallener Werbeeffekt- welcher uns zum heutigen Artikel inspirierte…

 

Wieso sollte Sie oder Er eigentlich ein Problem mit dem älter werden haben? Sofort wird da doch im Gleichklang immer irgend etwas „psychologisches“ hineininterpretiert.Hat die aufgetunte 45- jährige, die gerade einen 25-jährigen in der Disco antanzt ein psychologisches Problem? Gefällt es dem 25 jährigen, oder ist jener einfach nur angewiedert? Schämt er sich? Ist er belustigt und macht betrunken einfach mit? Geht er sogar noch weiter und wacht am nächsten Morgen bestürzt neben der Person auf, die seine Mutter sein könnte? Und was denken die anderen drum herum? Die Lacher – sind es Belustigungen oder „ehrliche Freuden“, dass ein älterer Mensch auch unter jüngeren Spass hat in einer Disco? Fragen über Fragen, wenn man sich dazu einmal Gedanken macht. Wir vom Freizeitcafe versuchen einmal etwas Licht ins Dunkel zu bringen…

Heute muss man doch nicht mehr in grau-schwarz gehen, wenn man älter wird – oder? Und zum lachen in den Keller gehen auch nicht! Man muss sich als Mensch doch einfach nur wohlfühlen, ein guter Mensch sein, seine Arbeit gut machen, gut zu seinen Mitmenschen sein, zu seiner Familie, zur Frau- zum Mann, zu seinen Kindern – mehr nicht. Oder? Weit gefehlt : Sprechen wir in der heutigen Gesellschaft von den „älteren“, stellt man sich entweder den/die tüddeligen Greise vor, die Ihr Rest-Leben in Heimen fristen (das sind die Menschen, die noch Rente bekommen& sich dies leisten können) – oder halt das Idealbild eines Rentners : Rüstig, sportlich, braun gebrannt vom vielen Reisen- immer aktiv am biken und immer eine lustige Unterhaltungsperson für seine Enkel.

Doch „ältere“ sind in den Augen der jüngeren Semester auch jene Männer und Frauen, die nach Jahren oder Jahrzehnten wieder durch die Discos und Bars streifen weil das Schicksal es beziehungs-technisch nicht unbedingt gut mit Ihnen meinte. Sie machen sich nochmal hübsch für den „Markt der Eitelkeiten“, sie kaufen sich stylische Klamotten, teure Cremes, die ihre Falten killen (sollen) und tun alles, um in der schnellebigen Welt doch noch ein Stück vom Kuchen abzubekommen.

Wenn man vielleicht einmal selbst -und dieser Aufruf ist gerichtet an alle jugendlichen Leser unseres Blogs – darüber nachdenkt, dass wir uns in ein paar Jahren in einer ebenso fragwürdigen Position des „akzeptiert-werdens“ wiederfinden könnten, wäre schon ein großer Schritt getan.Vielleicht lernt die Jugend etwas mehr andere Ansichten zu tolerieren als nur die eigenen Lebensweisen gut zu finden. Klar tummelt man sich lieber immer unter gleichgesinnten und gleich-altrigen Menschen; aber manchmal ist eine gute Mischung von jung und alt ebenso unterhaltend- schön oder bereichernd für eigene Ansichten des Lebens. Chancen geben- statt Chancen nehmen könnte ein gutes Programm sein, welches man sich selber setzt. Nicht alles verteufeln, was die älteren tun – sonder immer in dem Bewußtsein leben, dass man selbst auch bald „alt“ ist.

Die Kombination Alt-Jung in einer Beziehung – oder besser bekannt : Das Phänomen „Alter Lustmolch“:

Man sagt es gern, man hört es oft : Männer stehen auf junge Frauen! Das klingt schon fast wie ein Klischee – ist es aber nicht. Denn immer wenn wir einen „alten Sack“ mit einer besonders jungen Frau sehen,empfinden Frauen das oft als „peinlich“; Männer zollen dem oftmals Respekt ab mit Sprüchen wie „der hat es geschafft “ oder „der hat wohl Geld“.

Dabei hat es ganz einfach etwas mit dem Hirn des Mannes zu tun ; es findet eine ganze natürliche Selektion statt : Wissenschaftlicher Fakt ist es nämlich, dass Männer junge Frauen wesentlich attraktiver finden, als ältere. Wenn der „alte Junge“ also die Chance auf eine jüngere hätte,würde er diese Chance in aller Regel auch für sich beanspruchen und er-greifen.

So sind Männer von Natur aus programmiert worden – es hat sich in den letzten Jahrtausenden daran nichts geändert und wird wohl auch in naher Zukunft so bleiben. Dahinter steckt die Psychologie, dass eine junge Frau einfach größere Chancen innehat, mit einem Mann gesunde Kinder zu zeugen und diese dann auch erfolgreich aufzuziehen. Jenes klingt vielleicht etwas veraltet, und ist in der heutigen Zeit auch nicht mehr so stark zutreffend wie früher, trotzdem bleibt das Gehirn des Mannes zunächst genau so programmiert…

Natürlich kann Frau jetzt hier jammern und sich darüber beklagen, dass das so nicht in Ordnung ist. Oder sie könnten auf ihre „inneren Werte“ verweisen und die Aussage vertreten, dass auch nur diese Werte wirklich zählen& dass man sie doch genau dafür schätzen müsse! Aber warum dann in Gottes Namen kauft Ihr dann die teuren Beauty Cremes, die Euren Alterungsprozess aufhalten sollen? Dies spricht nicht gerade für Eure innere starke Haltung…

Fakten Fakten Fakten :

Fakt ist einfach: Frauen erreichen leider Mitte 20 den Höhepunkt ihrer Attraktivität und dann geht es „relativ“ schnell bergab. Jenes lässt sich natürlich mit einem guten Charakter und den „inneren Werten“ etwas abfedern, aber eben nicht ganz.Klar gibt es auch hier Ausnahmen- es gibt Frauen die so gute Gene haben, dass Sie mit 40 noch aussehen wie Anfang 30- aber dies ist eher selten. Bei Männern tickt diese innere Uhr nicht ganz so stark. Sie werden sogar im hohen Alter aufgrund Ihrer grauen Schläfen z.Bsp. als sexy oder männlich empfunden. Aber auch dies ist natürlich relativ und genetisch/ von der Lebensweise bedingt abhängig…

Was können beide Geschlechter tun?

Es klingt simpel : Man soll sich über sein Alter bewusst werden und versuchen seine Jugend zu betonen – aber nicht übermäßig, so dass es auffällt oder skuril wirkt! Lasst Euch beraten zu Themen wie :  Richtiges Makeup, Sonnenbank, Kleidung, Körpersprache, Sport, Diät – findet einen ausgewogenen Lebensstil, der zu Euch passt, um Euch länger „frisch und fit“ zu halten. Damit meine ich möglichst ohne Schönheitsoperationen!

Es ist doch immer schön zu hören für eine Frau wenn Sie hört„Die sieht aber noch super aus für ihre 50.“ Denn auch das wollen Männer sehen : Hübsche, frische 50-jährige sind nicht wirklich auf dem Abstellgleis geparkt!

Die Ausrede „Aber es gibt doch auch Frauen mit jüngeren Männern“ zählt hierbei nämlich nicht. Paare in diesen Konstellationenn finden sich – auch wenn dies die Medien tagtäglich uns so suggerieren wollen-  nahezu in einem verschwindend geringen „Promillebereich.“

Wir sagen : Lebt nicht in einer Zeit mit überzogenem Jugendwahn! Lebt in Euer Zeit! Nutzt Eure Zeit!Lebt und seid wie Ihr seid! Zwängt Euch aber nicht mit Euren Figuren in Kleidung, die nicht für Euch gemacht ist. Beklagt nicht, jammert nicht-sondern arbeiter aktiv an Euch. Gestaltet Euer Äußeres so, dass es so jung wie möglich wirkt, ohne dabei aber peinlich zu sein. Männer wollen lieber fröhliche und glückliche Frauen und keine depressiven, die sich irrational über unabänderbare Tatsachen des Lebens beklagen.

Männer, die eher auf ältere Frauen stehen, treffen folgende Aussagen:

“ Diese Frauen sind insgesamt lockerer als jüngere.“ &  „Ihr reife Attraktivität , Lebenslust und die Tatsache, dass Sie nicht unbedingt geheiratet werden wollen macht Sie für mich sehr anziehend“ – sagte mir mal jemand.Wahre Worte, denn eines ist ja klar: Ältere Frauen nehmen dadurch viel Druck aus ihren Beziehungen – einen Druck, den viele jüngere Ihren Männern machen. Nach jenem Satz meines Kumpels hatte ich eine Menge verstanden…

Ein schönes Zitat zum Dating im Allgemeinen und zum Cremetopf der Jugend :

„Ein paar Falten machen nicht alt, sondern die innere Einstellung macht alt – jene Einstellung ist bei manchen jungen Menschen sehr alt.“

Mit diesen weisen Worten wünschen wir Euch einen schönen Feiertag! Genießt das Leben und Eure Jugend respektvoll voreinander- egal wie alt Ihr seid!

Euer Freizeitcafe-Team!

PS: Unser Blog wird natürlich – auch nach Zuschaltung unserer einzigartigen Community auf www.freizeitcafe.com in gewohnter Qualität weiter betrieben für Euch 😉

Foto : selfmade cg

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung