Sa. Jun 10th, 2023

Egal ob die bemitleidenswerte „Facebook-Thessa“ oder der  Xing-Vizechef. Das Risiko unfreiwilliger Partyeinladungen an die ganze Welt ist in aller Munde und nach wie vor vorhanden – braucht es dafür doch meist nur einen falschen Klick.

Neben dem zu erwartenden Nervenzusammenbruch, der droht wenn statt der kleinen Gruppe engster Freunde, die halbe Stadt zum Sit-in erscheint und dem Risiko von schwer angesäuerten Eltern, Lebensgefährten oder Nachbaren, gibt es eine weitere Gefahr, falls man die Massen nicht nach Hause schickt, sondern sich in sein Schicksal fügt: Für eventuelle Schäden zahlt keine Versicherung!

Wird aus einer solchen „Social Media Party“ eine regelrechte „Hausabrissparty“ inklusive zertrümmerter Einrichtungsgegenstände, so kann man zumindest laut Volker Samel – Sachversicherungsexperte der Zurich Versicherungen – nicht auf das einspringen seiner Hausratsversicherung hoffen.

Solche unkalkulierbaren Schäden gelten als Vandalismus und dieser ist nur als Folgeschaden durch vorherige Einbruchdiebstähle abgesichert. Wenn die Facebook Horden also ins eigene Haus einbrechen, hätte man vielleicht bessere Chancen ^^.

Aber nicht nur durch feierwütigen Besuch droht Gefahr. Wenn Guido Mustermann aus der Fantasiestraße 12 in Berlin, beispielsweise übers Netz  Dinge mitteilt, wie „Bin vom 12.07 – 24.07. mit meiner Frau und meinen Kumpels auf Malle, wird echt ne geile Party“, heißt das für Kriminelle soviel wie „12.07. – 24.07. : All-You-Can-Take Wertsachen Buffet bei Guido Mustermann, Bringt einfach euere eigenen Brecheisen mit und ab geht die Luzie. Bier ist im Kühlschrank.“ Mit solchen Meldungen, so Samel weiter, hat man ganz klar die Vorsorgepflicht verletzt und kann den Versicherungsschutz vergessen. Denn so etwas „gleicht schon fast einer persönlichen Einladung zur Straftat.“

Quelle: presseportal.de

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung