Guten Abend liebe Freizeitcafe-Leser. Wir alle kennen das. Diese Geschichten, die Eltern uns – Ihren Kindern- vorlesen & vorgelesen haben. Irgendwann ist man selbst dran- und man kann es nicht erwarten, das ganze irgendwann seinen Kindern vorzulesen. Ähnlich ergeht es uns mit Filmen, die für immer aufgrund Ihrer großartigen Geschichten, in uns eingebrannt sind. Wir geben Empfehlungen aus, sind meist froh wenn innig- geliebte Bücher ver-filmt werden & mutieren zu schonungslosen Kritikern – sollte ein Film nicht so ver-filmt sein, wie er sich in unserer Phantasie abspielte….
Natürlich ist in Filmen immer und oft vieles ausgedacht- dennoch beeinhalten auch Filme greifbares & lebendiges, was man vielleicht für sein Leben selbst anwenden kann. Anwenden in dem Sinne- dass man eine Film-Situation auf sich bezieht und man in seiner jeweiligen Lebenssituation angestupst und zum nachdenken gebracht wird. Kino und Film bedeutet Emotion – und für genau diese Emotion – um in etwa eine gehörige Portion Humor abzubekommen bei einer Komödie oder von einer Liebesgeschichte angeregt zu werden- gehen Menschen ins Kino.
Und das oft „mehr“ drinsteckt & dahintersteckt …- auch dafür habe ich ein schönes, aktuelles Beispiel für Euch:
Der Drache im aktuellen Kinofilm Der Hobbit Smaugs Einöde soll beispiels- weise den Kapitalismus oder die Kritik am Kapitalismus verkörpern und beeinhaltet somit eine gehörige Portion Gesellschaftskritik. Jene „alte Geschichte“also soll mittels Film – mal ganz objektiv betrachtet & ob man davon Fan ist oder nicht- 1937 von J. R. R. Tolkien als Buch verfasst – in die heutige Neu-Zeit adaptiert Menschen auch im aktuellen Zeitgeschehen zum nach-denken anregen.
Das ist wohl auch der Grund, warum Bücher oft wieder und wieder neu aufgelegt werden & mitunter erst Jahrzehnte später ein Riesen-Erfolg werden, weil jetzt einfach das aktuelle Zeitgeschehen dazu passt und in Kombination ALT-NEU Früchte trägt & ankommt bei den Zuschauern. Aber man muss nicht immer nur im Kino diesen „Zauber“ erleben- das ganze ist auch in heimischen Gefilden erlebbar…
© HandmadePictures | Dreamstime.com
Kleiner Tipp meinerseits:
Gerade jetzt zu Weihnachten sollte man mal einen lustvollen Blick auf die Beamerwelt da draußen werden. Die Preise sind gepurzelt.
Das, was früher noch nahezu unerschwinglich erschien – ist heute brieftaschenfreunlich & in der Technik noch mehr aus-gereift zu haben. Großes Kino im heimischen Wohnzimmer? Kein Problem – sondern eine Bereicherung.
Was ich ebenfalls noch nicht wusste: Sogar 3 D Shutterbrillen sind für Beamer erhältlich – und gerade das beeinhaltet doch eine sehr große Verlockung, einmal vollends einzutauchen: In die großen (Film-)-Geschichten, die uns unsere Eltern vorgelesen haben & die auch wir später über Buch, Film & wie hier- mittels Beamer weitergeben.
Euch allen einen wundervollen Donnerstag-Abend mit den Geschichten, die Euch innerlich und visuell prägten.