Ich hatte als Kind mal 2 magnetische kleine Plastik-Hunde zum spielen, der eine in schwarz, der andere in der Farbe weiss. Faszinierend empfand ich es hierbei, dass sie sich entweder „anzogen“ oder „abstiessen.“ Es ging immer nur eines von beidem…
Jenes kann man als Bildniss sehen: Man kann an den schönsten Liebes- Geschichten (die einem so selten wiederfahren) festhalten, sie verwirklichen & an Ihnen arbeiten, dass sie für ewig halten- oder sich selbst & diese für immer abstossen & so mutig sein, sich auf womöglich etwas „noch-schöneres“/ „anderes“ dort draußen einzulassen – was dann mal (in erhoffter Weise) irgendwann kommt. Das eine führt immer zum anderen- nur ob das andere besser ist als das eine, das kann man nie wissen….
„Das Leben ist wie es ist. Und es kommt wie es kommt.“
Einen wunderschönen Dialog hierzu habe ich im Film „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ entdeckt. Es zeigt die Anziehungskraft und die Unsicherheit der Menschen, die kurz davor sind, sich auf jemand anderen komplett einzulassen. Hierbei sitzen 2 alte Männer auf einer Bank am Strand, die einem verzweifelten, knapp 30-jährigen ermutigen, „es Ihr doch einfach zu sagen“ wie wichtig sie dem jungen Mann ist:
Der junge Mann: Es ist alles gerade nen bissl kompliziert, ich weiss nicht so richtig…
Der erste alte Mann dazu: „Man verflixt nochmal, Sie will Dich auch haben – verstehst Du nicht?“
Der junge Mann: „Nur ist es gerade irgendwie so..- es wird irgendwie ernst und ich muss mich jetzt entscheiden…“
Der zweite alte Mann darauf: „Es ist nicht jedem im Leben vergönnt…“
Der junge Mann: „Was meinst Du?“
Der zweite alte Mann: „Ich meine, dass es so ist wie bei Euch, das ist nur wenigen vergönnt. Du sollst zu Ihr hingehen und es Ihr einfach sagen.“
Am Ende wagt der Mann den Schritt & es wird eine wunderbare Liebeszene – Märchen schreibt die Zeit, Schicksal, Zeichen. Man sollte sich immer wieder vor Augen führen, was man an jemand hat. Was man wertschätzt und was man mit der Zeit noch optimieren kann einander. Es ist nicht jedem vergönnt und viele Menschen dort draußen haben Sehnsucht nach solchen Liebesgeschichten.
Macht sie zu Eurer ganz eigenen- schreibt Geschichten! Einen schönen Dienstag- Abend – danke für Eure Aufmerksamkeit.
Wunderschön- also soetwas spricht aus der Seele und mitten aus dem Herzen. Den Film werde ich mir auch mal zu Gemüte führen- braucht man Taschentücher?
„Jein“…der Film ist eindringlich, nur ein Hauch romantisch- aber vor allem auch sehr lustig (dafür vielleicht die Taschentücher parat halten). Konnte herzlich lachen & ja ist ein toller Tipp
Haha, die Hunde kenn ich aus den 80s…waren das nicht die, die sich Gesäß/Gesicht „angezogen“ haben? Die fand ich auch wunderbar…also wie auf dem Foto 🙂 HG Stefan
Hey auch ein 80´s Fan- wir müssen zusammenhalten/bin auch aus der Generation 🙂 Stimmt- genau die waren es mit der „Hinterteil-Anziehung“ Stefan. GLG Chris