Cebit Days 2012. Frau Merkel am Telekom- Stand. Habs selbst gesehen. Ein Lächeln in die Kameras heisst immer „Wirtschaft ankurbeln.“ Cheezy & ab dafür! Gewinnerseite! So geschehen beim neuen Vorhaben der Telekom; der De-Mail.
Aber: Das ist keine gute Nachricht! Ein bisher weitgehend kostenloser Kommunikationsweg wird hier nun einseitig optimiert (logischerweise die Unternehmensseite) und auch für uns alle nach und nach kostenpflichtig gemacht…
Fangen wir jedoch von vorne an- die meisten Leser werden sicher noch garnicht wissen, was die De-Mail überhaupt ausmacht. Wir vom Freizeitcafe bringen deshalb einmal Licht ins Dunkel:
Es soll im 2ten Quartal 2012 mit der schönen De-Mail losgehen. Was uns der Anbieter schon jetzt herab-betet: “Staatlich garantierte Sicherheit” für “nur 39 Cent pro De-Mail.”
Aber es geht noch besser/wirtschaftlicher für größere Unternehmen (die sind ja die eigentliche Zielgruppe- eigentlich wie immer bei der Telekom): “Für nur 320 Euro im Monat bekommen Unternehmenskunden 1.000 De-Mails inklusive.” Dabei ist“kein Postident-Verfahren möglich”. Sorry wenn ich husten muss…fühle mich soeben etwas in die 90er Jahre zurück-katapultiert… 🙂 Wisst Ihr noch? Damaliges Vorhaben der Telekom: Das schöne „absolut neue & tolle DSL.“ Innovation, Innovation, Innovation!
Die Digitale Korrespondenz soll nun dadurch in „Bewegung“ kommen. Und das wird sie auch!
Weiter in der Beschreibung heisst es: Mit De-Mail lassen sich Nachrichten und Dokumente vertraulich, sicher und nachweisbar über das Internet versenden und empfangen. Bislang musste man solche Dokumente als Brief auf Papier verschicken – künftig geht dies elektronisch über das Internet. Zu spät diese Erklärung? Da ist doch schon die Post mit dem E-Post Brief…aber das kommt später hier im Artikel…
So heisst es weiter:
„Unternehmen können mit dem elektronischen Versand viel Zeit sparen, schneller auf Kunden reagieren und und ihre Transaktionskosten deutlich reduzieren. Dazu gehören etwa die Ausgaben für Druckinfrastruktur, Papier, Scans, Sortierung, Verteilung und Aufbewahrung, die bei Versand und Empfang von papiergebundenen Dokumenten entstehen. Nicht zuletzt reduziert der digitale Versand zudem den Papierverbrauch enorm. Zwar ist der Versand wie beim Brief auch kostenpflichtig. De-Mail wird aber deutlich preisgünstiger als ein herkömmlicher Brief sein.“ (aha-also auch als „der von der Post“?)
Schlüsselbegriff „Preise“- wir haben mal für Euch recherchiert& gerechnet, indem wir „Konkurrenten“ hinzuzogen zur neuen „Telekom-Ellbogen-Vison“ :
Da gibt es doch schon den E-Postbrief. Bin schon lange dort angemeldet, aber so wirklich „nutzen“? 1-3 Mal habe ich in einem Jahr(!) mal etwas verschickt dort & okay die kostenlose Faxfunktion war ganz gut. Geboomt oder durchgestartet hat das ganze bei mir oder in der Allgemein-Bevölkerung aber nicht wirklich. Hinzu kam & kommt,dass die E-Post „teuer“ ist mit Ihren 55 Cent. Also keine „Vergünstigung durch Technik“ anbietet- um das ganze womöglich zu pushen. Die „Ausgaben“ sollten wohl erstmal „reingeholt“ werden von der Post für dieses „hochtechnische neue Vehicle.“
Nun der Schock für die armen Postler: Jenes Unterfangen wird nun preislich von der Telekom mit der De-Mail unterboten: 39 Cent statt 55 Cent! Der Konkurrenz- Startschuss ist gemacht! Hinzu kommt, dass 3 De-Mails pro Monat kostenlos sein werden (das ist ja mal was; aber sicher nur in der „Anfangsphase“ um zu „locken“).
Faktum: Die Preise werden in dieser Konkurrenzsituation ins Rutschen geraten! Papierne Rechnungen & Bescheide von Finanzamt etc. dürften nach Elster & anderen hochtechnisierten- bereits eingerichteten Möglichkeiten- im Laufe der kommenden zehn Jahre allein deshalb verschwinden. Der Kampf gegen den „Papierkrieg“ hat längst begonnen! Auch wenn das E-Book (ok das ist ein ganz anderer Bereich) meiner Ansicht nach niemals das echte Buch vertreiben wird- rechne ich dem Dokumentenweg da ziemlich grosse Chancen ein!
Ich zeige Euch hier aber einmal eine Zukunftsvision auf- was wirklich dahinter steckt! Es geht wieder auf die „kleinen“:
Es wird schlimmer für UNS! Angriff auf die bislang kostenlosen Mailaccounts. Die Telekom, Post und andere werden uns in dieses Prinzip „herein-zwingen“ wollen. Macht und Umsatz- wie immer gut verpackt!
Stufe 1: Unsere Behörden machen den Anfang (teilweise bereits geschehen schon), denn: “Ein ‘sicherer“ E-Mailaccount ist doch schon heute zwingend notwendig um beispielsweise den „neuen Personalausweis“ zu beantragen.
Stufe 2: Die Privatunternehmer kommen dran,weil diese plötzlich Rechnungen nicht mehr per normaler Mail versenden können.
Stufe 3- Einschränkung für die Normalos: Wegen dem hohen Aufkommen “sicherer” Mails werden dann irgendwann die Freemailer umstellen (web.de, yahoo….), und ihre kostenlosen Dienste einstellen! Den Wortlaut habe ich jetzt schon vor Augen:„nicht mehr genug User um diesen Dienst weiterhin wirtschaftlich betreiben zu können….“
Aus und Vorbei & wir greifen wieder einmal in unser Portemonaie, weil es so nichts wirklich mehr kostenlos gibt. Auch die E-Mailkommunikation nicht mehr!
„Kostenlos“ im doppelten Sinne- Plopp: Ab sofort gibt es unsichere Kommunikation- staatlich verordnet, staatlich überwacht und gut für die Wirtschaft! Das ist die Marschroute! Staat, Wirtschaft, Google & Facebook – alle zusammen in wirtschaftlichen Interessen/ Ausbeutung vereint!
Herzlich Willkommen in der absoluten Gläsernheit der Zukunft! Wo ist da noch Schutz & Privatheit?
Mir ist soeben nach ko…. zumute- wie steht es mit Euch? Und irgendwie verstehe ich jetzt noch besser, warum die Merkel so gelächelt hat…