Hallo liebe Freizeitcafe-Leser. Derzeit ist auf dem Mobilfunk-Markt so einiges los: Wer einen Mobilfunkvertrag abschließt, der bindet sich- wie wir es alle bis dato kannten- in der Regel zwei Jahre an den Anbieter. Als ein „Unding“ empfindet das der Initiator der aktuellen Bundestags-Petition 44269 und fordert demnach für uns alle eine gesetzliche Deckelung auf maximal 12 Monate. Anschließend soll man nur noch bis maximal/höchstens 6 Monate verlängern dürfen.
Da bin ich ja mal gespannt, ob dies auf dem Mobilfunk-Anbietermarkt durchkommt. Dabei gibt es doch so vielfältige und tolle Flatrates heutzutage, die ihr hier in einem tollen allnet flat Vergleich sehen könnt & die vor allem einem nicht das Herz oder das Portemonaie – sollten es auch 24 Monate sein- bluten lassen.
Gleichzeitig muss ich aber zu all dem Flatrate und Vertragslaufzeiten hin & her mal etwas loswerden: Wo zum Himmel ist die gute alte & echte Flatrate geblieben?
Heutzutage ist eine Flatrate nicht wirklich mehr eine Flatrate, oder? Früher – hey ich bin ein Kind aus den 80ern & ich weiss noch wie es ist in gelben Telefonzellen zu stehen -war die Einführung von Mobilfunk-Flatrates noch eine völlig klare und verständliche Sache, denn Flatrate bedeutete: Unendlich viel telefonieren; heute surfen, simsen & was weiss ich noch alles. Soll man denken:
Nun bedeutet Flat: ” haben Sie 500 MB Gesamtvolumen erreicht, drosseln wir Ihre 7,2Mbit/s auf 64kb/s.” Hä? Was soll man damit als Viel-Surfer anfangen? Die 500 MB hat man doch schon in kürzester Zeit voll& dann wieder zurückfallen in die Welt der Modem-Geschwindigkeit anno 1992?
Auch für den Fall ist vorgesorgt – sagen zumindest die “Anbieter”. Jene “portionieren” uns das Volumen für Tabs: 1GB Volumen, 5 GB Volumen, ok-ich fand auch mal 10GB, aber das ist eher selten. Danke an alle Anbieter, ich habe jetzt gelernt, dass Flat nicht = Flat ist wie wir sie eigentlich kennen. Und will man mehr Flat, kann dies schonmal bis zu 89,99 Euro kosten. Keine Flat zu haben, ist übrigens noch waghalsiger und ohne Kostenbremse-natürlich teurer.
Nach langem hadern und zaud(b)ern entscheide ich mich dann lieber guten Gewissens für die neuartige, glorreiche Allnet-Flatrate.