Mo. Mai 29th, 2023

800 Proteste gegen die Bankenwelt – unter anderem mit 2400 beteiligten Menschen in Düsseldorf und 500 in Bochum (laut Polizeiangaben). Insgesamt gingen Zehntausende auf Deutschlands Straßen, um sich Gehör zu verschaffen. Angeheizt und mobilisiert unter anderem durch das Werkzeug und den Flow Sozialer Netwerke, welche dazu aufgerufen hatten.

Da heisst es zum Beispiel auf einem Plakat in der Bochumer Innenstadt “ Geld arbeitet nicht“. Was wollen die Menschen fragt man sich da? Die Antwort ist eigentlich einfach : Gerade die älteren Semester (die Jugend fehlte-zumindest in Bochum) schilderten, dass sie die Angst verspüren, dass jenes Land, welches Sie jahrelang aufgebaut haben, durch Machtmißbrauch der Banken, Tatenlosigkeit der Politik und Spekulanten-Wahn in die Tiefe gerissen wird.

Die Allmacht der gobalen Märkte und das Gehabe von Kasino-Kapitalismus und dessen Folgen soll ein Ende haben. Schluß mit Bankenrettung auf Kosten des kleinen Mannes.

Klingt schön und romantisch. Aber juckt das überhaupt die Bankenbosse? Am Donnerstag, den 20 Oktober um 16 Uhr ist zumindest erneut vor der deutschen Bank zum nächsten „Occupy- Husemannplatz“ aufgerufen.

Das große zentrale Problem dieser Bewegung, und dadurch wird sie doch erst recht anfällig für Kritik, ist das Nicht- Vorhandensein eines Standpunktes mit alternativen Vorschlägen. Es fehlt die große Erzählung, die Massenbewegungen auslösen ….gerade die Jugend (die man bisher so vergebens sucht bei den Organisatoren) brauchen diese „Geschichten“-damit man Sie fängt, damit etwas in Gang kommt. Wir sind gespannt, was die (noch) wenigen erreichen können.

Die bisherige Geschichte- ob hier oder in den USA- hat ja eigentlich gezeigt, dass „kleine Volkseinwände“ eher sang-und klanglos untergehen. Immer dem Abbild eines Spielballes gleich (ok hier eher ein Ping-Pong Ball im Tischtennis) in den großen Weiten der Finanzwelt und deren Machthaber.

Trotz dieses nachdenklichen Postings aus unserem Hause, wünschen wir Euch einen schönen, Finanz-Ärger-freien Montag Abend. Was allerdings keinen davon abhalten sollte, vielleicht am Donnerstag doch mal den Occupy- Sturm auf dem Husemannplatz einzuplanen…

Euer Freizeitcafe-Team.

Foto : Zufalls-Foto vor der deutschen Bank

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung