Der erste Tipp, den wir Euch hier unterbreiten können ist : sicheres & vor allem angstfreies Auf-treten. Das „Auf-treten“ kann man wörtlich nehmen -denn schon am Gang erkennenn Trickser, die mit Ihrem Date „andere Absichten“ haben als das „Mon-Amour“ ihre potentiellen Dating- Opfer. Und Opfer will doch keiner bei dieser schönen Sache sein, oder?
Die Dating – Trickser suchen in der Regel Menschen, die ohnehin leicht zugänglich und vertrauensselig sind. Ziel ist dann jene zu beklauen, sie auszunutzen oder sonstige üble Schergenattacken. Vor diesen wollen wir- das Freizeitcafe-Team- Euch bewahren :
Ein Date abbrechen? Klar- warum nicht! Aber dann : Fair, respektvoll & ehrlich der Person gegenüber!
Dies geht natürlich noch leichter, wenn man betont unverschämt behandelt oder sexuell belästigt wurde, was man natürlich niemandem wünscht, aber was durchaus bei den unterschiedlichsten Menschentypen und deren „Begehrlichkeiten“ mal passieren „könnte“.
Schutz der Privatssphäre bei einem Date? Wie soll das denn gehen?
Sowas geht & ist vor allem sinnvoll. Bevor Du aber etwas schützen kannst, musst Du jedoch zunächst für Dich selbst Dein „privates“ definieren, & Dich gleichzeitig darauf einstellen, dass sich jenes ja gegebenenfalls bei einem Date verändern soll – wenn es erfolgreich sein sollte, wirst Du dieses „Vorhaben“ oder diesen „Bereich“ also voraussichtlich lockern oder schlichtweg „aufheben“. Ein jeder kennt das ja : Wenn man sich verliebt, fallen alle Schranken. Dann plaudert man einfach los, kommt von Höksken aufs Stöckschen (schreibt man das so?) und kann problemlos auf Wolken laufen. Für alle, die dies noch nicht verspürt oder erlebt haben : Das ist so, als wenn Ihr gerade von der Fußpflege kommt und die ersten Schritte in Euren Tretern macht;-)
Es gibt übrigens keinen gescheiten Rat, wann dazu der richtige Zeitpunkt fällt : Man muss es von ganz alleine merken, fühlen& vor allem dann je nach Situation im Leben auch für sich selbst entscheiden. Ich meine jetzt übrigens nicht mehr die Fußpflege, sondern das Gefühl des „Angekommen-Seins“…dass da jemand ist, mit dem man sich blind versteht, wo die Chemie passt & mit dem man möglichst zusammen – auch sogar über den Wolken tanzen kann.
Wenn Du also selbstbewusst bist und instinktiv fühlst, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist, Schranken und Fassaden fallen zu lassen- dann ist er auch da.
Aber kommen wir – bevor man alles an Mauern einreisst, auf die wesentliche nüchterne Sicherheit zurück, jene also die man dann nach und nach aufhebt – oder halt nicht je nach Sympathie :
Arbeitgeber, Arbeitsstelle
Du solltest diesen Teil auf jeden Fall immer schützen, um dort nicht belästigt zu werden. Man kann ja sagen, was man tut um dem Gegenüber das Gefühl zu geben : Ich bin echt -ich bin ehrlich! Aber wer weiss schon im Vorfeld, wie lange diese Sympathie anhält. Arbeit sollte also im Detail zunächst privat-bleiben!
Private und geschäftliche E-Mail-Adressen und Telefone
Du schützt beides, um dort nicht belästigt zu werden oder damit man Dich anhand dieser Kontaktmöglichkeiten nicht rückverfolgen kann. Wer hat schon Lust auf „Stalker“?
Intim-Totalo : Die Privat- Addresse
Du gibst Deine Adresse nur dann weiter, wenn Du willst, dass Dein Partner Dich dort besucht – früher ist es nicht nötig. Und eigentlich auch sinnlos! Gefährlich und ganz risikoreich ist es ,wenn Du Dein Gegenüber direkt zu Dir nach Hause einlädst. Nicht, dass dieser „Schutzraum“ viel zu privat ist eigentlich; sondern auch die Gefahr, dass jmd. dies auch als „Einladung im anderen Sinne“ versteht muss dabei bedacht werden.
Wichtig ist im generellen einmal drüber nachzudenken :
Es gibt keine absolute Sicherheit vor Gefahren durch Fremde. Das ist aber erstens nicht neu und gilt zweitens nicht ausschließlich für das Internet (!). Frauen, die häufig Bar-Bekanntschaften machen, und dies vielleicht noch im betrunkenen Zustand, gehen ein weitaus größeres Risiko ein als Frauen, die sich über seriöse Partnerbörsen und Online-Datingbörsen, Partnervermittlungen oder bald auch im Freizeitcafe nette tolle irsinnig interessante Menschen kennenlernen…..
Zusatzinfo und eine sehr gute Nachricht für alle Dater- und diejenigen, die sich aufgrund meiner umfangreichen Risiko-und Gefahrenberichterstattung zum Dating noch nicht trauen richtig :
Echte Übergriffe bei Blind Dates sind sowas von selten! Man kann wirklich davon sprechen, dass Alle(!) in der Presse bekannt gewordenen Fälle eher dann aus übermäßigem Leichtsinn und Abenteuerlust entstanden sind. Soetwas ist natürlich skandalöser und schöner zu pushen in der Gesellschaft. PS: Der negative Touch im Bereich Online-Dating ist übrigens schon längst verschwunden, da gesellschaftlich anerkannt! Auch wenn sich noch viele schwarze Schafe auf dem Dating-Markt tummeln, ist die Intention dahinter & die Leichtigkeit & die Erfolgsquote dahinter eher hoch 😉
Was ist sonst noch wichtig für Eure Rüstung bzw. Eure eigene Gesundheit im Bereicht Blind-Date? Wichtig wäre noch…
- sich zunächst immer an einem öffentlich zugänglichen, stark frequentierten Ort bürgerlichen Zuschnitts treffen: Cafés, Bistros oder Restaurants – coole, stylische Locations, wo man sich total wohlfühlt ist eh das beste, was man in diesem Fall machen kann. Gut auch, wenn man den Besitzer so gut kennt, dass jener mal einen springen lässt- weil er gerade eben Dein Date erkennt und sieht, dass es gut läuft bei Euch;-)
- sich nicht beim ersten Date überreden lassen, nach kurzer Zeit in Hotels, Wohnungen oder abgelegenen „Stallungen“ zu gehen. Jaja- auf einem Reiterhof können auch schlimme Sachen geschehen;-)
- sich echt Gedanken zu machen und besonders vorsichtig zuzuhören, wenn oben beschriebenes der Partner innerhalb der ersten halben Stunde des Dates vorschlägt. Kann zwar funktionen-wenn dies beide so wollen; aber eine gesunde Skepsis ist immer angebracht!
- Sexuell gesehen – egal wann und wie und wo ( ich komme wieder auf Bestallungen zurück 🙂 )– immer Kondome verwenden & sich niemals beim ersten Date auf Fetisch- oder BDSM-Aktivitäten einlassen; denn : Wer weiss schon- ob der/ die Gegenüber einen überhaupt nochmal losbinden?
Eines zum Nachwort noch : Alle diese aufgelisteten Skeptiken, sind nicht auf meinen eigenen Erfahrungen beruhend, sondern nur vorrausschauend für Euch konzipiert hier! Man weiss halt nie, an wem man so gerät – oder seid Ihr etwa anderer Meinung?