Der kleine blaue Vogel – überall sieht man ihn. Er zwitschert mal laut oder leise vor sich hin : Fast jeder nutzt diesen Dienst, oder hat ihn schon mal ausprobiert. Die Rede ist von Twitter. Manche sitzen stundenlang davor und scheuen sich nicht davor jedwede (un)wichtige Erfahrung oder Meinung Ihres Lebens zu posten …
Twitter gleicht einer Volksdroge – mittlerweile weisst auch das Unternehmen selbst einen sehr hohen Wert auf. Übrigens : Twitter wurde vor gerade mal 5 Jahren gegründet und hat 200 Millionen registrierte Mitglieder. Von diesen 200 Millionen Mitgliedern folgen aber rund 20% niemanden und eine unbekannte Anzahl Mitglieder ist überhaupt gar nicht mehr aktiv. Wieviele User also tatsächlich aktiv sind, weiß derzeit so recht niemand und wahrscheinlich nicht mal Twitter selbst. Troztdem haben die großen Player die Lunte längst gerochen und würden sich das Vögelchen gerne einverleiben :
Im Wall Street Journal wird der Wert von Twitter auf rund 10 Milliarden Dollar beziffert.Im vergangenen Jahr wurden schlappe 45 Millionen Dollar umgesetzt und sogar Verluste gemacht – im Jahre 2011 rechne man mit Erlösen von 100 Millionen Dollar so das „Wall Street Journal“.
Facebook & Goggle haben angefragt und bislang (!) einen Korb erhalten.Weitere Anfragen werden ganz sicher dazukommen.
Also werter Interessent : Wenn Du das nötige Kleingeld hast, bestehen also wirklich noch berechtigte Hoffnungen, das blaue Vögelchen in den Käfig zu bekommen…
Ist Twitter nun ein lohnenswertes Investment? Entscheide selbst. Nachdem ich die Zahlen im Wall Street Journal gelesen habe, werde ich vorerst noch Abstand von einem Kauf nehmen und warten, bis man Gewinne einfährt… wer kauft schon nen Vogel im Sack ? 😉
Twitter wird nicht gekauft. Die bleiben frei und die 3. Macht im Internet nach Google und Facebook.