Mo. Mai 29th, 2023

Ein jeder kennt das: Massenweise Fotos auf der Festplatte vom letzten Urlaub. Jene kann man nun aufwändig in eine „Cloud“ hochladen (das sind spezielle Online-Speicherplätze) – um sie damit den anderen durch komplizierte Ver- schlüsselungs-Links und Downloads irgendwie zum Download bereitzustellen. Das klappt nicht immer & nicht immer ist der Grund technischer Analphabe- tismus.

Ganz ernsthaft: Die meisten User kommen kommen mit solch neuartigen Lösungen oftmals überhaupt nicht zurecht und haben sich zusätzlich mit einem veralteten E-Mail-System der Freemail-Anbieter ohne viel Speicherservice (maximal 3-4 Fotos im Anhang) zufrieden gegeben. So erreichen tagtäglich eine Vielzahl von wunderschönen Urlaubserinnerungen niemals den Addressaten in voller Pracht…

Die Rettung naht via der guten alten E-Mail in einer Neufassung derselben! E-Mail 2.0 würde ich das ganze taufen. Denn wesentlich einfacher, effektiver und vor allem luxeriöser kommt diesbezüglich heute ein neues Programm von Ashampoo auf den Markt: Der Ashampoo Photo Mailer. Wir hatten das Glück, die glorreiche Software schon vor Veröffentlichung bei uns im Freizeitcafe zu testen- hier folgen unsere Ergebnisse:

Der Ashampoo Photo Mailer ist eine Allzweck-Waffe. Man startet im Grunde genommen damit, die Shareware für 40 Tage lang kostenlos testen zu können. Das gibt den Usern da draußen schonmal ausreichend Zeit, sich mit dem Programm/der Bedienung/der Usability einträglich zu befassen. Allein dieser Fakt ernetete schon vorweg Pluspunkte bei unserem Team.

Was uns dann aber umso mehr überraschte: Das Handling ist so kinderleicht gestaltet worden, dass es kaum einer großen Einarbeitungszeit bedarf!

Im Grunde genommen ist das Programm sehr simpel aufgebaut und jeder Schritt darin ist selbst-erklärend: Man fügt Fotos, die man versenden will via Drag& Drop, einzeln oder in ganzen Ordnern hinzu. Es besteht sogar die Möglichkeit fix & schnell ein jeweiliges Bild optimieren zu lassen. Das alles geschieht in nur einem Programm & die Bedienfläche ist puristisch/vom Design her klassisch wie ein Fotoalbum gehalten, wie man hier sehen kann…

Sind die Fotos hochgeladen, geht man über die Pfeiltaste (siehe unser Text unten rechts) einfach weiter ….

Folglich gelangt man zur Eintragung seiner E-Maildaten- und das war dann schon der letzte Schritt im Hexenwerk:

Die Einbindung der existierenden E-Mailkonten erfolgte in unserem Test blitzschnell und erforderte lediglich drei Informationen: Name, E-Mail Adresse und Passwort. Der Ashampoo Photo Mailer erkennt hierbei alle gängigen E-Mail-Anbieter automatisch an. Sämtliche nötigen Servereinstellungen sind ebenfalls voreingestellt- somit sind auch dem Laien alle Wege eröffnet, alle seine Fotos an den Mann/die Frau zu bringen. Natürlich funktioniert dies auch bei mehreren Empfängern/Kontakten.

Selbstverständlich gibt es bei der Nutzung der neuen E-Mail-Wunderwaffe auch einige Systemanforderungen; jene sind aber nicht allzu hoch, sondern standartmäßig angesiedelt:

Unter folgenden Betriebssystemen läuft das Ashampoo Photo Mailer tadellos, wenn

  • Windows® XP, Windows Vista®, Windows® 7, Windows® 8 installiert ist
  • jeder Computer die oben aufgeführten Betriebssysteme unterstützt
  • & eine Grafikkarte aufweist, die mit minimaler Auflösung 1024x 768 arbeitet
  • und 256 MB Speicher, aktive Internetverbindung, 512MB Arbeitsspreicher & ein 2,0 Ghz Prozessor vorliegt
  • Software: Microsoft .Net 4.0 Framework

Unser Fazit: Ein eindrucksvolles, nahezu kinderleichtes Programm, welches Furore bereiten wird! Und gerade weil in letzter Zeit unzählige Freemail-Konten & Clouds gehackt wurden, enpuppt sich diese Lösung als echte Mail & Versand-Alternative. Die intuitive Bedienung und die ansprechende Oberfläche des Ashampoo Photo Mailers machen wirklich Spaß- weshalb wir dafür nur noch unsere Empfehlung aussprechen können! Nach der kostenfreien 40-Tage-Shareware-Nutzung muss man für die Vollversion zur weiteren & voll-umfänglichen Nutzung 19,99€ berappen. Es lohnt sich, denn es ist der mir bisher bekannte einfachste Weg, Bilder via E-Mail zu teilen- viel Spaß mit diesem Programm und dem teilen Eurer Erinnerungen mit Euren lieben. Einen schönen Mittwoch wünscht Euch das Freizeitcafe.

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung