Di. Sep 26th, 2023

Viele sehen es langsam kommen : Der Hype um Social Media, das immer weitere aufplustern einer Blase, die bald schon zu platzen droht. Es ist doch irgendwie nicht mehr so wirklich spannend- oder? Ich meine dieses ständige Getue in den sozialen Netzwerken – alles das gleiche, überfrachtet, sinnlose Egomanie…und nirgendwo Ritter, die im gleißenden Sonnenlicht die Welt da draußen retten? Nicht ganz…

Facebook – Paradebeispiel; gewinnt noch immer neue Nutzer. Die Menschen sind auch immer länger auf Facebook. Länger viel länger als bei Ihren liebsten Menschen -wenn man dies Gebahren einmal hochrechnet. Doch was soll uns das sagen? Wenn Journalisten und Tech-Blogger diesen Wert als relevante Größe und Stärke beurteilen, denke ich mir : “ Hallo Mc-Fly; jemand zu Hause??“ Wenn ich das Nutzer-Verhalten meiner Freunde, Kollegen und Bekannten auf Facebook betrachte gibt es für die (scheinbar und tatsächlich) verschwendete Lebenszeit so vieler Menschen eine einfache Erklärung (OK, vielleicht zwei).

Browsertabs

Wieso Tabs? Ganz einfach. Die meisten surfen bei google, lesen Blogs im RSS-Reader, schreibe diesen Artikel in WordPress – und währenddessen ist die ganze Zeit ist das Facebook-Tab offen – man will ja nichts verpassen da draußen & so verbringen viele mal eben so Ihre durchschnittlichen Arbeits/ Lebenstage  8 Stunden dezent auf Facebook.

“Ich will doch nur Spielen”

Die andere Erklärung ist ein genialer Schachzug. Denn die Öffnung der Plattform für App- und Spiele-Entwickler ermöglicht Facebook gleich mehrere Dinge. Immer mehr Menschen wurden in der Vergangenheit von ihren Freunden eingeladen sich bei Facebook zum zocken anzumelden. Die Menschen sind durch die Spiele motivierter öfter und länger bei Facebook zu sein. Und durch die Einführung einer eigenen virtuellen Währung wird ein zusätzlicher Einnahmen-Kanal generiert. Aber hey-mal langsam : Gemütlich in einem Heimelein zusammen und Face2Face Schach spielen ist doch kommunikativ und menschlich viel schöner- erfüllender; oder?

Stagnation im Wachstum? Ein negativer Faktor?

Was passiert, wenn eine Sättigungsgrenze erreicht ist? In einigen Regionen sinken die Nutzerzahlen mittlerweile schon wieder. Gerade in Regionen, in denen Facebook schon länger aktiv ist, scheint sich der Userverlust einzustellen. Sind die ersten Nutzer die Seite inzwischen leid?

Vielleicht bietet das Netzwerke, hat sich die erste Begeisterung erst einmal gelegt, den Usern nicht genug Anreize, ihr Profil weiterhin zu pflegen. Vielleicht hat es sich durch frühere Privatsphäre-GAUs auch Sympathien verspielt. Vielleicht ist die empfundene (soziale) Wertschöpfung für einige nicht hoch genug.

Es mag viele Gründe dafür geben, die Plattform zu verlassen. Die Entwicklung genauer zu verfolgen bleibt jedenfalls spannend.

Zudem kam ja jetzt noch Google+ dazu – der einzige Hintergrund scheint jener zu sein : Angst vor Rangablauf, dass Facebook irgendwann den Platz mit google von 2 auf 1 tauscht & die Werbe-Vermarkter von google wollen nach einigen gescheiterten Versuchen bald auch wieder in den “Social Media”-Bereich -wie sagt man so schön : „expandieren“!

Ein Appell :

Lasst es uns doch bitte ehrlich zugeben: Tatsächlich haben wir uns zuu lange mit Nebensächlichkeiten und Nichtigkeiten beschäftigt: Virtuelle, endlose Freundeslisten anzulegen, virtuelle Pflanzen-Zucht, irrsinnige Youtube-Videos veröffentlicht. Kurzum : Die vernünftigste Lösung dürfte sein: Stecker raus aus Euren „sozialen Netzwerken“!!

Die Zeit ist nun gekommen, zu entscheiden, was wirklich wichtig ist. Eure und unsere Zeit ist reif, sich auf andere Themen zu konzentrieren.

Gewiß : Die letzten Jahre wahren keine bloße Spielerei; die Ver-netzung zum Beispiel ist positiv und als geniale Errungenschaft der Menschen zu sehen. Die Möglichkeit also , sich mit ein paar Klicks mit Menschen rund um den Erdball zu ver-netzen, Trendy Things aufzuspüren und diese innerhalb von Sekunden mit so Werkzeugen wie Twitter um den ganzen Erdball zu schicken ist faszinierend! Es ist ein fantastisches Werkzeug, das wir in Zukunft noch gut gebrauchen können.

Aber jetzt wird es langsam wirklich  Zeit, dass sich die „klugen Köpfe“ wichtigeren Dingen des Lebens widmen : Unsere schöne Erde doch noch zu retten. Das Rückzeug und die Werkzeuge dazu zum kommunizieren haben wir doch jetzt- verdammt nochmal! 🙂

Social Media war eine interessante Blase, die jetzt aber mehr und mehr an Aufregung verliert oder zumindest im Gange ist diese zu verlieren – und das ist auch gut so!  Frühere Hype-Themen wie DSL -Leitungen, Sicherheit und anderes hatte auch seine schöne gute Zeit… man sollte jenes in guter Erinnerung behalten, aber nicht ständig damit penetriert werden-weil alles; auch Social Media – einmal wieder vergeht. Was davon bleibt- bestimmt unser Kopf!

Ein weiteres Werkzeug wird übrigens unser Gehirn sein :

Laut den Klitschkos kann man dieses nämlich genauso trainieren wie den Bizeps & wir brauchen beileibe keinen neuen Megatron (Transformers)- also eine neue Maschine, die uns aus jener Misere holt. Selbst denken- nach-denken, was man da eigentlich treibt in den sozialen Netzwerken sollte der erste feste Pfad zur Tugend sein.

Mit diesen nachdenklich gestimmten Worten wünscht Euch das Freizeitcafe-Team einen schönen Montag! Möge die Macht des wirklichen Lebens da draußen mit Euch sein! pssst: Die Ritter im gleißenden Sonnenlicht sind wir;-)- schon bald…seid gespannt 😉

 

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung