Das ist doch mal eine Meldung, oder? Aber wisst Ihr was? Ich bin nach kurzer Recherche-Zeit schon wieder ernüchtert, regelrecht enttäuscht. Warum? Endlich wähnte ich mich am Ziel meines Redens, dass clevere Europäische Köpfe das ganze Desaster von unseren gebeulteten NSA-Ausspäh-Schultern wegzaubern & tatkräftig in die Hand nehmen würden….dass Sie etwas voller Datenschutz aus dem Hütchen gezaubert hätten FÜR UNS.
Ein spanisches Social Network erobert nun auch Deutschland heisst es so schön seit einer Woche und mehr via Youtube und weiterer Social Media Kanäle.
Aber was steckt wirklich dahinter? Ich konnte ausser fremdsprachigen Lehrvideos nichts darüber finden. Nicht ein deutscher hat sich um dieses viel-gepriesene & neue, sich nahezu selbst-verherrlichende „Produkt“ Gedanken gemacht bzw. Erfahrungen ausgesprochen? Das mutete mir merkwürdig an.
Also recherchierte ich auf eigene Faust, wollte das „Social-Media & Datenschutz-Gold finden.“ Ich meldete mich an & machte mir mein eigenes Bild über die „Wunder-Plattform“…
Erster, wirklich positiver Fakt ist das Top-Alexa-Ranking wie Ihr hier sehen könnt…
Screenshot Alexa.com
Zudem ist das ganze vor allem auch in Spanien sehr erfolgreich & in letzter Zeit durch etwas „Hype“ sehr gestiegen im Traffic. Ein knapper 12330 -er Platz weltweit und in Spanien stolze 1477 sind ja auch nicht von schlechten Eltern. Das hätten vor allem wir Blogger gern. Soviel zu den Zahlen.
Die Plattform selbst heisst TraiBorg. Ich verlinke Sie ganz bewusst NICHT, sondern nur den Screenshot aufgrund der Quellenangabe- denn es lohnt sich nicht, wenn man kapiert, was tatsächlich dahinter steckt. Hier der besagte Screenshot in Nofollow Version von der Startseite für Euch:
Da heisst es dann so schön in den mittlerweile auch auf deutsch auftauchenden Werbetexten von Youtube:
„Traiborg hat obendrein mehrere grossartige Verdienstmöglichkeiten sowie sehr viele Tools auf seinem Portal: Blogsystem, Kleinanzeigen-Markt, Gruppen, Online-Shops, Multimedia Tools wie MP3 Musik, Games, mehrsprachigen Chat und sogar ein Flash Video Chat (Konferenzraum), kostengünstige Werbung UND VIELES MEHR. Mit all diesen Tools können Sie Ihr Internet-Business global voranbringen.
Traiborg ist für jeden Vertriebler, Marketer, Shop-Besitzer und auch für Privatleute geeignet, um nicht zu sagen: ein MUSS.Verdienen Sie bereits als kostenloses Mitglied durch Ihre Aktivitäten Kredits, die Sie dann in Rabatte, Gutscheine oder Werbung tauschen können oder buchen Sie für nur 6.60 €/Monat eine Werbeflat (TextAD) und erhalten Sie zusätzlich durch diesen Kauf eine Position in der 5×3 Matrix mit dem Potential, bis zu 400 €uros pro Monat als passives Einkommen aufzubauen.
Ich empfehle jedem, sich heute noch als Free Member anzumelden.“
Jene Worte klingen auf den ersten Blick ja garnicht mal schlecht- aber nur auf den ersten. Hier ein deutsches, erstes Werbevideo bei dem mir (warum nur? Entscheidet bitte selbst) als Marketing-Mensch die Nackenhaare hochstanden:
Mein Fazit: Einladen einladen einladen, verdienen verdienen verdienen & dann am nicht-vorhandenen Mehrwert dahinter ersticken. Da bleibe ich doch lieber „nur“ bei Facebook statt doppelt abgeschröpft zu werden in einem „scheinbar sicheren 256Bits via GeoTrust“ Affilliate System.
Wisst Ihr was mich abgeschreckt hat und mich ganz schnell wieder abmelden liess liebe Betreiber?
Der Gold-Cycler Ausdruck (sollen das die glorreichen neuen „Google“-Kreise sein?), das Werbeversprechen dass man ab 3 Cyclern einen Laptop im Wert von 800 Euro an seine Wunschaddresse bekommt (hallo geht´s noch?) und das alles zentralisiert an einem Platz nur bei Euch zusammenläuft. Meintet Ihr mit letzterem Eure eigene Provisionskasse bei Nutzer-Generierung, an der sicherlich fleissig mit-verdient wird?
Wenn das das neue (auch deutsche), gewaltige Netzwerk sein soll, was wir alle brauchen hier in Europa- dann Gute Nacht! Ich mache die Augen zu und schlafe lieber ne Runde.
Die Werbemaschinerie dahinter erscheint mir Anno Domini, also mehr schlecht als recht und sehr veraltet. Ich habe selten im Jahre 2014 so ein schlecht-gemachtes Youtube-Video erlebt. Wie kann man ein Schneeball-System als beliebte Facebook-Alternative marketingtechnisch darstellen?
Klar- im Vordergrund steht genau das & der Versuch uns etwas (genau wie Facebook auch ) von Gemeinschaft, Zentralisierung, Demokratie und Bewegung zu assoziieren/vorzugaukeln. Aber was nützt das alles, wenn im Hintergrund nur wieder dieses „Wir verdienen Geld mit Euch Usern durch ein Einladungs System“ steckt? Herzlich wenig meiner Meinung nach.
Wieder mal kein einheitlicher, sicherer, nicht-Daten-nicht-ausspähender- Versuch – diesmal aus Spanien.
Ich hatte hier schon Artikel zu anderen, Facebook- ähnlichen Plattformen niedergeschrieben. Allesamt im Grunde mit sozialen Eigenschaften. Aber dieses reine Affilliate-Produkt als neues Facebook für uns zu verkaufen schiesst schon den „Werbe-Vogel“ ab.
Facebook hat sogar noch einen Vorteil: Sie verkaufen uns nicht zu offensichtlich; die meisten merken es erst garnicht.
Das ist die eigentliche Psychologie der kostenlosen Plattform, auf der wir selbst das Produkt sind. Aber in den Anfängen um Zuckerberg war der Grundgedanke die demokratische Nutzung, die erleichterte Ver-Netzung über alle (damals-noch & nur) amerikanischen Hochschul-Grenzen hinweg.
Das war durchweg sozial und heroisch. Ein Held des Internetzeitalters & der Vernetzung bis dahin. Leider nur bin dahin. Bis das Geld kam & den sozialen Verlauf der Geschichte veränderte: der Gang auf den Aktienmarkt, der Verkauf unserer Daten …all das kennen wir ja und muss ich jetzt nicht wiederkäuern.
Schade. Ich warte auf einen neuen (vielleicht mal deutschen & besseren?) Versuch aus dem Netz. Was denkt Ihr- wird das mal eintreten, oder ist das utopisches Wunschdenken meinerseits?
Lasst es mich wissen….
Hallo Christian,
ich fürchte deine Idee wird ein Wunschtraum bleiben. Um sich gegen Facebook & Co. behaupten zu können, müsste dieses neue Angebot nicht nur jede Menge Zeit und Geld haben, sondern auch eine wirklich gute neue Idee. Nur wegem dem Datenschutz werden wohl nicht massenhaft User zu ihm abwandern.
Viele Grüße
Ann-Bettina
Hi Christian,
sehr interessant, was du hier geschrieben hast, aber ich denke mal, dass dieses Netzwerk in Deutschland eher weniger die Chance hat, indem man auch damit Geld verdienen kann. Da wird Geld an Usern verdient und ob das gut angenommen wird, steht in den Sternen.
Es kann durchaus passieren, dass wir in Europa ein weiteres Netzwerk bekommen werden und es dann versucht wird, mit Facebook und Google+ zu konkurrieren, aber dabei muss es schon wirklich ein grosses Ding sein und werden. Ich bin gespannt, wie die Zukunft der bereits vorhandenen Netzwerke aussehen wird.
Hallo Christian,
recht schönen guten Tag.
Habe gestern Deinen Blog gefunden und mich auch angemeldet.
Interessante Beiträge, die ich bisher gelesen habe.
Wie ist denn Deine Meinung zu
FutureNet / futurenet.club
Hab noch einen guten und erfolgreichen neuen Tag.
Beste Grüße aus Köln