Die Ferien haben angefangen und das Sonnenwetter strahlt mit uns um die Wette. Grund genug Euch liebe Freizeitcafe-Leser wieder einmal schöne Freizeitvorschläge/ Reiseorte/Treffplätze nahezubringen… Das ist eine „Anzeige“:
Ein stiller Sommer? Nur wenige kennen das Geheimnis dieses Ortes: man sagt, eine vollkommene und reine Stille geht von dort aus. Mit der Familie Insel Hopping auf den Aland Inseln in der Ostsee betreiben? (ja auch da gibt es lecker Kuchen 🙂 )… Wie ist das? Ein Bericht by Freizeitcafe:
Entdeckt hatten wir das ganze für den Sommerurlaub auf den Aland-Inseln in einem Reisemagazin namens Dein Finnland. Jenes ist DAS digital- Reisemagazin über Finnland. Im Storytellung Format werden dort die unterschiedlichsten Regionen Finnlands beworben….dort kann man sich im Vorfeld also richtig schön einlesen für sein persönliches/oder familiäres Reisevorhaben… fü alle die es #real lieben wie wir.
Fokus legen wollen wir hier diesmal auf den Aland-Archipel im Bereich Slow Travel. Einfach mal die Zeit anhalten in seinem Urlaub…
Wo liegen die Åland-Inseln überhaupt?
Die besagten Åland-Inseln liegen genau zwischen der schwedischen Hauptstadt Stockholm und dem finnischen Turku.
Was kann man generell zur Region/der Umgebung sagen? Wir sagen es Euch! Generell gelten dort folgende Specials als Highlight:
- Der Westhafen von Mariehamn: Hier kommen die Fähren aus Stockholm, Turku und Helsinki an. Der Viermaster „Pommern“ dient heute als Museum für Freizeitsuchende/Schiffinteressierte.
- In Mariehamns Fußgängerzone gibt es das wohl berühmteste Schwarzbrot und sehr guten Käse zu kaufen.
- Die meisten der 27.500 Åländer wohnen in bunten Häusern in kleinen Dörfern – das sieht echt urig, aber auch ur-gemütlich aus.
- Die meisten Strände Ålands bestehen aus glatt geschliffenem Granitfelsen.
- Insel-Hopping mit Fähre und Fahrrad: Viele Radwege enden auf den Åland-Inseln urplötzlich direkt am Fähranleger; ein tatsächliches Reiseabenteuer/Hopping also…
Das „Inselpanorama“ hierbei ist ungebrochen – denn nur 75 Inseln der 6700 (auch der ganz kleinen mit-gerechnet) sind bewohnt: Idylle und Ruhe pur ganz für sich oder für die Familie also vor-programmiert:
Was kann man Freizeit-technisch dort am besten tun? Hier wieder eine kleine Übersicht für Euch:
- Seekajak mieten und dann durch die abwechslungsreichen Schären der Aland Inseln gleiten. Der ausgedehnte Schärengarten liegt zwischen der schwedischen Hauptstadt Stockholm und dem finnischen Turku. In Paddler-Kreisen gilt das sonnenreiche Archipel als absolutes Traumrevier.
- Beobachten: Auch wenn man mal selten auf Menschen trifft – kann man wunderbar die Natur um sich herum entdecken: Ganz still kann man so beispielsweise Schwäne, Enten, Wildgänse & Seeadler und/oder schwimmende Elche ausmachen, welche von Insel zu Insel schwimmen (legendär! ),
- Einfach nur himmlisch sonnenbaden auf den glattpolierten Granitsteinen.
- Im Schärengebiet gibt es überdies für Euch zahlreiche Museen, historische Gebäude, Burgen und Ruinen zu erkunden.
- Sehenswürdigkeiten sind für Kinder wie auch für Erwachsene gleichsam zu finden.
- Nach golfen, segeln, angeln und Co, kann man sich jederzeit Delikatessen nach alter Tradition ein-verleiben.
- Während des Sommers können Besucher verschiedene Ausstellungen über das maritime Erbe der Inseln entdecken, einkaufen gehen oder den Abend an einem der vor allem im Juni und Juli belebten (Segel-) Gasthäfen verbringen.
- In den Häfen selbst lassen sich natürlich auch tolle Unterkünfte finden. Darüber hinaus beherbergen Euch auch jede Menge Campingplätze, Ferienhäuser und Hotels, die einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen.
- Der Saaristomeri Naturschutzpark, einer der zwei Naturschutzparks Finnlands, die mit dem PAN Park Zertifikat ausgezeichnet wurden, ist ebenso eine Reise wert.
- Ergänzt wird das ganze sogar mit Bier aus einer regionalen Brauerei dort – auch darum muss man sich also nicht sorgen.
Kurzum: Urlaub auf den Alandinseln ist aktive Erholung! Bei allen Aktivitäten dort unter der farbenprächtigen Midsommersonne, bei der Kajaktour auf herrlichen spiegelnden Gewässern, der Natur im allgemeinen, der spürbaren Stille, dem dösen auf sonnenwarmen Felsen, beim zelten auf einsamen Inseln mehr als eine Reise Wert. Es ist ein eindrucksvolles Natur- und Urlaubs- Erlebnis, welches haften bleibt….
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und noch einen schönen Dienstag liebe Leser!
Blog-Marketing ad by JKS Media
Alle Bildquellen(c) : Visit Finland
Vorschaubild by Robert Smith
Foto1 Photographer Vastavalo/Minna Suhonen
Foto 2 Thorsten Brönner
Foto 3 Julia Kivelä