Besser zu spät, als nie! Unglaublich-aber wahr : Viele Kunden haben lange darauf gewartet, na irgendwie auch nie so recht verstanden, wie dieser Technik-Riese keinen haben konnte. Die Rede ist vom ersten Internet-Shop Saturns! Viele werden jetzt wohl aufschreien und jubeln “ Endlich kann ich mir bequem daheim die sperrigen Geräte nach Hause liefern lassen!“ Starker Wandel nebenbei bemerkt für einen Elektro-Riesen, der erst jetzt- wie es scheint- den Absatz-Faktor und das „Internet“ für sich entdeckt hat. Erst im Jahre 2011 er-scheint reichlich spät. Dezentrale Strukturen der unterschiedlichsten Marktleiter haben es aber wohl lange Zeit nicht erlaubt, diesen Schritt zu wagen. Nun-nach unzähligen Verwerfungen der letzten Jahre- ist die Einheit endlich gelungen.
Anfangs kommt das Saturn- Angebot mit knapp 2.500 Artikeln zwar nur marginal daher; aber jeder hat ja klein angefangen. Eine Preisschlacht soll es nicht geben – aber sich dann schon mit Amazon messen zu wollen ist angekündigt. Kampfpreise soll es nicht geben- wie es ja auch schon die Schwester von Saturn lauthals in neuesten Werbespots verrät. Umsatz-Ziel von 5 Milliarden Euro bis 2016 ist von dem Riesen mit dem Ring angepeilt.
Kenner der Szene wissen ja, dass Saturn und Media Media Markt Schwestern sind – deshalb stehen auch dort die Zeichen der Zeit auf Veränderung : Der Media Markt Shop wird im Frühjahr 2012 wohl die Herzen der Menschen erfreuen mit seinem Start! Wir sind sehr gespannt darauf! Ein Hallelujah also hier auf alle Technik- begeisterten! Seht Ihr diesen Fortschritt als Notwendigkeit und kann Saturn bald in einem Rutsch mit anderen großen Namen wie Conrad, Otto, Amazon als Option genannt werden ? Wir freuen uns auf Eure Kommentare.
Bildquelle : Screenshot Saturn Shop