Mo. Mai 29th, 2023

Hinein in einen wunderbaren Dienstag liebe Freizeitcafe-Leser. Wir haben heute für Euch das Glück exklusiv einen nochmals-überarbeiteten und  verbesserten Weltbestseller zu testen: Die Taschenlampe LED LENSER® P7 und die neue Version LED LENSER® P7.Das Motto „Hauptsache die kleine Taschenlampe brennt“ hat hierbei ausgedient….

….denn es handelt sich hierbei nicht um eine nicht- ganz „gewöhnliche“ Taschenlampe bei der Marke Lenser…

Ich habe Euch hier einmal die most-important-facts plus einem kurzen Unboxing zusammengefasst:

Die LED LENSER® P7 ist das meistverkaufte Modell in der P-Serie – weltweit wurden damit bereits Millionen Taschenlampen-Liebhaber & Anwender glücklich gemacht.

Insgesamt kann man sie als „praktischen Allrounder“ betiteln. Unverwüstlich und langlebig ebenso. Genauso empfand ich es jedenfalls, als ich die eindrucksvolle schwarze Schatulle öffnete und das schwarze, großartige, technisch-einwandfreie, handliche- & interessante Ungetüm in den Händen hielt. Allein die Verpackung macht schon Eindruck & Freu(n)de, wie Ihr hier sehen könnt im Originalfoto….

 

Ebenso war ich auch so frei, Euch das ganze via unserem Youtube- Kanal einmal zum besten zu geben- damit Ihr Euch ein noch besseres Bild machen könnt (so ist es mir persönlich auch immer am liebsten, da authentischer):

 

Mit hochtechnischen Informationen geht es weiter:

In der Taschenlampe herrscht ein patentiertes Advanced Focus System vor. Das ist eine Art Einhandfokussierung- die sehr komfortabel anmutet; besser gesagt ein Speed-Focus, der weltweit wohl zu den besten seiner Art zählt.

Die Unterschiede

Im Unterschied zum Vorgängermodell 7 hat man beim 7.2 Schmuckstück (hier auch mal die offizielle Lenser Facebook-Präsenz für Euch) dank neuer Reflektorlinse ein noch homogeneres Lichtbild erzeugen können. Zudem ist mir beim LED LENSER® P7. ein größerer Schalter aufgefallen. Ich denke gerade jetzt in der Winterzeit, wo man oft draussen mit Hund und Co. & vor allem mit Handschuhen (!) unterwegs ist, ist genau das eine griffigere & komfortablere Lösung und vor allem eine Verbesserung zum Vorgänger.

Mein persönliches Fazit im direkten Vergleich:

Eine neuberechnete Linse, der Eingang auf Kundenwünsche im Vergleich zum Vorgängermodell, das überarbeitetete Kühlsystem, die neuste LED-Technik sowie die verbesserte Ergonomie sind genau die Merkmale, die ein jedes Taschenlampen- Herz höher schlagen lassen. Hinzu kommt der Vorteil, dass die Modelle wirklich top und stylisch aussehen. Die Größe erschien mir ebenfalls goldrichtig, denn die Taschenlampe passt in jede Hosen – oder auch Frauen-(handtasche). Ja, ich denke auch Frauen können an dieser Taschenlampe Ihren Spaß haben. Meine Tante jedenfalls hat immer eine dabei, weshalb auch und gerade für sie das eigentlich ein tolles Weihnachtsgeschenk wäre (gleichmaßen natürlich wie für die Männerwelt)…

Auf Herstellerseite zum Desgin jedenfalls heisst es:

„Frozen Black“

Ich denke dieser Ausdruck trifft es. Geheimnisvoll und neugierig und „leicht“ ist sie. Auch das macht Freude. Zur verbesserten Akkustik heisst es- und da kommt die Geschlechterrolle (sind Taschenlampen wirklich so Männer-spezifisch?) auf der Herstellerseite wieder voll ins Spiel:

„Der Schalter klingt dumpfer und damit männlicher“.

Summa summarum:

Egal für welches Geschlecht das ganze konzipiert wurde- dass die vorangegange P7  über 3,1 Mio mal verkauft wurde ist für mich nicht verwunderlich. Das Nachfolgerlein wird mit ziemlicher Sicherheit das ganze zu toppen wissen. Die Qualität ist wirklich toll, die Leistung auch. Der Preis ist angemessen. Was will man mehr? Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle Freizeit-Freunde zum wandern und Co.! Kommt gut beleuchtet durch die dunklen Winterabende.

Euer Chris vom Freizeitcafe

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

7 Gedanken zu „Ein Weltbestseller wird noch besser – LED LENSER® P7.2 im Freizeitcafe Test“
  1. Ich habe die Tage eine ähnliche Taschenlampe von meinem Steuerberater als Werbegeschenk geschenkt bekommen.
    Ich habe die auch mal bei mir gebloggt.
    http://www.av100.de/led-taschenlampe-als-werbegeschenk-zu-weihnachten.php

    Meine ist ein noname Produkt tut aber auch ihre Dienste und leuchtet mir ganz gut heim 🙂

    Was kostet die LED LENSER® P7.2 ? Ich hoffe ich habs nicht überlesen in Deinem Beitrag.
    50 € bei Ebay hab ich grad gesehen.
    Meine kostet glaube ich 6,95 🙂

    Ich weiß nicht ob ich mir eine so teure Taschenlampe kaufen würde.

    Aber sonst sicherlich als Geschenk ein super Idee.
    Die ich dann mal in meinen Socials teile 🙂
    Grüße
    Lothar

  2. Gelungener Artikel Chris- die „Lamp“, wie ich sie jetzt mal nenne, hat wirklich was. At@ Lothar: Was ist das denn für ne Murmel, die Du uns da vorstellen willst? Also ich Vergleich zur Lenser….sorry da musste ich wirklich sehr lachen! Ich überlege mir das ganze als XMas Präsent zuzulegen…Greetings aus dem Ruhrgebiet (wo man tatsächlich gute Taschenlampen braucht) & auch ich denke: Das ist eher nen Männerding!

  3. Ist es im Ruhrgebiet immer noch so diesig das man da eine Lenser braucht 🙂

    Braucht man überhaupt eine Taschenlampe?
    Ich könnte mir vorstellen das Berufseinbrecher, von denen es im Ruhrgebiet auch viele gegen soll, sich so ein hochwertiges Arbeitsequipment zulegen.

    Mir reicht meine „Murmel“ 🙂

    Nagut wenn es als Männerding durchgeht und man so endlich mal etwas hartes und wahrscheinlich längeres in der Hand halten kann dann ist es verständlich. 🙂

    Grüße
    Lothar

  4. Das war ja jetzt nicht bös gemeint.
    Das war nur der Rückpass der Steilvorlage auf die Stichwörter „Ruhrgebiet (wo man tatsächlich gute Taschenlampen braucht)“ und Männerding.

    Ich denke das Stefan das auch so auffassen wird und sich nun nicht beleidigt fühlt.

    Immerhin habe ich auch drei smilies in meinem Kommentar untergebracht.

    Falls er überhaupt von Deinem Blogsystem benachrichtigt wurde über die Antwort von mir.

    Bei der Gelegenheit noch kurz eine Anmerkung.
    Gibt es eine Möglichkeit einer einfachen Einstellung die es ermöglicht das man über weitere Kommentare per E-mail informiert wird.

    Ich habe nämlich keine E-mail bekommen über die Antworten auf meine Kommentare.

    Da gibt es auch ein nützliches Plugin welches „Subscribe To “Double-Opt-In” Comments“ heißt.

    Damit kann jeder User bestimmen ob er über weitere Kommentare benachrichtigt wird.
    Jetpack gibt es glaube ich auch noch.

    Das nur mal so nebenbei.

    Zurück zur Lampe:
    Was kommen da eigentlich für Batterien rein?

    In meiner „Murmel“ ist ein Batterie Pack mit 3 AAA Batterien.

    Grüße
    Lothar

    1. Guten Morgen Lothar, die Plugins die Du ansprichst habe ich auf dem Schirm- werden bald kommen, weil mich schon des öfteren Leser darauf hingewiesen haben. Mein Blog entwickelt sich ja stetig weiter & das fehlt noch. Stimmt & Danke für die Anregung. Zurück zur Lampe: Triple AAA Duracell inneliegend in der schönen schwarzen Box, 4 an der Zahl. Dir einen schönen Tag, der Chris

  5. Ich bin ebenfalls grosser Fan der LED Lenser Reihe und besonders von der 7.2. Für 45EUr kann man da eigentlich nichtsfalsch machen.

    Das Problem mit den neuen Lampen mit 1500 Lumen oder mehr ist eindeutig die Alltagstauglichkeit. Viel zu klobig, schwer und noch dazu werden sie sehr schnell heiss.

    Eine gut verarbeitete Lampe wie die 7.2. mit etwas weniger (aber immer noch mehr als ausreichender) Leistung ist mir da wesentlich lieber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung