Sa. Sep 23rd, 2023

Es sind die neuesten IVW Zahlen aus der Branche, die einen so erschrecken lassen: Die konstante Rückentwicklung bzw. die Vernichtung aller deutschen Social Networks!

Bildquelle: Statista

Deuten kann jeder diese Zahlen für sich selbst. Verschwindibus ist angesagt für die kompletten VZ-Netzwerke wie studivz, meinvz und Co. …totgesagte leben eben doch nicht immer länger & nicht jeder hat eine Katze mit 7 Leben in seiner Firmenphilisophie fest-verankert…

Die anderen werden jetzt nach und nach folgen- betrachtet man die dramatischen Nutzereinbrüche:

Zwischen 49,5 % bei den Lokalisten wie auch 24,7 % bei Stayfriends. Und wer glaubt, dass es bei Wer-kennt-Wen besser aussieht: Fehlanzeige! Auch dort hat man trotz neuer Features (Tier-Community) überhaupt keinen Boden wiedergutmachen können. Auch fruchteten Rabatte und Coupons nicht wirklich bei der heiss-herbei-ersehnten Nutzer-Aktivität als solches…

Einzig Xing malt mit einem Trafficplus von 8,5% ein positives Bild gegen die Übermacht aus Amerika – da Xing als abgeschirmtes Berufsnetzwerk hier in Deutschland ein Alleinstellungsmerkmal innehat in den Köpfen der deutschen.  Lediglich LinkedIn kann ihnen noch die Suppe salzig machen & Linkedin ist – genau wie Facebook in den USA gegründet (wie soll es auch anders sein)- stark im kommen.

Internet-Übermacht USA. Psychologische Daten-Kriegsführung via Netz jederzeit möglich. Eigentlich ist das alles doch jammerschade, oder?

Alle tummeln sich freiwillig auf Facebook- der Rest „stirbt“ sprichwörtlich, OBWOHL dort Datenschutz & Co. – da in Deutschland ansässig- echt groß geschrieben wird und wurde. Bedauerlich dass Nutzer freiwillig ins offene Messer laufen & das vermeintlich kostenlose Angebot seitens Facebook mit Ihren Daten hintenrum bezahlen.

Nun denn- Gratulation Facebook: Eine ganze Branche und viele Arbeitsplätze sind durch Dich (ist Facebook ein der/die/das?) dem Untergang geweiht- obgleich Ihr es nicht viel besser macht, nur psychologisch gewiefter als „wenn man das alles brauchen würde.“ Braucht man aber eigentlich nicht (!)- auch wenn man sich gut hinter dem „dort können wir alle kommunizieren“ sehr gut verstecken kann…

Adieu geliebtes StudiVZ, adieu schönes Sicherheitsgefühl bezüglich seiner eigenen Daten- die man tatsächlich noch löschen konnte! Ich bin gespannt, was man unseren Kindern in der Zukunft darüber erzählen wird-  und langsam bekommt der Spruch  „Früher war alles besser…“ für mich eine ganz neue Bedeutung. Geht es Euch genauso?

Trotz des ganzene Community-Sterbens um uns herum Euch allen einen wunderbaren Dienstag!

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Ein Gedanke zu „Eine ganze Social Network Branche macht Verschwindibus – Facebook lacht!“
  1. Ein interessanter, wenn auch etwas reißerischer, Artikel.
    In vielen Dingen gebe ich dir recht: Wir alle wissen oder meinen zu wissen, wie Facebook mit unseren Daten umgeht. Wir alle beschweren uns darüber. Wir alle möchten das nicht. Und dennoch hält uns irgendetwas davon ab, uns dort abzumelden, nie wieder online zu gehen, Facebook nicht zu nutzen.

    Was die anderen hier vorgestellten Netzwerke angeht, so kann ich bis auf Xing nichts dazu sagen. Sie sind irgendwie an mir vorbeigegangen (bis auf die VZ-Netzwerke zu Schulzeiten :D).

    Allerdings gibt es aus meiner Sicht einen relativ großen Konkurrenten zu Facebook: Google+!
    Gerade was Blogs und Co. angeht ist dort viel Potenzial – ich finde es nur ziemlich schade, dass man dort eher wenig „normale“ Freunde hat und es eher ein Marketing-Netzwerk ist. Aber wer weiß, wie sich das alles noch entwickelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung