Mi. Okt 4th, 2023

Für Winterfans und Kälteliebhaber war in diesem deutschen Winter noch nicht viel zu holen: Mit guten 5 Grad über den generellen Durchschnittswerten zeigte sich die kälteste Jahreszeit in Deutschland bislang fast frühlingshaft mild. Hoffnung nahte erst letzte Woche, als die Kältewelle auch hierzulande einzog. Bei Temperaturen von bis zu Minus 21 Grad im Nordosten zeigten sämtliche Wetterberichte traumhafte Naturbilder von verschneiten Landschaften, die zart in verhaltenen Sonnenstrahlen glitzern. Deutschland, nun doch noch ein Wintermärchen – oder nicht?!

Eisige Realität im Ruhrgebiet

Bildquelle: © Kutt Niinepuu | Dreamstime.com

Tatsächlich ließ Väterchen Frost am Niederrhein und im Ruhrgebiet Gnade walten und schlug weniger hart zu als in anderen Regionen Deutschlands. Bochum erlebte bei gerade mal Minus 3 Grad seinen Kältetiefpunkt. Während man sich also z.B. in der Hauptstadt an der weißen Pracht vorm Fenster erfreuen konnte, plagten uns nur die klirrende Kälte am Morgen, vereiste Autoscheiben und verspätete Streudienste. Dies soll sich auch in dieser Woche nicht ändern: Meteorologen sprechen schon wieder von wärmeren Temperaturen, die uns spätestens zum Wochenende erreichen sollen. Des einen Freud ist des anderen Leid – Während Kältemuffel aufatmen, blicken Winterfreunde mürrisch auf die aktuellen Wetterprognosen. Doch auch bei diesen Temperaturen kann man als bekennender Winterenthusiast trotzdem noch zu seiner Portion Eis und Schnee kommen.

Kreative Tipps für Kältefreunde

  • Auf die Kufen, fertig, los: Schlittschuhlaufen gilt als der Wintersport für jedermann und ist auch bei warmen Temperaturen möglich. Wenn die Seen nicht gefrieren, gibt es immer noch die zahlreichen Eislaufhallen rund um Bochum.
  • Winterzeit ist Skisaison: Snowboarder und Skiläufer kommen bei uns nicht nur wettertechnisch zu kurz – Es hapert auch an vernünftigen Pisten rund ums Ruhrgebiet. Wem die Eifel zu flach ist und lokale Skihallen zu langweilig sind, der kann unter snowtrex.de/deutschland/skigebiete.html alternative Skigebiete in Deutschland finden. Nach dem Motto „Wenn der Winter nicht zu uns kommt, dann müssen wir eben zum Winter kommen“ steht einem langen Wochenende im Winterkurzurlaub so nichts mehr im Wege.
  • Schneemänner bauen: Der aktuelle Schneemangel nagt nicht nur an den großen, sondern auch an den kleinen Winterfans. Wenn kein Schneemann im Garten steht, dann wenigstens in der Wohnung! Auf Kochportalen wie Chefkoch.de findet ihr schöne Backideen für den zimmertauglichen Schneemann .

Ansonsten, liebe Winterfans, bleibt nur zu hoffen, dass vor Frühlingsbeginn die Kältefront doch noch einmal kehrtmacht, um auch in unsere Breitengrade ein paar Winterfreuden zu bringen. 

 

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung