Ja Ihr habt richtig gelesen. Die Antwort ist raus. Offiziell und nicht nach Bildzeitungs-Niveau! Es ist die Antwort auf die „Freedom of Information-Anfrage“ seitens Europe versus Facebook – die Lobby-Dokumente von Facebook liegen hier als pdf- Datei für Euch vor. Geht nicht? Gibts nicht- Facebook macht es vor& führt alle an der Nase rum…
Kurz & bündig zusammengefasst heisst es darin:
- Facebook moniert sich zu den von der EU-Kommission angestrebten Sanktionen bei Datenschutzverstößen – bis zu zwei Prozent des Jahresumsatzes : Man droht mit weniger Investitionen(!) in Europa bzw. stellt frei, dass es dazu geschönt ausgedrückt- „führen könnte.“
- Falls man sanktioniert seitens der EU, wäre Facebook „nicht mehr so offen“ mit den Datenschutzbehörden zusammenzuarbeiten.
- Das “Recht auf Vergessen” bezeichnet Facebook sogar- und das ist wirklich ein starkes Stück- „als gefährlich für die freie Meinungsäußerung.“
- Thema Datenpannen: Facebook will sich nicht(!) die Pflicht auferlegen lassen, jede Datenpanne innerhalb von 24 Stunden an die zuständige Datenschutzbehörde zu melden.
So far und ein Fazit nach all unserem „deutschen Geplänkel“ für unseren Datenschutz: Sie pfeifen drauf! Ein Grund mehr ab sofort noch bedächtiger mit seinen Daten umzugehen- was sagt Ihr?