WhatsApp – vor allem von Kiddies rund um die Uhr benutzt. DER kostenlose Messenger- und leider auch DER unsicherste:
Verschlüsselung dort galt lange Zeit als Mangelware, denn es war über ein Sniffing-Tool möglich innerhalb eines WLANs alle über WhatsApp verschickten Nachrichten, Bilder oder Videos abzufangen sowie auch einzu- sehen. Und das bei einer stetig anwachsenden Nutzerzahl & der Nr1 App in Gesamt-Deutschland. Grausam, oder? Sowas ist nicht gut. Made in USA- wie wir durch Facebook & Co. wissen: Noch weniger gut!
Meine Freundin hat genau DESHALB das Zeug nie genutzt- muss ja nicht jeder alles von Ihr wissen. Nun soll aber ein neues Verschlüsselungssystem ab der aktuellen Version für Glücksgefühle & Privatheit sorgen. Na endlich! Infos zur Qualität der Verschlüsselung sind bislang noch nicht aufgetaucht- aber besser als nix, oder?
Hoffen wir auch, dass der Algorithmus kein Kindergeburtstag ist, den man zu easy umgehen kann…
Ok, jetzt werden andere sagen: Wenn man sich von Anfang an ein ordentliches Smartphone (iPhone) kauft, dann gibts auch mit Whats App keine Probleme. Apple und seine geschlossenen Systeme- einfach sicherererer & (auch) deshalb wohl momentan das wertvollste börsennotierte Unternehmen aller Zeiten, welches soeben den Erzrivalen Microsoft vom Thron stiess.
Jenem Unternehmen folgt meine Freundin jetzt auch…nicht nur weil das Iphone stylisch ist, sondern weil Sie auch weiterhin der jetzt vermeintlich „sicheren“ WhatsApp nicht über den Weg traut…
Einen schönen, sicheren Dienstag wünscht Euch das Freizeitcafe.
Ich habe es bisher auch nicht genutzt, allerdings hat auch mein SMS Kontingent ausgereicht und zum anderen haben jene, mit denen ich mich per Kurznachrichten unterhalte, selbst ein iPhone womit man dann automatisch den Apple Dienst benutzt.