Die Zeit war reif und längst fällig. Das Freizeitcafe wurde up-gedatet. Und das ohne den geringsten Ausfall (da zunächst lokal aufgespielt). Meine Haarsträubenden Szenarien vom WordPress-Wechsel 3.4 auf 3.8 blieben zum Glück aus.
Gerade wohl und auch deshalb, weil auf meinen Programmierer Verlass ist. Auch läuft nun ein glorreiches BackWPup Pro im Hintergrund und wöchentlich zur Sicherung. Ebenfalls ein Novum im Freizeitcafe.
Aber was ich so alles in letzter Zeit zu Sicherheitsaspekten und Sicherungen lesen musste, hat mich dazu verleitet, nun auch auf einen sichererereren Zug aufzuspringen. Mein Baby will bewahrt werden – es sind schließlich nahezu fast 3 Jahre Arbeit, die drinstecken.
Auch erstrahlt nun unsere mobile Freizeitcafe-Version im neuen Glanze…
Bitte einmal anschauen auf Euren Smartphones. Es wirkt in seiner jetzigen visuellen Form sehr Google-ähnlich mit den schönen Kreisen & jetzt wirken auch die Artikel noch freier und schöner als je zuvor. Ein großes Danke dafür an Samuel. Wir werden sicher noch weitere Verbesserungen im Freizeitcafe finden, aber das war schonmal ein Meilenstein in der bisherigen Entwicklungs-Geschichte.
WordPress 3.8 gefällt mir sehr
Denn die Oberfläche erscheint mir aufgeräumter, visuell geradeliniger, schöner. Bilder sind übersichtlicher in der Mediathek gegliedert. Vieles ist jetzt beim Handling noch selbst-erklärender. Ich jedenfalls bin sehr begeistert vom neuen WordPress-Outfit.
Wie sind Eure Erfahrungen liebe Bloggerwelt? Zufrieden, abgeneigt, zugetan – oder ein Mischmasch? Lasst es mich wissen.