Jene Headline ist ein Zitat und stammt von Rudolf Fernau (1898-1985; dt. Schauspieler). Ich denke, da steckt viel wahres drin. Nicht nur im echten Leben – sondern auch bei den Dingen, die wir gerne in unserer Freizeit tun. Bei Filmen ist das beispielsweise so.
Filme und die dazugehörigen Filmposter und Plakate: Wir lieben sie. Sei es der Walt-Disney-Streifen der uns ein unrea- listisches Bild von Liebe vermittelte, der Western-Klassiker wo die Pistole schneller gezogen wird als es der eigene Schatten vermag, oder der Fantasy-Epos wie der Hobbit welcher derzeit wieder die Massen bewegt und Kinorekorde bricht und/oder die rührendste und herz- erwärmenste Liebesszene aller Zeiten, die sich gerade da vor unseren Augen abspielt…
Und mit so einem Filmplakat nimmt man immer ein wenig davon mit nach Hause
Filme begleiten uns. Inspirieren uns in den unterschiedlichsten Lebens- situationen- oder geben uns sogar die Antwort, die wir seit langer Zeit gesucht haben. Einfach so, unverhofft- findet man seine eigene Situation in einem Film wieder. Auch mir ist das schon passiert. Ein Film ist also nicht nur da, um zu be-rieseln und dem Alltag zu entfliehen. Nein- er ist viel mehr; denn ursprüng- lich- so vermittelt es uns schon das Wort “Film” (engl. film, „Häutchen“)- soll er uns in unserem tiefsten inneren berühren; sprichwörtlich unter die Haut gehen. Popcorn gehört natürlich auch immer dazu.
© HandmadePictures | Dreamstime.com
Jenes wird abgerundet durch perfekte Schauspieler und/oder ergreifende geniale Drehbücher und Mono-/Dialoge/Kulissen, die uns zum schmelzen bringen. Ein Film bringt uns zum lachen- oder zum weinen. Bestenfalls natürlich. Auf dem Weg dahin muss man aber sicherlich auch ziemlich viele Frosch-Film-Küsse erleben; sprich Filme- die bei einem selbst überhaupt keinen Anklang oder Sinn fanden. So far.
Ein Film ist oft etwas- was bleibt. Genau wie ein Buch findet er einen festen Platz; in unseren Gedanken, unserer Kurzweil-Unterhaltung oder gar in unseren Herzen. Poster bleiben auch.
Als schön und wertvoll empfinde ich deshalb den –klick auf jene Kino-und Filmplakat/Postseite. Hier fand ich auf Anhieb sogar einige Klassiker, die auch mich schon in meiner Film-Erlebniswelt irgendwann bereichert haben. Sei es denn der Herr der Ringe, diverse Disney-Filme oder Schauspieler. Alles ist dort schön alphabetisch sortiert und aufgelistet. Finden tut sicher ein jeder etwas darin.
Und so eine Erinnerung in Verbundenheit mit einem tollen Poster stirbt nie aus.
Wie das Bild seiner liebsten an der Wand setzt jenes Poster Gefühle frei. Es spielen sich bestimmte, tief-schürfende und besonders-einzigartige Szenen in einem selbst ab. Vielleicht versteht man mit diesem Hintergrund auch andere Menschen besser, die Poster & Plakate hängen haben, mit denen man selbst nichts anzufangen weiss. Fragt man danach- bekommt man immer die Geschichte dahinter.
Mein Fazit: Ein Hoch auf alle besonderen Situationen, Momente und Erfahrungen & darauf, dass jenes oft in einem simplen Filmplakat zu finden ist. Euch allen einen guten Start in den Donnerstag.