Ferienbeginn, das erste eigene Auto, die erste Fahrt zur liebsten, das erste auf-tanken… – mit einem Auto kann man viel verbinden. Vor allem Freiheit…auf gehts auf die Auto-Bahn mit Euch…
Ein Auto- Gebrauchsgegenstand oder mehr? Auch im Bereich Dating/Singles macht ein Auto unterbewußt so einiges aus- meist ist es von Vorteil, wenn man eines hat. Denn das zeugt fürs andere Geschlecht von Mobilität & Aktivität & Attraktivität- wer will schon eine/n Couch-Potatoe?
Aber zurück zum psychologischen Aspekt des Autofahrens – nimmt man die Assoziationskette von Psychologen und Experten dazu, bedeutet das…
…Auto = Persönliche Macht, Ego & damit verbunden die Fragestellung: Werde ich ankommen? Wer bin Ich?
Träumt man gar vom Autofahren oder vom Auto selbst, wird das Auto tatsächlich zum Symbol: für den Rausch der Freiheit, für Unabhängigkeit, Energie, Antriebe und Potenz.
Traumszenarios mit Autos verarbeiten häufig die Art, wie der Träumende auf der psychischen oder emotionalen Ebene mit sich selbst umgeht. Aha mit sich selbst umgehen? Klar- wenn man weiterdenkt: Ein Auto steht nämlich (oft) für den persönlichen Raum, für die Erweiterung des „Seins des Träumenden.“
Was ich noch sehr interessant fand bei meiner Recherche in diversen Psychologie-Büchern zu dieser Thematik:
- Ein gepflegtes, schnelles und fahrsicheres Auto versinnbildlicht ein aktives, selbstbewußtes und erfolgreiches persönliches und berufliches Leben (oder die Sehnsucht danach).
- Wer damit gut vorankommt, bei dem wird es auch im bewußten Leben gut vorwärtsgehen.
Fährt man also in einem Traum „Auto“, so ruft dies den persönlichen Antrieb ins Bewußtsein. Dies stärkt ungemein – in der Traumpsychologie also wird ein Auto mit „motorischer Energie“ gleichgestellt. Dein Körper & Dein Geist DER MOTOR, der weiterkommen will!
Interessant, oder? Man definiert sich wirklich darüber. Man hat die Macht, dahin zu fahren, wohin man möchte. Eigentlich egal wohin! Wohin es einen treibt bis der Tank leer ist – eine Freiheit, die sich viele nicht mehr nehmen lassen wollen (mich einschließlich).
Noch schöner hat es jemand anderes ausgedrückt- hier ein Original-Zitat von der Gedankendeponie:
„Wenn ich allein Auto fahre, dann bin ich wirklich für mich allein. Niemand kann mich hier stören, ich bin ganz mein eigener Herr und ich allein kann entscheiden, wo ich hinfahre, auch wenn ich meist das vorher festgesetzte Ziel wähle. Aber ich kann mich auch spontan anders entscheiden und niemand könnte etwas dagegen sagen. Ich kann laut singen, ich kann weinen, ich kann Selbstgespräche führen, niemand bekommt es mit. Im Auto spüre ich die Freiheit ganz nah bei mir.
Es gibt bestimmte Zeiten und Stimmungen, in denen ist das Autofahren noch ein ganzes Stück besonderer als sonst. Wer einmal einem Sonnenuntergang entgegengefahren ist, wird wissen, wovon ich spreche.“
In diesem Sinne: Auto – fahren ist Liebe! Auto- fahren ist Freiheit. Persönliches Weiterkommen. Auf in ein motorisches Vergnügen. Mit ganz viel Antrieb für alles! Mögen es gute Wege sein, die Ihr mit Eurem Auto erlebt …
Eine schöne & sichere Fahrt ins Leben und ins Wochenende wünscht Euch
Das Freizeitcafe-Team