Langsam kommen sie wohl in die Hufen. Die Klagewelle des Studenten und der Organisation Europe versus Facebook trägt wohl erste Früchte. Ich hatte nämlich keine Lust dieses merkwürde Formular mit meinen Personalausweisdaten bisweilen auszufüllen- ohne Gewissheit, dass meine Datenanfrage dort je bearbeitet wird. Beim Studenten und seiner Organisation hatte es ja auch 2-3 Anläufe gebraucht, bis das „Buch“ nach Hause kam 🙂 Jetzt ist ein Novum aufgetaucht nach neuesten dpa-Meldungen und meiner sofortigen Recherche dazu kann ich Euch folgendes berichten:
Facebook-Nutzer können jetzt nämlich alle jemals gespeicherten Daten des eigenen Profils anfordern. Dazu hat das Soziale Netzwerk einen speziellen Link eingerichtet.Diesen findet Ihr ganz unten auf der Seite „Allgemein“ der „Kontoeinstellungen“( via Pfeil rechts oben auf der Startseite abrufbar).Nach wenigen Mausklicks also erhält der Nutzer den Bescheid, dass das persönliche Archiv jetzt zusammengestellt wird.
Sobald es fertig ist, soll man eine E-Mail mit einem Link zum Download erhalten. Ich habe es soeben ausgetestet und warte nun schon seit 10 Minuten ohne Ergebnis. Ist wohl ein großes Buch 🙂
Die Datensammlung jedenfalls enthält alle auf Facebook geposteten „Fotos und Videos, Statusmeldungen, Nachrichten und Chatunterhaltungen“ sowie die „Namen der Freunde mit E-Mail-Adressen.“ Ne ganze Menge also – aber heisst ja auch Gesichts-Buch… ein allwissendes Buch….ewig gespeichert? Darum kümmern sich ja bekanntlich noch die Datenschützer und Anwälte.
Update : Ich warte jetzt schon 30 Minuten auf die E-Mail…wie groß ist mein Buch? 🙂