Sa. Jun 10th, 2023

An lauen Sommerabenden stehe ich gern da , im Winter meistens auch wenn ich den Mandelduft des Weihnachtsmarktes schnuppere. Dann- ja genau dann denke ich an meine Heimatstadt. Da die Fiege-Brauerei, da das Bergbau-Museum, da der Monolith der Stadtwerke Bochum, die Schildkröten-artige Kuppel des Planetariums…; boah- schön ist was anderes! Es ist vielleicht nicht alles schön, aber dennoch ein Ort, auf den man sich freut – ja den man sein ganz eigenes „Zu-Hause“ nennen kann. Genau so geht es wohl auch allen Hernern, Gelsenkircheners, Wuppertalern, Wanne-Eicklern (wenn der Mond auf geht) – wenn Sie einen Blick über die „Skyline“ Ihrer Ruhrgebiets-und Heimatstadt schweifen lassen.

Ich will jetzt nicht zu poetisch werden – aber Auswärtige bekommen doch wirklich Fernweh und feuchte Augen, wenn Sie einmal hier waren. Die neuesten Statistiken und Besucherzahlen unseres Schätzchens Ruhrgebiet belegen dies eindeutig : Wir sind interessant, haben coole Bars, Kneipen, Freizeitattraktionen & viel Kultur zu bieten. Das Wichtigste aber für mich sind die Leute- ok, sie sind nicht alle gerade höflich, aber dafür direkt und ehrlich wie es mir tagtäglich er-scheint. Das Herz doch irgendwie immer am rechten Fleck zu haben, sich einer bildhaften Sprache bemächtigend-ja so sind wir doch! Kinder, die „Furzknoten“ auf den Straßen brüllen, Herren die weniger attraktive Frauen „Schabraken“ nennen – andersum die Gegenwehr, ja schon Attacke der Frau „Du bist aber auch nen Schäbbigen!“Irgendwie finde ich das alles sehr sympathisch. Letztens am Bochumer Hauptbahnhof verfolge ich folgende Begrüßungs-Zeremonie“ Ey Jupp Du altes Arschloch!“ Eine ehre-erbietigere Begrüßung kann man sich doch garnicht wünschen, oder?

Ich jedenfalls lebe gern hier! Wie ist es mit Euch? Sagt Ihr auch wenn Ihr woanders gewesen seid- „ach woanders ist auch scheiße! “ und wie sehen es Nicht-Ruhrgebietler, die Erfahrungen mit unserem Menschenschlag gemacht haben ? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

Bildquelle : Fotolia

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Ein Gedanke zu „„Ey Jupp- Du altes Arschloch!“ Die Facetten des Ruhrgebiets& Ihre Menschen“
  1. Ich lebe gerne im Ruhrgebiet weil ich hier geboren wurde und weil es nirgends anders in Deutschland, so verrückte und zugleich liebenswerte Menschen gibt wir hier. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung