Mo. Jun 5th, 2023

Harmlos oder noch mehr Einbuße der Privatsphäre? Reicht das (noch) kostenlose Angebot von Skype nicht?Muss es jetzt sogar schon über Facebook laufen? Als wenn das noch nicht genug wäre… wird die ohnehin schon sehr schlechte und unübersichtliche Facebook-Seite dann noch difuser? Wer sagt mir denn, dass wenn ich mit Oma in den USA chatte nicht auch 100 andere über die „Plattform“ Facebook auch noch zuschauen? Rechtlich ist Facebook ja immer aus dem Schneider & deutsche Gesetze haben keinen Einfluss auf deren Gebahren. Wir werden sehen, wohin das noch alles führt- oder wie seht Ihr das?

Zum Hintergrund :

Facebook führt eine Funktion für Videochats ein. Das Angebot wurde zusammen mit dem Internettelefonie-Anbieter Skype entwickelt, erklärte Facebook. „Wir glauben, dass das großartig ist, denn wir nutzen die beste Technologie für Videochats zusammen mit der besten sozialen Infrastruktur“, erklärte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Die Internet-Plattform überarbeitete zudem den klassischen Textchat, unter anderem sind jetzt Gruppenchats möglich. Eine neue Seitenleiste zeigt die Facebook-Freunde an, mit denen am häufigsten Kontakt besteht. Der neue Chat lässt sich dort öffnen.

Facebook reagiert damit besonders schnell auf seine neue Konkurrenz: Erst vor wenigen Tagen hatte der Internetriese Google sein soziales Netzwerk Google+ gestartet, mit dem er Facebook das Wasser abgraben will. Google+ bietet unter anderem einen Videochat – den im Gegensatz zur Funktion bei Facebook allerdings auch gleich mehrere Freunde nutzen können. Die Technik sorgt dabei dafür, dass immer das Bild desjenigen groß eingeblendet wird, der gerade die Konversation anführt. Die Bilder der Anderen sind dabei aber noch klein zu sehen.

Eine schnelle Reaktion von Facebook auf Google+ war erwartet worden, Beobachter spekulierten dabei auch über eine Zusammenarbeit mit Skype. Der Softwareriese Microsoft hatte den Internettelefonie-Anbieter kürzlich für 8,5 Milliarden Dollar (damals 5,9 Milliarden Euro) übernommen. Microsoft hält zudem einen Anteil an Facebook – womit sich der Konzern einst gegen Google hatte durchsetzen können.

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Ein Gedanke zu „Facebook bald mit Videochat- noch mehr Einsicht in unsere Wohnzimmer?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung