Es ist wirklich furchtbar, was sich in den letzten Tagen abspielt. Schlimme Ereignisse, Angst die siegt. Und es wird zudem weitere Panik geschürt. Was ein einziger anrichten kann, und wie man diesem mit einer App zur Sicherheit aller be-gegnen kann, hatte ich hier im Artikel schon thematisiert.
Nicht nur in der Medienlandschaft ist diese „Panikmache“ sichtbar, sondern auch in den sozialen Netzwerken- diese angeblichen „Heilsbringer“ wie das grosse F und Co. zeigen in den letzten Tagen eines:
Das schüren von Ängsten, zu viele Videos (welche die Polizei heute noch auswertet!!), kaum Besonnenheit und vor allem Streuung von Falschmeldungen. Sehr emotional versteht sich – ist das die Richtung, in die wir gehen werden? Resultiert daraus irgendwann „der Überwachungsstaat“, den alle so fürchten?
Minister De Maizière spricht diesbezüglich ganz klar besorgt von einem heftigen „Beschleuningungseffekt für Gerüchte und Falschmeldungen“ in den sozialen Medien
Als Beispiel nennt er die Amoknacht in München. Und auch der „Syrer mit dem Rucksack“ als Attentäter wird – ob mit IS Hintergrund oder ohne – das Feuer in der Bevölkerung & vor allem in den sozialen Netzwerken weiter schüren. Soviel ist sicher.
Ganz wichtig ist eines was er sagt:
„So etwas beeinträchtigt am Ende auch die Effektivität der polizeilichen Arbeit und bindet Kräfte, die an anderer Stelle gebraucht würden.“
Der Minister verwies ebenso auf das deutsche Strafrecht, welches eindeutig den „Missbrauch von Notrufen und die Behinderung von Rettungsmaßnahmen“ unter Strafe stellt! Minister De Maizière rief die Bürger aber natürlich auch dazu auf, die Sicherheitsbehörden bei der Verhinderung von Amokläufen zu unterstützen.
In der Bevölkerung/der Gesellschaft generell sollte man also wirklich einmal mehr auf den anderen Acht geben und im Zweifel den Sicherheitsbehörden „mal einen Hinweis“ geben. Kommt wieder die App ins Spiel, von der ich sprach. Schnelle Meldungen mit direkter Schnittstelle zur Polizei – da traut sich keiner wie in der „anonymen F-World“, wo angeblich rechtssicherer Raum ist- einfach mal eine Falschmeldung zu streuen.
Jene, die dies tun, sollten sich schämen. Mein Beileid an alle Angehörigen, die in diesen Tagen so schlimmes durchmachen müssen.
Bildquelle: CCO Public Domain via pixabay by cdd20