Information Overload – totale Werbepenetrierung, der Mensch ist nicht mehr in der Lage, dies alles zu filtern. Ohnehin können wir nur mit einer begrenzten Menge von Informationen umgehen. Facebook ist dies anscheinend völlig egal und umgeht jetzt auch das; weil es noch mehr Geld generieren möchte.
Ein interessanter Artikel dazu wurde von uns in der Business-on gefunden/IT Onlinedienst & golem bestätigten bereits:
In Zukunft wird es in Facebook nicht mehr möglich sein, Werbenachrichten zu blockieren. Nervige Einladungen für Spiele, Glückskekse oder Umfragen konnten bislang von den Nutzern gesperrt werden. Dies soll sich nun ändern.

Konkret heißt dass, dass alle automatisierten Facebook-Anwendungen wie Spiele, Umfragen oder Like-Benachrichtigungen nicht mehr ausgeblendet werden können. Dies kann die eigene Pinnwand sehr schnell unübersichtlich machen.
Zwar ist dies bei anderen Diensten wie Twitter oder Google+ auch nicht möglich. Allerdings gibt es dort auch keine vergleichbare Anwendungen wie die Social-Games für Facebook. Ob sich Facebook mit der Änderung einen Gefallen tut, bleibt abzuwarten. Traditionell werden werbende Nachrichten von den Nutzern immer kritisch gesehen.
Wir sagen: Noch unübersichtlicher? Noch mehr Werbung? Geht das eigentlich?-Klar, wenn alle weiter so mitmachen. Wir denken, dass die Hüter des Gesichtsbuches mit einem ganz schön heißen Eisen spielen : dem Wohlgefallen Ihrer eigenen Nutzer. Sind wir gespannt, was die User noch so alles auf sich nehmen, um weiter der Spielball in der Schafsherde der Werbe-Eminenz zu sein…
Quelle :
business-on.de