-Werbung- Guten Morgen liebe Freizeitcafe-Leser. Die freie Zeit – wir haben immer weniger davon. Wenn wir sie aber haben, sollten wir sie zum entspannen und auftanken unserer eigenen Kräfte nutzen. Der Frühling ist das beste Beispiel dafür: Die Natur hat sich ausgeruht- jetzt aber blüht und grünt es voller Tatendrang. Zeit aufzustehen!

Der Frühling ruft – auch wenn die Witterungsbedingungen für den Monat April/gerade jetzt zu Ostern rum noch recht „eisig“ waren. Was also gibt es schöneres, sich nach der Bewegung an der kalten Luft/After the Job da draußen einem ausgiebigem Wellness-Programm im eigenen Badezimmer zu widmen?
Ich selbst genieße es dann beispielsweise in der warmen Badewanne abzutauchen, Bade-Schaumberge zu bauen, sich wegzuträumen und einfach mal wieder die Seele baumeln zu lassen…
Wenn ich die meisten Badezimmer so betrachte, kommt allerdings nicht viel Wellness rüber. Wie können sich Menschen so entspannen? Kein bisschen Flair und vor allem: Keine Oase der Ruhe! So trist und grau in grau muss es aber nicht bleiben…

In diesem Blogartikel hier liefere ich Euch ein paar Tipps und Tricks, wie Ihr das ganze zum besseren ver- ändern könnt:
- Zunächst einmal müßt Ihr es selbst wollen und spüren, dass Ihr Euer Bad ver-ändern wollt.
- Dem Badezimmer ein neues Antlitz zu verpassen und es in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, ist nicht so schwer, wie man denkt. Neue Farben, Bad-Utensilien & Möbel anders positionieren und Co. wirken Wunder!
- Am „alten“ satt gesehen aber, macht Euch bitte einmal Gedanken, ob es überhaupt „funktional“ für Euch ist.
- Weiterer Aspekt: Ist es sauber? Es sind nämlich und vor allem nicht nur nur ästhetische Gründe, die zur Renovierung drängen. Denn: Alte, schlecht isolierte Bäder haben oft ein Problem mit Schimmel. Da kommt man um ein neues Bad nicht mehr herum, denn Hygiene und Sauberkeit sind das A und O im Badezimmer.
Schöne Badmöbel für ein persönliches Flair müssen her. Aber zunächst die Vorarbeit:
- Um das Badezimmer von Nässe und Schimmel zu befreien, ist eine Grundsanierung des Bades oft von Nöten. Die Wände müssen neu isoliert werden, Fliesen neu verlegt, die Sanitäranlagen ersetzt und oft müssen sogar neue Fenster eingebaut werden. Das ist oft ein großer Aufwand und kann häufig nicht ohne professionelle Fachkräfte bewerkstelligt werden. S
Sobald es um die Gestaltung des Badezimmers selbst geht, muss der eigenen Kreativität keine Grenze gesetzt werden.
Beim folgenden Anbieter www.calmwaters.de, den ich Euch hier vorstelle gibt es überdies auch tolle Ratgeber für alle Fragen, die Euch zur Badgestaltung aufkommen werden. So gibt es für jeden Menschen-Typen da draußen das geeignete Bad-Interior wie ich gelernt habe. Von komfortabel bis romantisch oder stilvolle (auch günstige) Natürlichkeit ist alles abdeckbar und den Bade-Wünschen sind absolut keine Grenzen mehr gesetzt.
Die Badezimmermöbel gibt es hierbei in zahlreichen verschiedenen Stilen – ich bevorzuge hierbei für mich (jeder ist anders) den „maritimen.“ Beispielsweise liebe ich Mosaik-Arbeiten im Bad. Maritimes Flair – eben weil ich wohl so gerne am Meer bin. Dieses Gefühl kann man sich auch ins eigene Badezimmer holen. Und wenn einem das eigene Bad eben dieses „Gefühl am Meer zu sein“ vermittelt – ja dann hat man eigentlich alles erreicht, was man zur ur-eigenen Ent-Spannung nach dem Alltag benötigt.
Bei einer alten Dame sah ich einmal ein „gemaltes Fenster“ an einer ansonsten doch recht langweiligen, normal-weißen-Badezimmerwand. Das für mich faszinierende daran: Das gemalte Fenster(darüber eine Holzverkleidung) konnte man mit seinen Flügeln nach links und rechts öffnen/aufklappen wie ein echtes Fenster & der Ausblick war grandios:
Er zeigte das Meer und ein kleines Schiff darauf. Wellness pur sage ich Euch… hier konnte man wirklich träumen!
Jenes zeigte mir, daß man selbst für sein Wohlfühlen und die Gestaltung von Dingen verantwortlich ist. Holt Euch auch die
Inspiration fürs Bad bei Calmwaters
hierbei ist es wirklich möglich alle Eure Ideen und Wünsche zu erfüllen. Egal ob Eure Bad-Träume ….
- aus rustikalem Naturholz bestehen, welches das Gefühl von Sauna und Natur im Bad verbreitet.
- oder jedweden, weiteren Design-Typen, Mustern und Formen. Von modern bis einfach oder klassisch und edel. Das hier wäre nur ein Beispiel von vielen…ob sich jemand hier wohl-fühlt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Die Geschmäcker sind zum Glück immer verschieden und oft sehenswert.
- die Ratgeber beim Calmwaters für Installationen, Bauformen und Co. sind dort wirklich pfiffig, informativ und vor allem inspirierend umgesetzt worden.
- Egal ob Ihr Euch auch für (so ausgefallene Ideen ) wie eine freistehende Badewanne im Schlafzimmer oder die tricky Lösung für ein kleines Bad mit Dachschrägen braucht.
Kleiner Tipp von mir zur Farb-Wahl an Selber-Bastler:
Warme Rot-Töne, leuchtendes Orange oder eine elegante Anthrazit – Farbe geben dem Bad eine ganz persönliche Nuance fürs Wohlfühl-Feeling.
Was hält Dich auf? Deine eigene, heimische Die Wellness-Oase wartet darauf von Dir er-schaffen zu werden! Alle Tipps hast Du jetzt dazu!
Das Freizeitcafe wünscht Euch einen guten Start ins Wochenende gleich! Schönen Freitag!