Sind die ersten Sonnenstrahlen dort draußen sichtbar, wird Freizeit (das ist die Zeit, die einem Menschen zur freien Verfügung steht; also genau die Zeit, die nicht auf Tätigkeiten wie Erwerbsarbeit, Studium oder Hausarbeit verwendet wird) wieder größer geschrieben. Wie ein Lichtschalter wird die eigene Aktivität wieder an-geschaltet & verstärkt- bekräftigt durch mehr Licht & der fehlenden Heizungsluft aus den Wintertagen, die nun wohl überhaupt niemand mehr vermissen wird. Ade Winter, hallo Frühling, Neuanfang & Ostern. Warum sind die Eier des Osterhasen wohl bunt? Weil sie die Tristesse der grauen Tage abschaffen sollen & Farben uns immense Freude bereiten!
In einer interessanten Statista-Grafik, die mich zum Thema Freizeit heute erreichte, kann man ganz deutlich die Vorlieben der Deutschen bei Ihrer Freizeitgestaltung ausmachen:
Mehr Statistiken findet Ihr bei Statista
Was mich daran sehr verblüfft: Im Internet zu surfen & Fernseh- Konsum liegt viel höher in der Freizeitbeschäftigung im Trend als das spazierengehen oder Fahrrad-fahren in der schönen Natur. Die Freizeit wird demnach nicht nach außen verlagert, sondern spielt sich tatsächlich eher in den eigenen 4 Wänden ab mit einer Menge Konsum-Terror. Daheim waren wir doch schon im Winter. Was ist nur los mit Euch? Nun denn, die Ergebnisse der Studie sind zwar schade- aber das kann doch geändert werden, oder? Wird sind jedenfalls voller Erwartung & Hoffnung, dass die Sonnenstrahlen bald bleiben & auch den letzten mal aus dem Häusle heraus locken.
Drücken wir ein Fazit einfach mal mit unserem erstellten Schaubild aus- mehr Worte bedarf es auch nicht:
Wir wünschen Euch einen wunderschönen Freitag & heute wird ein Artikel-Sturm auf Euch niederregnen- seid gespannt liebe Freizeitcafe-Leser 😉