Generation Kopf unten? Virtualität? Unser Leben wird immer einsamer – die Menschen hängen nur noch vor dem PC & sind süchtig nach Ihrem Smartphone. 300 Menschen in der Freundesliste & niemand mehr davon so richtig persönlich kennen – ist die bittere Realität von heute!
Viele kennen und sehen/er-leben Ihre Heimat und Umgebung kaum noch… damit muss Schluss sein!
Wir vom Freizeitcafe wollen das ändern! Die Menschen wieder raus ins Leben und Frei-Zeit bringen & vor allem wieder sozial an Ihrer Umwelt teilhaben lassen:
- Sei es denn durch schöne gemeinsame Treffen
- das Darstellen von Kooperationspartnern im Freizeitbereich, die damit ebenso mehr Besucher erhalten
- Sozial-engagierte Projekte in der Umgebung
An der Verwirklichung des Freizeitcafe sind diese unbeugsamen 5 Helden (zum größten Teil & leider nur ehrenamtlich!!) hier beteidigt:
Weitere Infos zum Freizeitcafe:
Das Freizeitcafe besteht online aus einem Blog auf freizeitcafe.info seit 5 Jahren mit ca. 300.000 Besuchern monatlich, sowie dem neuen sozialen Netzwerk freizeitcafe.com ab dem 1.6.2016. In beiden Bereichen stöbern die (kostenlosen!) Benutzer und Leser nach Freizeit, dem schönen und oft manchmal verborgenen in Ihren Orten, sie schicken selbst Treffplätze und Fotos ein.
Warum das ganze auch gerade für Unternehmen ein Mehrwert ist- unsere Kooperationspartner- wird hier in unserem Erklärvideo oder der Unternehmerseite deutlich:
Fazit:
Ohne Geld geht nichts. Der Start ist gemacht. Die Plattform steht und wird liebevoll in ganz kleinen Mäuseschritten immer wenn man etwas Geld da ist verbessert. Ein paar kleine Erfolge sind schon jetzt auszumachen: Wir konnten einem kleinen Herner-Fußballverein eine komplette Fußball-ausrüstung für die kleinen „mit-sponsoren“ , oder wir gehen Kooperationen und Unterstützungen mit Lokalgrößen wie Horst Schröder ein, der besonders kranke Kinder und heimatliche Herzensprojekte unterstützt.
Wir wollen aber mehr erreichen! Gesellschaftlich für – und vor allem mit Euch! Eine große Idee mit viel Liebe zum Detail und Leidenschaft aller beteidigten darin braucht Unterstützung!
Und dafür brauchen wir Euch liebe Freizeitcafe-Leser! Meldet Euch an! Spendet – bald via Crowdfunding auf Vision Bakery (steht in den Startlöchern) oder hier auf der Extra-Seite für Spenden. Helft den mutigen 6 dieses Projekt weiter-zu-entwickeln, auszubauen und bekannter zu machen. Herzlich Willkommen im Freizeitcafe!