Sa. Jun 10th, 2023

Ich beobachte das Phänomen schon länger. Die Auswanderung der Menschen aus den VZ Netzwerken ist im Gange..sei es denn Studi,MeinVZ oder SchülerVZ. Wo einst noch „200 Freunde“ die Listen zierten, sind jetzt marginale 80 Freunde übrig. Viele sind noch drin, haben aber alle Daten gelöscht & einen Platzhalter installiert : Das Bild des Fisches, der nicht mehr in seinem Glas verweilen wollte-und deshalb in ein Glas direkt gegenüber springt. Welches Glas dies ist, ist allen klar – eigentlich ein trübes, undurchsichtiges Glas : Facebook! Dass diese neue Heimat des Fisches jedoch voller Haie ist, hat der kleine arme Fisch auch nicht bedacht …

Neues in der VZ-Landschaft soll nach und nach kommen kündigt man nun an. Wir denken : es ist zu spät. Experten sehen dieses Relikt aus alten florierenden Zeiten nicht mehr up to date- das Relaunch war längst fällig; aber die VZ´s haben die letzten Jahre verschlafen. Nun will man diejenigen halten, die noch da sind – aber wer ist denn noch da?

Viele Statusmeldungen oder Fotogallerien auf meiner Startseite sind 6 Monate alt…. ein schlechtes Omen, oder?

Eigentlich schade, oder?

Denkt Ihr auch, dass es noch zu früh ist für einen Abgesang auf die VZ-Netzwerke?  Zur Relaunch-und Datenschutz-Frage bekommt  man nämlich von den VZ-Vorgesetzten eine Antwort, die man sich eigentlich auf der anderen Plattform wünscht, die zur Zeit so am Boomen ist – Original Social Media Zitat :

“Auch im neuen VZ halten wir alle datenschutzrechtlichen Anforderungen ein. Alle Features entsprechen den gesetzlichen und selbst auferlegten datenschutzrechtlichen Verpflichtungen. Wir werden alle zukünftigen Features datenschutzkonform ausgestalten, denn die Daten gehören unseren Usern.”

Schöne und sichere Aussage wie wir finden. Aber : Die User tummeln sich trotzdem lieber auf Facebook. Entscheiden müsst Ihr, welches Medium Ihr nutzt und welches zu Grabe getragen wird. Echtes Leben und eine vollkommen neue Alternative bieten wir Euch mit dem Freizeitcafe – unter www.freizeitcafe.com sind wir ab jetzt für Euch online!

Zum Schluss lassen wir Euch noch ein schönes Social Media Zitat zum nachdenken da… eine junge Frau hatte dieses Posting unter die ständigen nervigen Statusmitteilungen einer Userin gesetzt :

„Kauf Dir bitte ein Tagebuch – missbrauch Facebook nicht dafür.“

In dem Sinne : Wir wünschen Euch einen wunderschönen Sonntag!

Euer Freizeitcafe-Team

 

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung