Sie spriessen aus dem Boden. Ein Highlight des Weihnachtsgeschäftes : Das „digitale – neue Zeitalter“ sei für die Raucherwelt angebrochen! Wenn ich die Menschen in den City-Zentren so beobachte bei Ihren Weihnachtseinkäufen ist die Projektion dieses Images durchaus gelungen. Ich denke, dieses E-Zeugs wird unter vielen deutschen Tannenbäumen dieses Jahr seinen Platz finden& ein staunen & ein „neues entdecken“ hervorrufen.
Geschrieben wird viel dazu. „Harmlos & gesundheitlich vollkommen unbedenklich“ steht da in Zeitungen & unzähligen Werbekampagnen. High-Tech Zigaretten in diversen Geschmacksrichtungen und allen nur erdenklichen Arten und Formen. Wenn der Absatz stimmt nur zu & immer rein damit!
Doch… stimmt das auch so mit der Unbedenklichkeit & dass auch Nichtraucher einfach so rum-paffen können jetzt (ohne) Ihre Gesundheit zu gefährden? Wenn man den freundlichen Herrschaften auf dem Weihnachtsmarkt Glauben schenken darf, kann man das…
Nicht aber ,wenn es nach dem Gesundheitsministerium geht: Vor ein paar Tagen wurde nämlich ein erstes Fabrikat der „digitalen Zigarette“ als zu gefährlich & damit als „zulassungspflichtiges Arzneimittel“ eingestuft.Folgen jetzt weitere?
Oder ist es zu spät für ein Zurückrudern? Wird ein Aufschrei in der Bevölkerung laut, wenn man nun wieder anfängt die ganzen neuen „Digital-E-Cigarettes“-Läden zu schliessen? Wie kommen die Menschen dann an Ihr Zubehör? Ohne neue Patronen gehts doch nicht & immer zur Apotheke rennen werden die wenigsten.
Wir von Freizeitcafe haben mal für Euch Raucher recherchiert – hier die aktuellen Ergebnisse :
Fakt eins : Schon rund 1,2 Millionen Menschen qualmen am „digitalen Glimmstengel.“
Fakt zwei : Rechnet einmal selbst – wenn jeder „Normalraucher“ bisher 5 Euro am Tag für seine Glimmstengel ausgab & jetzt auf E-Zigarette umsteigt (die wesentlich länger haltbar ist durchs aufladen)- entgeht dem Staat durch die E-Zigarette im Jahr eine Steuereinnahme von fast 2 Mrd.(!) Euro. Angesichts dieser Summe überlasse ich Schlussfolgerungen über den Hintergrund und die Macher der derzeitigen Medien- und Politik- Hetzkampagnen gegen die E-Zigarette diese Zeilen, um selbst vielleicht eine Bedeutung daraus zu ziehen. Schlichtweg : Steuereinnahmen, die fehlen!
Fakt drei: Die Dampfer unter Euch „inhalieren“ mit den „E-Zigaretten“ kein „Reizgas“ wie oft geschrieben, sondern einen „harmlosen“ & höchstwahrscheinlich auch auf lange Sicht gesehenen Lebensmittelzusatz, der auch in jedem Disko- und Konzertnebel enthalten ist. Zwar frage ich mich bei diesem Fakt, wer schon gerne Disko-Nebel raucht; aber dies ist eine andere Baustelle des Lebens. Und ich schrieb „höchstwahrscheinlich“-weil es keine garantierten Langzeitforschungen zur E-Zigarette gibt! & wenn man Nikotin-Aufsätze kauft, ist da natürlich Nikotin drin!
Zusammenfassend kann man also sagen zum Thema :
Aufgrund fehlender Langzeitforschung & mit den aufgezählten Hintergründen muss nun ein jeder für sich selbst entscheiden, wie es mit seiner Gesundheit weitergeht. Mein Bericht hier ist kein pro oder contra bezüglich der E-Zigarette, sondern beruht nur auf den Fakten, die zur Zeit vorliegen.
Vertraut Ihr auf die „Binsenweisheit“ der Menschen, die die „Digitale neue Errungenschaft“ so unbedenklich anpreisen (ohne die Langzeitwirkung zu kennen) oder geht Ihr lieber nach den Aussagen des Gesundheitsministeriums (mit den hier aufgeführten Hintergründen dazu im Kopf) & bleibt lieber Eurem alten holden Glimmstengel treu?
Die Frage des Abends…wir freuen uns auf Eure Erfahrungen & Kommentare zur „Zukunftsdroge E-Zigarette.“
Euer Freizeitcafe-Team!
Bild: Muppets
Hab es bislang vermieden mit dem Kauf-man weiss einfach zu wenig.Nach Eurem Artikel verstehe ich die Zusammenhãnge besser,danke! 🙂