Unterdrückt, bespuckt, ausgelacht, die Schulzeit in Mülleimern oder in Wandschränken verbracht -die Welt ist für manche Kinder ein Jammertal oder ein immer-währender Teufelskreis heutzutage. Auch ich habe in meiner Schulzeit Auswüchse dessen erleben können & müssen. Davon kann sich sicher niemand da draußen freisprechen.
Mobbing ist etwas ganz schlimmes, was man keinesfalls runterspielen & vor allem ernst nehmen sollte. Umgehen damit kann man aber besser, wenn man an die Zukunft denkt: Denn wie oft werden aus den Unterdrückten von früher die eigentlichen Sieger & Chefs? Ziemlich oft wenn Ihr mich fragt, denn auch „Leiden“ schafft wertvolle Lebenserfahrung um später ganz stark zu sein….
Man sollte diesbezüglich also immer die Hoffnung haben, irgendwann Chef der Unterdrücker zu sein – dann ist das ganze ertragbarer, wenn „Kinder grausam sind“.
Genau zu dieser Thematik habe ich Euch ein wunderbares Werbevideo von VH1 aus den Unweiten des Netzes ausgegraben. Mit „I will survive“ wendet man sich an die „jungen Unterdrückten“ mit dem Hinweis durchzuhalten, denn:
„Das Blut Ihrer Gegner ist noch nicht reif.“
Ungewöhnlich oder? Sicherlich diskutierbar- aber gut gemacht: Seht selbst…
Wie haltet Ihr es mit Mobbing in Schulen, im Arbeitsleben und Co.? Ich bin auf Eure Meinungen gespannt…schönen Freitag!
Ist es nicht immer so, dass man sich immer zwei mal im Leben sieht!?! Das geht einem nicht nur in der Schule so, sondern auch nach der Schulzeit. So trifft man immer wieder auf alte Arbeitskollegen und Vorgesetzte mit denen man nicht besonders klar kam. Kaum sind die Voraussetzungen andere, wird man direkt ganz anders behandelt.