Nun ist es wohl traurige Gewißheit…wir hatten damals vom sterben der VZ- Netzwerke ausreichend berichtet und der Abwanderung in Richtung Facebook. Nun die ernüchternde Grafik für Euch mit den monatlichen Besucherzahlen der Netzwerke. Die Frage, die sich uns nun stellt dabei : Schaltet Holtzbrinck die Server ab, bevor die Null-Linie erreicht ist? Wartet man, bis jedes Mitglied den Account von selbst gelöscht hat, weil nichts mehr passiert?
Eines scheint auf jeden Fall klar zu sein : Die VZ´s haben auf ganzer Linie verloren- selbst wenn dort nun nach monatelangem austesten ein neues Design und die weltbesten Funktionen präsentiert würden, welche Facebook um Längen schlagen würden… die VZ´s würden es nicht überleben. Was sagt Ihr? Schade drum, oder selbst herbeigeführt? Ich jedenfalls hatte bei den VZ´s mein erstes soziales „Netzwerk- Gefühl.“ Es machte Spaß & war sicher…vorbei die Zeit. Im Haifischbecken von Facebook fühlen sich die Leute angeblich wohler…
Naja ich muss ma ehrlich sagen bin net traurig wenn die server runter gefahren werden…frùher mochte ich vz sehr sehr gerne aber leider sind sie.immer mehr ich sag mal
verwahrlost..fake profile ohne ende nur noch sexistische drin und haste nicht gesehn..es macht einfach keinen spass mehr da rein zu gehen…traurig aber leider wahr 🙁
Schade! Ich mochte Studi und war seit 2003 dabei. Aber leider neigt der Mensch dazu, dahin zu gehen wo die Masse ist. Das gilt für Social Networks umso mehr. Selbst wenn man möchte, fehlt einem oft einfach die Zeit für zwei Netzwerke und selbst Google+ wird ja vor allem von Social-Nerds genutzt.
also ich finde es schade wenn es mein vz nicht mehr gibt.habe dadurch viele meiner alten schulkamaraden wiedergefunden.ich glaube icch bin eine der wenigen die nicht bei facebook angemeldet ist und es auch nicht sein wird.auch dort gibt es nur fakes und dumme menschen,ja dumme menschen trifft es eher.wenn ihr darauf steht, eure daten klauen zu lassen damit die damit machen können was sie wollen?ich möchte meine freunde persönlich kennen und nicht 300 in meiner freundesliste haben die ich nicht kenne und mit denen alles teile??das ist dumm aber was soll man machen…ich habe mal beobachtet das viele die oft und lange bei facebook unterwegs sind den bezug zum wahren leben und zu ihren RICHTIGEN freunden verloren haben…das ist traurig aber wahr….
@fienchen: ich sehe das genauso wie Du-mein reales Leben ist mir wichtiger!
facebook hat alles im Griff. Schade drum…