Herzen. Geliebt, zerfetzt, umgarnt, verschont, verletzt, gehetzt… man kann vieles mit so einem Herzen anstellen. In jedem Falle sollte man drauf achten, es wertschätzen & nicht leichtfertig hergeben. Das Herz steht in Europa für Ideale- für die Liebe & die Güte, sowohl auch für innere Selbstfindung & Glück – da kommt mir soeben auch das rote Spielkartenherz in den Sinn. Man kann sie auch essen wenn sie schön gezuckert so dahängen, wenn man über eine Kirmes streift & nicht umher kommt, es seiner liebsten zu schenken….
Schön und gut- was aber hat Efeu mit meinem Herzen zu tun?
Wir alle kennen Efeu als sehr widerspenstiges & hartnäckiges Gestrüpp aus der Pflanzenwelt. Was aber die wenigsten wissen: Genau diese „störrische Pflanze“ symbolisierte mit seinem „Efeublatt“ in der römischen, griechischen, als auch früh-christlichen Kultur die „ewige Liebe.“
Ewige Liebe, das ist und wäre ja mal was in der heutigen Zeit…aber das gibt es zuweilen:
Ich kenne jedenfalls momentan nur ein Pärchen in meinem Verwandtenkreis, welches bald die diamantene(!) Hochzeit feiert. 60 Jahre verheiratet ist schon eine verdammt lange Strecke-ok, die beiden sind auch über 80 Lenzen old. Ich geb es zu- sowas ist echt selten & kann eigentlich nur noch durch die Eiserne, die Steinerne oder die Gnaden- und Kronjuwelen-Hochzeit( der Ausdruck ist lustig, oder?) getoppt werden. Turnus hierbei sind 65 Jahre – 67,5- 70 und the last one 75 Jahre…ich gestehe, dass ich das soeben gegoogelt habe 🙂
Auch wenn jener Heiratsmarathon in unseren heutigen Generationen die absolute Ausnahme bildet- die im Tierreich machen es uns vor, dass es gehen kann: Ewige Liebe gibt es nämlich ganz sicher bei den Pinguinen. Sie suchen sich tatsächlich einmal im Leben einen Partner/eine Partnerin aus und bleiben ein Leben lang mit dem Männchen bzw. Weibchen zusammen.
Jenes hat mich gleichsam erstaunt wie der Fakt, dass der Mann monatelang in Eis und Schnee auf das gemeinsame Ei aufpasst- in der Hoffnung, dass die Mutter (vielleicht?) irgendwann mit dem lebensrettenden Futter im Bauch zurückkommt. Die Reise der Pinguine ist diesbezüglich sehr zu empfehlen (falls Ihr den Film noch nicht kennt). Viele Herren der Schöpfung denken jetzt vielleicht: “ Ja bin ich denn doof, so lange auf meine Alte zu warten? Da findet sich doch sicher was besseres, oder?“
Wir sagen: Nö! Das ist Menschliches Wunschdenken an dem man festhalten sollte…
Die meisten Vögel gehen fremd, dass es kracht, selbst wenn sie grundsätzlich einen festen Partner haben. Soviel steht- traurig aber wahr- leider fest im Menschenreich. Dennoch glauben wir Menschen an Märchen, an Erfüllung, an die ewige- und nie verblühende Liebe. Und genau weil wir das tun, sind wir empfänglich für die besonderen Momente im Leben. Jene, die man nie vergisst- auch wenn es nicht für ewig ist…
Macht oder versucht es wenigstens wie die Pinguine – lebt und liebt auch dieses Wochenende! Euer Freizeitcafe-Team