Sa. Jun 10th, 2023
Hörbuchsprecher werden

Hörbuchsprecher werden ist ein Wunsch vieler Menschen. Warum eigentlich? Was ist die Faszination, Psychologie, die Magie und der Wunsch dahinter? Warum ergreif man gerade diesen Beruf- oder hegt den Wunsch(traum) danach?Als angehender Hörbuchsprecher bzw. angehende Hörbuchsprecherin (wir wollen schließlich richtig „Gendern“ )hast du dich vermutlich auch schonmal gefragt, wie viele Menschen diesem Beruf nachgehen, wie hoch das Gehalt ausfällt und welche Möglichkeiten es gibt, um erfolgreich in der Branche Fuß zu fassen. Was sind das also für Typen?

Ich habe mir einmal selbst meine Gedanken zu meinem eigenen Beruf in diesem Blogartikel Hörbuchsprecher werden hier für Dich gemacht. Los geht’s :

In diesem Artikel werde ich dir alle wichtigen Informationen zum Thema „Hörbuchsprecher werden“ liefern und dabei auch auf die psychologischen Aspekte eingehen, die Menschen dazu neigen lassen, eben genau diesen Beruf zu ergreifen.

Die Psychologischen Aspekte dahinter

Menschen, die sich für den Beruf des Hörbuchsprechers entscheiden, haben oft eine besondere Beziehung zu Sprache und Geschichten. Sie sind oft einfühlsame und kreative Persönlichkeiten, die gerne in andere Welten eintauchen und ihre Fantasie ausleben. Für sie geht es nicht nur darum, Worte korrekt auszusprechen, sondern darum, eine Geschichte lebendig werden zu lassen und den Zuhörer auf eine Reise mitzunehmen.

Doch es geht nicht nur um das Ausleben der eigenen Kreativität und Vorstellungskraft, sondern auch um die Fähigkeit, Emotionen zu transportieren und Menschen zu berühren. Hörbuchsprecher müssen in der Lage sein, die richtigen Betonungen und Nuancen zu setzen, um die Stimmung der Geschichte zu vermitteln und die Charaktere zum Leben zu erwecken.

Es ist also nicht nur eine Frage des technischen Könnens, sondern auch der Empathie und des Einfühlungsvermögens. Hörbuchsprecher müssen sich in die Charaktere hineinversetzen können und deren Emotionen authentisch darstellen. Es geht darum, eine Verbindung zu den Charakteren und der Geschichte herzustellen und diese Verbindung auch an den Zuhörer weiterzugeben.

Die Arbeit als Hörbuchsprecher kann auch eine Form der Selbstverwirklichung sein, bei der man seine eigene Persönlichkeit und Stimme einbringen und ausdrücken kann. Doch es geht nicht nur um das eigene Wohlbefinden und die eigene Kreativität, sondern auch darum, anderen Menschen Freude zu bereiten und sie zu berühren.

Wenn ein Hörbuch fertiggestellt ist, kann dies ein unglaubliches Gefühl der Erfüllung und des Stolzes auslösen. Es ist ein Meilenstein, auf den man hinarbeitet und der die eigene Arbeit und die der anderen Beteiligten (wie Autoren und Verleger) zusammenbringt. Es ist auch eine Gelegenheit, Feedback von den Zuhörern zu erhalten und zu erfahren, wie man ihre Fantasie und Emotionen durch die eigene Stimme und Interpretation beeinflusst hat. Für Autoren kann die Arbeit mit einem Hörbuchsprecher ebenfalls eine emotionale Erfahrung sein. Sie hören ihre Worte lebendig werden und können das Werk in einer neuen Art und Weise erleben. Es ist auch eine Möglichkeit, ihre Arbeit einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und Menschen auf der ganzen Welt zu erreichen.

Insgesamt geht es bei der Arbeit als Hörbuchsprecher also um viel mehr als nur das Vorlesen von Texten. Es geht um Kreativität, Empathie, Selbstverwirklichung und die Fähigkeit, andere Menschen zu berühren und zu unterhalten. Wenn du eine Liebe für Sprache und Geschichten hast und die Fähigkeit hast, Emotionen zu transportieren, könnte dies eine erfüllende und magische Berufswahl für dich sein.

Anzahl der Hörbuchsprecher in Deutschland im Vergleich zu den USA und Hörbuchmarkt

In Deutschland gibt es etwa nur 500 wirklich professionelle Hörbuchsprecher/innen (Dunkelziffer nach Schätzungen in etwa 2.000 professionelle Hörbuchsprecher bzw. Hörbuchsprecher Quereinsteiger , Freelancer etc) wobei sich eben genau diese Zahl aufgrund von Selbstständigen, Hobby-Sprechern und Quereinsteigern schwer ermitteln lässt. In den USA ist die Zahl der professionellen Sprecher deutlich höher und liegt bei etwa 4.000. Allerdings ist der Hörbuchmarkt in den USA auch deutlich größer, was die höhere Anzahl an Sprechern erklärt.

Hier ist eine erweiterte Tabelle mit weiteren relevanten Zahlen und Fakten zum Hörbuchmarkt sowie zur Werbeindustrie:

Deutschland USA
Umsatz Hörbuchmarkt (2021) 300 Mio. € 1,3 Mrd. USD
Wachstum Hörbuchmarkt (2021) 17,8 % n.a.
Anzahl Sprecher zahlreich zahlreich
Sprecher ausschließlich tätig einige wenige einige wenige
Anzahl täglich veröffentlichter Bücher ca. 600 ca. 2.500
Chance für Hörbuchsprecher hoch hoch
Umsatz Werbeindustrie (2021) 16 Mrd. € 11 Mrd. USD
Anteil für Voiceover und E-Learning ca. 10 % ca. 20 %

Zusätzlich zu den bereits genannten Zahlen und Fakten zeigt diese Tabelle, dass in Deutschland und den USA täglich eine große Anzahl von Büchern veröffentlicht wird, was die Chance für Hörbuchsprecher erhöht, regelmäßig Arbeit zu finden. Darüber hinaus ist die Werbeindustrie in beiden Ländern ein wichtiger Markt für Sprecher, insbesondere für Voiceover- und E-Learning-Projekte. In Deutschland macht der Anteil für diese Projekte etwa 10 % des Werbeumsatzes aus, während es in den USA ca. 20 % sind.

Jobaussichten und Einsatzbereiche insgesamt in Zeiten der Digitalisierung

Die Jobaussichten sind insgesamt gut. Der Hörbuchmarkt wächst seit Jahren kontinuierlich, was dazu führt, dass immer mehr Hörbücher produziert werden und somit auch mehr Sprecher benötigt werden. Insbesondere die steigende Beliebtheit von Streaming-Diensten wie Audible und Spotify führt dazu, dass der Markt weiter wächst und somit auch die Jobaussichten für Hörbuchsprecher.

Hörbuchsprecher sind auf viele verschiedene Arten eingesetzt. Denke nur mal alleine schon an eine Bahn-Haltestellen-Ansage. Hier sind aber noch einige weitere Beispiele für Dich :

  1. Hörbücher: Das offensichtlichste Einsatzgebiet sind Hörbücher. Hierbei handelt es sich um aufgenommene Versionen von Büchern, die Menschen anhören können, anstatt sie zu lesen. Sie lesen das Buch vor und geben den Charakteren Stimmen und Emotionen.
  2. Podcasts: Podcasts sind eine immer beliebter werdende Art von Audio-Unterhaltung. Sie können sich auf viele Themenbereiche beziehen, von Nachrichten und Politik bis hin zu Comedy und Kultur. Hörbuchsprecher können Podcasts moderieren, Interviews führen oder als Gäste auftreten.
  3. Werbung: Hörbuchsprecher können auch in der Werbung eingesetzt werden. Sie können zum Beispiel Radio-Werbespots oder Voiceover-Aufnahmen für Werbevideos machen.
  4. Film und Fernsehen: Hörbuchsprecher können auch in der Film- und Fernsehbranche eingesetzt werden. Sie können zum Beispiel Voiceover-Aufnahmen für Dokumentationen oder Animationsfilme machen.
  5. Videospiele: Videospiele beinhalten oft viele gesprochene Dialoge. Hörbuchsprecher können hier Charaktere sprechen und ihre Stimmen und Emotionen verleihen.
  6. Sprachaufnahmen: Hörbuchsprecher können auch in anderen Bereichen eingesetzt werden, in denen Sprachaufnahmen benötigt werden. Zum Beispiel können sie E-Learning-Kurse sprechen oder Audioführungen für Museen und Ausstellungen aufnehmen.

Insgesamt gibt es viele Einsatzmöglichkeiten für Hörbuchsprecher. Es kommt darauf an, welche Art von Arbeit du bevorzugst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Für angehende Hörbuchsprecher gibt es verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Ausbildung zum Sprecher oder Synchronsprecher ist dabei eine gute Basis, um die Grundlagen des Sprechens zu erlernen. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Kurse und Workshops für Hörbuchsprecher, in denen man das Sprechen von Hörbüchern gezielt trainieren kann. Auch eine Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Coach kann helfen, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und die Karriere als Hörbuchsprecher voranzutreiben.

Hier habe ich einmal eine klitzekleine Tabelle mit einigen Weiterbildungsmöglichkeiten für das Thema Hörbuchsprecher werden für Euch angefertigt :

Anbieter Kurs/Programm Dauer Ort
Deutsche Pop Sprecher-Ausbildung 2-3 Jahre On&Offline(Bochum)
Goldenvoice Academy Sprecherausbildung online Patrick Khatrao Unterschiedlich Online
Sprecher Akademie Sprecher-Seminare Unterschiedlich Berlin, Köln
Voice-Design Academy Hörbuch-Workshops und -Seminare Unterschiedlich München
Christian Gera Udemy Einsteiger Hörbuchsprecher werden Ausbildung Unterschiedlich Bochum
Schauspielschule Schauspiel-Ausbildung mit Schwerpunkt Sprechen 3 Jahre Unterschiedlich

PS: Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und es gibt noch viele weitere Anbieter und Programme für die Ausbildung zum Hörbuchsprecher. Es ist auch wichtig zu beachten, dass nicht jeder, der als Hörbuchsprecher arbeitet, eine formale Ausbildung absolviert hat. Einige haben ihre Fähigkeiten durch Praxis und Selbststudium entwickelt.

Geld verdienen als Hörbuchsprecher

Das Gehalt eines Hörbuchsprechers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Erfahrung, der Bekanntheit und der Anzahl der produzierten Hörbücher. Einsteiger verdienen in der Regel zwischen 50 und 150 Euro pro Stunde, während erfahrene Sprecher auch deutlich höhere Honorare erzielen können. Auch hier gilt: Je erfolgreicher ein Hörbuch ist, desto höher ist das Honorar für den Sprecher. Hier im Blog habe ich Dir einen umfangreichen Artikel dazu geschrieben welchen das Thema Geld verdienen als Hörbuchsprecher noch genauer beleuchtet mit Fallbeispielen. Den genauen Hörbuchsprecher Verdienst findest Du hier. Später werde ich in einem der folgenden Artikel hier noch aufschlüsseln, wie man sich selbst seinen Stundenlohn als Hörbuchsprecher/in ausrechnen kann und woran man eine gute Grundlage für eine solche Berechnung sich zur Seite ziehen kann als Basis.

Hier ist eine Tabelle mit Beispielen zum Geld verdienen als Sprecher, Hörbuchsprecher, Voice-Over-Künstler und ähnlichem in Deutschland und den USA weil mich dazu einige schon angefragt hatten:

Tätigkeit Name Honorar Fakten
Deutschland Hörbuchsprecher Simon Jäger 2.500 € pro Stunde Spricht u.a. für Stephen King, Sebastian Fitzek, Dan Brown
USA Hörbuchsprecher Jim Dale 1.000 $ pro Stunde Spricht u.a. für die „Harry Potter“-Reihe
Deutschland Synchronsprecher Dietmar Wunder 800 € pro Stunde Spricht u.a. Daniel Craig in „James Bond“-Filmen
USA Synchronsprecher Tara Strong 600 $ pro Stunde Spricht u.a. für „My Little Pony: Friendship is Magic“
Deutschland Voice-Over-Künstler Bernd Vollbrecht 500 € pro Stunde Spricht u.a. für Netflix, Amazon Prime Video
USA Voice-Over-Künstler Nolan North 400 $ pro Stunde Spricht u.a. für Videospiele wie „Uncharted“
Deutschland Werbesprecher Detlef Bierstedt 1.000 € pro Spot Spricht u.a. für Audi, BMW, Mercedes-Benz
USA Werbesprecher Don LaFontaine 1.500 $ pro Spot Sprach über 5.000 Filmtrailer in seiner Karriere
Deutschland E-Learning-Sprecher Sabine Arnhold 200 € pro Stunde Spricht u.a. für SAP, Deutsche Bahn
USA E-Learning-Sprecher Mike Harrison 300 $ pro Stunde Spricht u.a. für Microsoft, IBM

Merke Dir bitte eines, nachdem Du diese Tabelle (sicher auch mit Erstauen über die Zahlen) betrachtet hast:

Als angehender Hörbuchsprecher oder Voice Over-Künstler kann es entmutigend sein, die Gagen der erfahrenen Profis zu sehen. Doch es ist wichtig zu verstehen, dass solche Honorare nur durch jahrelange Erfahrung, harte Arbeit und kontinuierliche Weiterbildung erreicht werden können. Ein erfolgreicher Sprecher muss Geduld haben und bereit sein, sich kontinuierlich zu verbessern. In der Anfangsphase wird das Honorar oft niedriger sein, aber dies sollte nicht entmutigen. Jeder muss klein anfangen und sich langsam aber stetig verbessern, um seine Fähigkeiten und seinen Ruf als Sprecher aufzubauen.

Wie der bekannte Hörbuchsprecher Simon Jäger einmal sagte: „Man muss ein gewisses Durchhaltevermögen haben und darf sich nicht so schnell entmutigen lassen. Wenn man an seinen Traum glaubt und bereit ist, hart dafür zu arbeiten, wird man irgendwann Erfolg haben.“

Auch der Sprecher Marc Alexander betont, dass man sich nicht von Anfang an auf das große Geld konzentrieren sollte: „Am Anfang geht es darum, Erfahrung zu sammeln und sich einen Namen in der Branche zu machen. Das Geld kommt dann von allein, wenn man hart arbeitet und an sich selbst glaubt.“

Es ist wichtig zu verstehen, dass das Sprechen eine Kunst ist und wie jede Kunst viel Zeit und Arbeit erfordert, um sie zu meistern. Aber wenn man bereit ist, sich der Herausforderung zu stellen, kann es zu einer lohnenden Karriere führen und die Möglichkeit bieten, mit der eigenen Stimme die Welt zu bereichern.

Mein ganz persönliches Fazit (auch aus eigener Erfahrung): Warum Hörbuchsprecher eine tolle Berufswahl ist

Der Weg zum/zur Hörbuchsprecherin und auch später das Hörbuchsprecher/in sein ist verdammt sexy- und kommt wirklich gut an. Ich als Mann kann bestätigen, dass dies gerade beim anderen Geschlecht sehr gut ankommt. Die Stimme lässt Frauen wie auch Männer- Herzen höher schlagen. Sie ist nicht nur Kommunikationsmittel – sondern auch (Wunder)-Waffe 🙂 . Auch für Außenstehende ist es – wenn immer wieder mal beim „neue Leute Kennenlernen“ die „Frage nach der Berufswahl“ aufkommt ein höchst interessantes und damit auch oftmals neues und interessantes Jobmodell. Das weckt Interesse. Es ist kein 0815 Job wie viele andere. Mit seiner Stimme Geld sein zu verdienen kommt einfach unglaublich gut an.“

Als Hörbuchsprecher taucht man in eine Welt voller Geschichten und Charaktere ein und ermöglicht es anderen, diese Welt ebenfalls zu entdecken. Es ist ein Beruf, der Kreativität und Leidenschaft erfordert, aber auch viele Möglichkeiten bietet, sich weiterzuentwickeln und zu wachsen. Mit der steigenden Beliebtheit von Hörbüchern und Streaming-Diensten gibt es auch immer mehr Jobaussichten für Hörbuchsprecher.

Die Arbeit als Hörbuchsprecher kann aber auch herausfordernd sein, da es viel Konzentration und Arbeit erfordert, um einen Text fehlerfrei und lebendig vorzulesen. Doch für Menschen, die gerne mit Sprache und Stimme arbeiten und eine Liebe für Geschichten haben, kann es eine erfüllende und lohnende Berufswahl sein.

Ein Zitat von Erfolgssprecher Dietmar Wunder verdeutlicht die Faszination, die die Arbeit als Hörbuchsprecher ausüben kann: „Es geht darum, in eine Geschichte zu tauchen und den Hörer mitzunehmen. Wenn man das geschafft hat, ist das ein großartiges Gefühl.“

Ein weiteres Zitat von Sprecherin Britta Steffenhagen zeigt, wie wichtig es ist, eine eigene Stimme und Persönlichkeit in die Arbeit als Hörbuchsprecher einzubringen: „Es geht darum, dass man als Sprecher seine eigene Note einbringt. Ich glaube, das ist das Entscheidende. […] Man darf nicht irgendjemand sein, man muss sich selbst sein und das ist etwas, was ich als Sprecherin auch immer wieder merke.“

Insgesamt ist die Arbeit als Hörbuchsprecher eine Möglichkeit, seine Kreativität und Leidenschaft für Sprache und Geschichten auszuleben und anderen damit Freude zu bereiten. Wenn du gerne liest und mit deiner Stimme arbeitest, könnte dies also eine Berufswahl für dich sein. Mit den richtigen Fähigkeiten, einer guten Ausbildung und einer Menge Engagement stehen dir viele Möglichkeiten offen, um als Hörbuchsprecher erfolgreich zu sein.

Ich sage und gebe Dir mal eines dazu auf den Weg: Dieser Job und der Weg dahin ist etwas magisches! Wie ein Buch, dessen erste Seite Du aufschlägst. Du liesst weiter- oder Du lässt es. Du arbeitest weiter an Dir und Deiner Stimme- oder Du lässt es. Love it – or leave it! Wenn Du es liebst, wirst Du richtig gut sein – oder werden.

Update- Ganz wichtige Frage aus aktuellen Anlass auf dem Weg zum Hörbuchsprecher werden – ist Ki (Künstliche Intelligenz) etwas, was der Hörbuchsprecher Branche schädigt?

Seit meinem letzten Blogartikel hier hat sich wieder mal so einiges in der Welt der Hörbuchsprecher getan, insbesondere durch die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. Mitte 2023 gibt es bereits zahlreiche Tools und Anwendungen, die es einfacher denn je machen, ein Hörbuchsprecher zu werden.

Eines der bemerkenswertesten Fortschritte in diesem Bereich ist die Verwendung von AI-Stimmen, die es Dir ermöglichen, Texte automatisch in menschenähnlicher Sprache vorzulesen. Dies ist eine großartige Option für Dich, wenn Du ein schnelles und kosteneffizientes Verfahren zum Erstellen von Hörbüchern suchst. Es gibt bereits einige Plattformen, die diese Technologie anbieten, wie beispielsweise „Amazon Polly“, „Google Cloud Text-to-Speech“ oder „IBM Watson Text to Speech“.

Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass diese AI-Stimmen im Vergleich zu menschlichen Hörbuchsprechern noch immer eine gewisse Einschränkung haben:

Die Betonung und Emotionen, die Du als Mensch in Deine Stimme legen kannst, sind noch nicht vollständig von der KI nachzubilden.

Wenn Du den persönlichen Kontakt bevorzugst, gibt es immer noch einen Bedarf an menschlichen Stimmen. Allerdings hat sich auch hier die Technologie weiterentwickelt und bietet neue Möglichkeiten zur Optimierung der Sprachaufnahmen. Zum Beispiel gibt es spezialisierte Mikrofone, die sich auf die Aufnahme von Stimmen konzentrieren und Hintergrundgeräusche minimieren können.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Verbreitung von Audio-Plattformen, die es Dir einfacher machen, als Hörbuchsprecher gefunden zu werden. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Hörbüchern gibt es immer mehr Plattformen, die Hörbuchsprecher suchen. Einige davon sind „Audible“, „Spotify“, „Apple Music“ oder „Google Play Bücher“. Und zur Vermarktung, d.h. zum eigenen Hörbuch Vertrieb habe ich hier schon einiges für Euch schriftlich zum besten gegeben im Blog.

Insgesamt bietet Dir die Kombination aus menschlichen und künstlichen Stimmen sowie neuen Technologien und Plattformen viele Möglichkeiten, um als Hörbuchsprecher erfolgreich zu sein. Wähle die Methode, die am besten zu Deinen Bedürfnissen und Vorlieben passt, und arbeite hart daran, Deine Fähigkeiten zu verbessern und Dich zu vermarkten. Viel Erfolg!

Mich würde interessieren: Was hast Du für Erfahrungen auf dem Weg zum Hörbuchsprecher gemacht? Hast Du eine abgeschlossene Ausbildung als Schauspieler/Schauspielerin davor genossen? Bist Du Seiten oder Quereinsteiger? Wie sind Deine Erfahrungswerte auf dem Hörbuchsprecher Markt. Lass es mich gerne via Kommentar wissen. Gemeinsam kommen wir nach vorne. Einige Blogartikel hier ergänzen das Thema noch mit gezielten Fragestellungen dazu – stöbere einfach mal herum.

Hörbuchsprecher werden Banner Hörbuchsprecher Titan Christian Gera

Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit, mit herzlichen Grüßen, Dein Christian Gera

Bild von mohamed_hassan auf Pixabay

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung