Was war das nur für ein Jahr dieses 2014? Eines mit vielen Ups und Downs, verarbeiteten Lieben, Neuanfängen, Trennungen, ransantem Besucherwachstum im Blog und auch Einbrüchen. Ich habe mich beruflich wie privat durch einen Umzug verändert. Ab August wurde der Freizeitcafe-Blog aus den neuen Gefilden heraus befeuert.
Manchmal habt Ihr länger warten müssen auf Artikel- gerade wegen des Umzuges, manchmal haute ich 5 Artikel am Tag raus. Je nachdem wie die eigene Kreativität so mitschwang bei all der zusätzlichen Kräfte- Anstrengung in diesem Jahr. Das beste:
Es macht mir immernoch sehr viel Spaß nun im vierten (!) Jahr, ich bin heimisch geworden am neuen Ort und ich blicke auf eine tolle Zeit mit Euch in diesem Blog zurück, sowie auch nach vorn.
Die 3 Großprojekte Bloggerherz, Blogturbo und die Freizeitcafe.com Community wurden weiter-programmiert, aber wieder nicht abgeschlossen. Es ist wirklich schwierig in der heutigen Zeit gute Programmierer und Agenturen zu finden, die einem die Kopf-Gebilde (bei mir sind sie sogar alle schriftlich ausgearbeitet die Ideen) auf den Bildschirm bringen. Es scheiterte entweder bisher am eigenen Ehrgeiz da noch akribischer am Ball zu bleiben, am Geld (das geht bis in die 10.000 sagen manche), oder dass die Aufgabe für die meisten Progs da draußen als allzu schwieriges Unterfangen erschien.
Ich verspreche Euch & vor allem mir selbst, dass das 2015 alles erledigt wird. In den nächsten Tagen schalte ich erneut Stelleanzeigen auf Xing und Co. um „die Werke“ für Euch zu vollenden. Das hier ist ein kleines, aber feines Best Of 2014 nach Monaten sortiert…
Ihr könnt im übrigen die einzelnen Monate und Artikel durch den Button auf der linken Seite hier via ARCHIVE anwählen, wenn Euch die Themen (nochmal nachträglich) interessieren. Eine nochmalige Verlinkung ist mir jetzt zu anstrengend 🙂 Los gehts…
Januar 2014
Ich hatte ein tolles „Du bist der Honig auf meinem Buttertoast-Gewinnspiel“ inszeniert und Ihr fandet richtig viel Gefallen daran. Ebenso einen Thriller einer Essener Autorin namens „Tödliche Perfektion.“Ich schickte richtig viele Bücher an Euch Gewinner und Leser raus.
Gleichzeitig kam in diesem Monat Edward Snowden mit seinem Ausspäh-Interview zur NSA Affäre -und wie man diesbezüglich fahrlässig mit unseren Daten umgeht- gross in den Medien raus. Ich berichtete davon.
Das Freizeitcafe war erstmals unter den 5000 erfolgreichsten Websites Deutschlands (!) angekommen.
Ich war stolz wie Oscar, kritisierte den BSI. Oder die Unfreundlichkeit von Bloggern- was in der Blogosphäre immens hohe Wellen schlug. Ich stehe ja für Wahrheiten- und das eckt oftmals an. Zusätzlich gab ich wieder zahlreiche Lebens- und Liebestipps anhand. Berichtete sogar über strickende Männer.
One Day Baby we´ll be old? Auch dazu gab ich meinen ganz persönlichen Senf ab. Auch schaltete ich mich in das Facebook-Freunde-Experiment bei SternTV mit ein und berichtete. Hierzu kam ein Danke von SternTV.
Mein kleines Highlight im Januar war aber ein Interview mit einem, der sein „Blogbaby“ bei Ebay verkaufte. Und das zu einem ziemlich niedrigen Kurs. Ich meldete mich einfach aus meiner schieren Neugierde heraus beim Ex-Blogger nach knallharter Vorab-Recherche und hielt Korrespondenz mit dem Übernehmer. Jener war begeistert über diese Interview-Chance mit mir. Dabei gabs ziemlich interessante Einblicke, wie soetwas abläuft. Kann gerne nachgelesen werden 😉
An sich ein schöner erster Monat des neuen (hier alten) Jahres 2014.
Februar 2014
Edeka Goes Supergeil- und ich war einer der Aller-ersten, die via Edeka davon berichten durften. Das gab massig Besucher. Ein Dolce-Gusto-Gewinnspiel lockte Euch ebenfalls auf meine Seite. Tipps zum perferkten Date oder die ideale Nachbarschaft im Ruhrgebiet rundeten diesen Monat genüsslich ab. Ich besuchte zudem den Bochumer Forellenhof und berichtete Exklusiv über dieses tolle Fisch-Lokal und Angler-Paradies. Ein paar Valtentins-Tags-Geschenke an die eifrige Leserschar gingen ebenfalls raus. Ganz großes Kino war auch das Treffen und das Interview mit Miss Bottrop: Larissa Schenten. Interessant auch der Social Media Hype um den Superbowl- welcher in diesem Jahr wahrscheinlich noch mehr Grenzen sprengen wird.
März 2014
Männer und Frauen im Haushaltsvergleich, ein gemeinsames Blogger-Video, Kim Dotcom mit seiner Internet-Freiheits-Partei, Lambertz-Verlosung, eine Liebe auf den ersten Blick (welche Monate später tragisch endete), Pärchen- Mülltrennung, 3 Jahre Freizeitcafe-Geburtstagsfeier mit Euch, ich suchte den Reise-Rebell, war total fasziniert auf einem Backstreet-Boys-Konzert :-), Beobachtungen zum Offline/Online-Leben, Elaizas Powerhit für den GrandPrix exklusiv vorgestellt und über die Supergeil-Gesellschaft philosophiert. In Kooperation mit Melissa Heiduk (einer bekannten Sängerin aus Bochum) wurde auch das O(h)rgasmus gestemmt. Melissa war sehr dankbar darüber. Cebit-Vorbereitung und neue Flyer für den Besuch dort erstellt.
April 2014
Artikel zu „Wenn die Ex sich meldet“, eine Lambertz-Verlosung, ein Zoom-Erlebnisbericht mit vielen Fotos aus Gelsenkirchen, die Singles und der Schweiß, Märchen schreibt die Zeit und Vorfreude auf die WM Artikel.
Mai 2014
Schicksalshafte Trennungs-Artikel, ein Bericht über Dänemark, ich machte bei einer legendären Blogparade von Peer Wandiger mit zum Thema „Motivation für Selbstständige im Netz“, Hologram-Auftritt von Michael Jackson.
Juni 2014
Schalke 04 und Horst Schröder bei unserem Kooperationspartner Arminia Holsterhausen /einem Fußballclub. Komplett-Neugestaltung des Freizeitcafe in der Optik wie es jetzt noch ist. Und das Spiel mit der Liebe in Sozialen Medien war auch ein Thema. Meine Kraft für den Blog war nicht mehr so ausreichend wie bisher- das schlug sich in der Artikelzahl nieder: Der grosse Umzug bzw. die Renovierung der neuen Wohnung fing an.
Juli 2014
Fußball-Weltmeister 2014, viele Parties, smoothes Artikel-writing wie in etwa über die Freude am Autofahren und die Psychologie dahinter. Auch stellte ich Euch das Gesellschaftsspiel Speed Cups2 vor.
August 2014
Umzugsmonat 🙂 Filmrezension Planet der Affen mit Freunden, Ice Buket Challenge, Ich versteigerte mich selbst in einer Singlebörse und verschob die Auswertung dazu in den…
September 2014
Amazon Instant Video Test, genauso wie das Teasi für alle Freizeit-Wanderer und Fahrrad-Liebhaber. Ich schrieb einen der meist-gelesensten Artikel über die Arbeit eines Zeitungszustellers und bekam viel Lob dafür aus unzähligen Kanälen. Am Ende stellte ich fest, dass sich Facebook-Singledating nicht lohnt und präsentierte Euch eine irrwitzige Hunde-Spinne 🙂
Oktober 2014
Das Icefox-Thunder Smartphone im Freizeitcafe-Test, Eilles Kulturmomente, Range Rover Tuning in Eurer Freizeit. Ich war so gut wie durch und fertig mit meinem Umzug und der Neu-Einrichtung. Fühlte mich so richtig heimisch.
November 2014
Ich half bei einer wissenschaftlichen Studie der Universität Hohenheim übers Blogging mit unter der Fragestellung „Wie ist die Beziehung zwischen Lesern und Bloggern?“ Das Ergebnis wird hier nach der Diplomarbeit bald vorgestellt. Eine echt interessante Mission. Eine Kooperation mit dem Fensterrenter aus dem schönen Ruhrpott – jener stellte uns tolle Exemplare für Euch samt Autogrammkarten zur Verfügung. Ein feiner Kerl und ein Original. Wie wir Ruhrgebietsmenschen halt sind. Auch war ich hell erfreut, dass ich auf der Titelseite auf Frauenpanorama auftauchte mit einem Interview zu meiner Person und meinen Zielen. Über die Liebe und das Trennen mit Reste-Rampencharakter konnte ich mich ebenfalls wieder gehörig auslassen. Kein Wunder bei diesen Ups und Dows in diesem diesmal recht unruhigen (auch privaten) Beziehungsjahr für mich. Ich hoffe, dieses wird ruhiger 🙂
Dezember 2014
Ein tolles Interview mit Linda-Tabea-Vehlen zum Jahresausklang mit der packenden, immerwährenden Fremdgeh-Thematik in Beziehungen. Udo Jürgens verstirbt. Ich helfe der help!Community , philosophiere darüber dass Hoffnung das wichtigste im Leben ist, finde ein Anti-Kater-Mittel, hab neue Visitenkarten und lasse bei Edeka zu Weihnachten die Kassensymphonie erklingen.
Ich bin sehr gespannt, wie das Jahr 2015 wird. Und ich bin glücklich darüber dass IHR immernoch da seid und mich so fleissig besucht. Glück Auf & auf ein NEUES! Vielen herzlichen Dank, Euer Christian Gera