Das Glück ist wie das Meer- die Wellen kommen auch immer wieder. Genauso verhält es sich mit Postings auf Facebook.Sie tauchen auf, überschwemmen uns irgendwie neben den zahlreichen Werbeeindrücken dort…und sind dann auch wieder weg, um neuen Platz zu machen. Was also muss man tun? Wie muss man schreiben & wie posten, um Leser und Besucher zu erhalten? Wir geben Euch Antworten darauf..
Inhalt ist nicht gleich Inhalt mit Mehrwert wie wir alle wissen- zu oft wird man dort von neurotischen Nonsens-Postings er-schlagen oder zig Party-Einladungen, in denen dann die wirklich für uns relevanten & interessanten Nachrichten untergehen. Schreiben kann wirklich jeder- aber nur der ist der glückliche, dessen Inhalte auch tatsächlich gelesen werden…
Auch wir nutzen natürlich diesen „Kanal“ & verbreiten somit vereinzelt und nicht penetrant dort unsere Artikel. Aber kommen die auch an; beziehungsweise kommen die Besucher durch das Posting tatsächlich auf unsere Seite? Wir können das zum Glück mit einem JA beantworten- der Zuwachs ist enorm.
Was ist aber mit den anderen & wie muss so ein Posting am besten aussehen, wenn die Besucher auf der eigenen Seite ausbleiben? Zu diesem höchst-interessanten Marketing-Thema haben wir eine tolle Studie für Euch gefunden:
Komplette Infografik dazu? Aber gerne doch: HIER.
Das Ergebnis dieser Studie:
Kurzer Text, kein (!) Video- dafür aber ein Bild! Interessant, oder? Kein Video…das liegt wohl daran, dass zuviel Mißbrauch beim Video-teilen auf Facebook betrieben wurde & die User da schon sehr vorsichtig geworden sind. Bilder betrachtet man nur- jene unterstützen den Text (bestenfalls).
Unternehmen (so auch wir-danke an die Studienmacher!)sollten Ihre Artikel am besten zwischen 11 und 12 Uhr, und/oder zwischen 19-20 Uhr (das ist dann die Zeit des Feierabend-Bieres) posten- das hat dann wohl mehr „virale Reichweite.“
Statusmeldungen sollten bestenfalls 3 goldene Zeilen nicht überschreiten (das hat was mit der Aufnahmefähigkeit zu tun- deshalb ist Twitter auch so erfolgreich).
Merket: Kurz, bündig – guter Inhalt, kein Geschwafel, geschicktes Timing, die richtige Zielgruppe, ein Bild, kein (!)Video – dann werden die Herden/Seitenbesucher (hoffentlich) auch zu Euch kommen.
Wir wünschen Euch mit den Erkenntnissen aus diesen neuen Facebook-Viral-Studien einen guten Dienstag.
Euer Freizeitcafe-Team